Stif­tung Zir­kus Gio­van­ni und Stadt­ju­gend­ring zie­hen posi­ti­ve Bilanz

4.300 Men­schen kamen zum Familienzelt

1 Min. zu lesen
Familienzelt
Die Veranstalter des Familienzelt zogen eine positive Bilanz, Foto: Zirkus Giovanni
Die Ver­an­stal­ter des Bam­ber­ger Fami­li­en­zelt am Max­platz zie­hen eine sehr posi­ti­ve Bilanz: 33 Bam­ber­ger Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen, vie­le Schul­klas­sen, über 100 Mit­wir­ken­de und Ehren­amt­li­che und vie­le Bam­ber­ger Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­de betei­lig­ten sich am Pro­jekt und füll­ten das Zelt mit Leben.

Das Fami­li­en­zelt stand vom 7. Sep­tem­ber bis 26. Okto­ber am Max­platz und bot 50 Tage lang Unter­hal­tung für Kin­der und Jugend­li­che. Zum Pro­gramm gehör­ten auch Besu­che von Bam­ber­ger Kul­tur­schaf­fen­den, außer­dem dien­te das Zelt als Ort für meh­re­re Fami­li­en­got­tes­diens­te sowie als Pop-Up-Ani­ma­ti­ons­stu­dio des Pro­jekts „Bam­berg träumt!“.

Das Fami­li­en­zelt wur­de in ins­ge­samt 97 Ver­an­stal­tun­gen genutzt für Tanz, Thea­ter, Mit­mach­zir­kus, Kopf­hö­rer-Dis­co, Jugend­treff, Bas­teln, Wer­ken, Yoga, Kino, Spiel­mo­bil, Clown-Thea­ter, Work­shops, Pony­rei­ten, Vor­trä­ge und vie­les mehr, so die Veranstalter.

4.300 Men­schen, dar­un­ter 3.500 Kin­der und Jugend­li­che besuch­ten die kos­ten­lo­sen Ver­an­stal­tun­gen. Auch das Online Feed­back der Besu­chen­den fiel sehr posi­tiv aus. Auf einer Ska­la von 1 bis 10 beant­wor­ten die Besucher*innen durch­schnitt­lich mit 9,4 die Fra­ge „Trägt das Pro­jekt aus dei­ner Sicht zur Attrak­ti­vi­tät der Innen­stadt für Kin­der und Jugend­li­che bei?“ Die meis­ten Fami­li­en besuch­ten gleich drei oder mehr Ver­an­stal­tun­gen in den sie­ben Wochen. Auch visu­ell scheint sich das Zelt in den Max­platz ein­zu­fü­gen. Mit 9,3 beant­wor­ten die Besucher*innen im Durch­schnitt die Fra­ge „Wer­tet das Fami­li­en­zelt den Max­platz optisch auf?“. Und nahe­zu alle (9,8 Punk­te) wün­schen sich eine Fort­set­zung im nächs­ten Jahr. Nun wer­den Finan­zie­rung und Mach­bar­keit für 2025 geprüft. Die gesam­te Aus­wer­tung ist hier zu finden.

Weiterer Artikel

Bam­ber­ger Rad­le­rin­nen und Rad­ler auf Podestplatz

Bam­berg belegt beim Stadt­ra­deln bun­des­wei­te Top-Platzierung

Nächster Artikel

Erz­bi­schof Her­wig Gössl wür­digt Enga­ge­ment für Demo­kra­tie und Menschenrechte

Baye­ri­scher Ver­fas­sungs­or­den für CPH-Direk­tor Sieg­fried Grillmeyer