Ein tolles Ergebnis der Tombola beim Familienfest am Maxplatz anlässlich 20 Jahre Familienbeirat der Stadt Bamberg konnte verzeichnet werden: Der gesamte Erlös in Höhe von 1.210 Euro geht an den Stadtjugendring für das Projekt „Spielehütte“.
Die Arbeitsgruppe des Familienbeirats übergab nun gemeinsam mit Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp die Spende an die Vorsitzende des Stadtjugendrings der Stadt Bamberg, Michaela Rügheimer, sowie an Maximilian Manling. Beide freuten sich über die Unterstützung. Mit diesem Budget könne der Stadtjugendring weitere „Spielehütten“ in Bamberg planen.
„Das Projekt ‚Spielehütte‘ zeigt eindrucksvoll, wie durch Zusammenarbeit und Engagement ein nachhaltiger Mehrwert für Familien in unserer Stadt geschaffen werden kann“, betonte Bürgermeister Glüsenkamp bei der Spendenübergabe. „Mein besonderer Dank gilt dem Familienbeirat für diese Initiative und allen Spenderinnen und Spendern, die dieses großartige Vorhaben unterstützt haben.“ Die Tombola beim Familienfest konnte mit großzügigen Sachspenden zahlreicher Unternehmen aus Bamberg und Umgebung gefüllt werden. Mit dieser Aktion wollte der Familienbeirat die Sachspenden nicht nur sinnvoll nutzen, sondern auch einen langfristigen Gewinn für die Familien in Bamberg erreichen.
Auch künftig möchte Familienbeirat eng mit Stadtjugendring zusammenarbeiten
Die „Spielehütte“ ist ein kleines Gerätehaus aus Holz, das mit einer Vielzahl von Spielgeräten und Spielsachen gefüllt ist. Diese können von allen Kindern auf dem jeweiligen Spielplatz genutzt werden. Ziel ist es, das Zusammenspiel und die Gemeinschaft zu fördern, während gleichzeitig der Alltag für Eltern erleichtert wird, da das Mitbringen von Spielsachen entfällt. Die erste Spielehütte in Bamberg befindet sich am Spielplatz an der Marienbrücke und wurde mit Unterstützung des städtischen Unterstützungsfonds errichtet.
Für das Projekt werden immer weitere Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten gesucht. Alle Informationen zum Projekt sind hier zu finden.
Der Familienbeirat plant, auch in Zukunft eng mit dem Stadtjugendring zusammenzuarbeiten, um familienfreundliche und nachhaltige Projekte in Bamberg weiter voranzutreiben. Der Beirat dankt allen Besucherinnen und Besuchern des Familienfests sowie den Unternehmen, die die Tombola durch ihre Sachspenden unterstützt haben.