Stadt und Land­kreis Bamberg

Anti­ras­sis­ti­scher Pro­jekt­tag für Schü­le­rin­nen und Schü­ler und ihre Lehrkräfte

1 Min. zu lesen
Projekttag
Beim Projekttag gegen Rassismus 2023. Foto: Melina Sophie Knobloch / Stadtarchiv der Stadt Bamberg
Der Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat der Stadt Bam­berg (MiB) und der Stadt­ju­gend­ring Bam­berg mit ihren Kooperationspartner:innen orga­ni­sie­ren in Koope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Bam­berg anläss­lich der Inter­na­tio­na­len Wochen gegen Ras­sis­mus einen Pro­jekt­tag für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie für ihre Lehrkräfte.

Der Pro­jekt­tag fin­det am Mitt­woch, 2. April 2025, von 8:00 bis 13:00 Uhr in der Uni­ver­si­tät Bam­berg statt. Er umfasst Work­shops für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich mit ver­schie­de­nen Facet­ten von Ras­sis­mus (zum Bei­spiel Anti­zi­g­ani­mus, Anti­mus­li­mi­scher Ras­sis­mus, Vor­ur­tei­le gegen Geflüch­te­te, Que­er­feind­lich­keit, Alt und Jung gegen Rechts) befas­sen. Hin­schau­en, Bewusst­ma­chen und Empowern sind Zie­le des Pro­jekt­ta­ges unter dem Mot­to „Men­schen­wür­de schüt­zen – aber von allen“.

Für Lehr­kräf­te gibt es einen Work­shop mit Aus­tausch zum The­ma „Diver­si­ty und Dis­kri­mi­nie­rung im Schul­all­tag“. Auch Sozi­al­päd­ago­gin­nen und ‑päd­ago­gen und wei­te­re Fach­kräf­te kön­nen sich bei frei­en Plät­zen anmel­den. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, die Plät­ze sind begrenzt. Eine ver­bind­li­che Anmel­dung ist bis spä­tes­tens 13. März 2025 an mib@stadt.bamberg.de erforderlich.

Das Pro­gramm und das Anmel­de­for­mu­lar sind hier zu finden. 

Weiterer Artikel

Schwes­ter Tere­sa liest beim Bam­ber­ger Literaturfestival

Von ungläu­big zu unglaublich

Nächster Artikel

Bas­ket­ball Top Four

Bam­berg Bas­kets ste­hen im Pokal-Endspiel