Fahr­rad­fah­ren im Alltag

Kli­ma­schutz-Wett­be­werb: „Stadt­ra­deln 2023“ bricht Rekorde

1 Min. zu lesen
Stadtradeln 2023
TeilnehmerInnen des „Stadtradeln 2023“, Foto: Markus Hammrich, Landkreis Bamberg
7.529 Teil­neh­me­rIn­nen aus Stadt und Land­kreis Bam­berg leg­ten beim dies­jäh­ri­gen „Stadt­ra­deln 2023“ mehr als 1,6 Mil­li­on Kilo­me­ter auf dem Fahr­rad zurück. Das ist ein ört­li­cher Rekord.

Vom 12. Juni bis 2. Juli konn­ten sich Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer in Stadt und Land­kreis Bam­berg am Kli­ma­schutz-Wett­be­werb „Stadt­ra­deln 2023“ betei­ligt. Dabei geht es dar­um, mög­lichst vie­le Wege und somit mög­lichst vie­le Kilo­me­ter mit dem Fahr­rad zurück­zu­le­gen und dies dem Kli­ma­schutz­bünd­nis Bam­berg zu melden.

Das Inter­es­se an der Akti­on sei in die­sem Jahr stark ange­stie­gen, teil­te das Land­rats­amt mit. Dies wür­den die Zahl der Teil­neh­men­den und der Kilo­me­ter-Rekord von mehr 1,6 Mil­li­on bewei­sen. So tru­gen in der Stadt 2.825 Rad­fah­re­rIn­nen in den drei Akti­ons­wo­chen 570.822 Kilo­me­ter und im Land­kreis 4.704 Teil­neh­me­rIn­nen 1.030.331 Kilo­me­ter bei.

Land­rat Johann Kalb zeig­te sich erfreut: „Die erneu­te Stei­ge­rung an Teil­neh­men­den, Teams und allen vor­an Kilo­me­tern zeigt, dass sich immer mehr Men­schen für den Kli­ma­schutz enga­gie­ren, die Mobi­li­täts­wen­de wei­ter Fahrt auf­nimmt und das Fahr­rad im All­tag immer häu­fi­ger Ver­kehrs­mit­tel der ers­ten Wahl ist.“

Und Bam­bergs Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke füg­te an: „Ich freue mich, dass sich so vie­le Men­schen mit so viel Enga­ge­ment an der Akti­on betei­ligt haben.“ Alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer hät­ten bewie­sen, dass es in Bam­berg sehr gut mög­lich sei, die Wege mit dem Rad zurückzulegen.

Die rad­ak­tivs­te Gemein­de im Land­kreis Bam­berg war unter­des­sen die Gemein­de Hirschaid. Hier wur­den beim „Stadt­ra­deln 2023“ 91.807 Kilo­me­ter zurück­ge­legt. Auf Platz zwei folgt Bau­nach mit 89.793 Kilometern.

Weiterer Artikel

Sams und Co.

Baum­wip­fel­pfad Stei­ger­wald: Lesung Paul Maar

Nächster Artikel

Brän­de im Land­kreis Bamberg

Zahl­rei­che Brän­de beschäf­ti­gen Feuerwehren