Seit Montag laufen deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Noch bis 2. April finden in vielen Kommunen, so auch in Bamberg, Veranstaltungen statt, die sich mit Diskriminierung und Rassismus beschäftigen. Der Jugendhilfeträger iSo trägt das Projekt „AugenBLICK mal!“ bei.
Neben Projekttagen für Schulklassen, organisiert von der offenen Jugendarbeit Bamberg und dem Migrantinnen- und Migrantenbeirat, richten auch weitere Sozialträger Veranstaltungen aus. So holt beispielsweise der Jugendhilfeträger iSo e.V. das Projekt „AugenBLICK mal!“ in die Stadt.
Das Projekt ist ein Workshop zu den Themen Vielfalt und Ermächtigung – mit Virtual Reality-Brillen. Mithilfe dieser Geräte können die NutzerInnen in Alltagsszenen eintauchen und diese aus Sicht einer Person, die diskriminiert wird, erleben. Ziel ist es, durch den entstehenden Perspektivwechsel und das virtuelle Erleben von Alltagsrassismus rassistische Denkweisen abzubauen und eigenes Handeln zu hinterfragen.
Los geht es mit „AugenBLICK mal!“ am kommenden Samstag, 25. März, um 9 Uhr, im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße.
Seit Anfang 2019 beteiligt sich der Landkreis Bamberg am Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Schwerpunkte sollen Demokratiebildung, Beteiligung in den Kommunen, Vielfalt, Miteinander, Integration und Stärkung der demokratischen Gesellschaft wie zum Beispiel durch „AugenBLICK mal!“ sein.
Aus diesem Grund stellt der Landkreis Mittel für entsprechende Projekte und Initiativen zur Verfügung. Ziel ist es, vor allem Kinder und Jugendliche für rechtsextreme, antisemitische oder rassistische Aktivitäten sowie andere demokratie- und rechtstaatsfeindliche Phänomene zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv Demokratie mitzugestalten. iSo – Innovative Sozialarbeit übernimmt dabei die Rolle einer beratenden Koordinierungs- und Fachstelle für den Landkreis.
- März 22, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg