In der Basketball-Bundesliga spielen die Bamberg Baskets heute Abend gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Der Tabellenfünfte hat national und international derzeit einen Lauf.
Bambergs heutiger Gegner, der Tabellenfünfte der MHP Riesen Ludwigsburg, zählt wie schon in den letzten vier Spielzeiten auch in dieser Saison zum Kreis der Playoff-Kandidaten. Bamberg zählt auf Tabellenplatz 12 derzeit nicht dazu. Entsprechend erwartet die Bamberger heute Abend (9. März) in Ludwigsburg alles andere als eine leichte Aufgabe.
Baskets-Coach Arne Woltmann sagte vor dem Spiel: „Ludwigsburg ist eine Playoff-Mannschaft, was Tabellenposition fünf und auch ihre aktuellen Statistiken belegen. In Punkto Defensiv-Rating sind sie die zweitbeste Mannschaft der BBL, im Offensiv-Rebounding sogar die beste der gesamten Liga und so müssen wir in diesem Spiel auch Playoff-Härte erwarten. Offensiv müssen wir sehr diszipliniert spielen, unsere Sachen gut und geduldig durchlaufen und als Team agieren, denn im Eins-gegen-eins werden sie nur schwer zu schlagen sein.“
Hinspielniederlage für Bamberg
Und tatsächlich: Mit zuletzt sieben Siegen aus zehn Spielen sind die MHP Riesen Ludwigsburg aktuell gut unterwegs. In der heimischen Arena musste sich die Mannschaft in dieser Spielzeit bislang nur gegen Hamburg, Bonn, den MBC und zuletzt gegen die Würzburg Baskets geschlagen geben.
Auch international sind die Ludwigsburger in Form. In der Round of 16 in der Champions League steht das Team kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Nach vier von sechs Spieltagen bringen es die Riesen auf drei Siege. Den letzten Erfolg feierten sie am vergangenen Mittwoch als sie in eigener Halle Dijon mit 71:59 besiegten.
Ludwigsburgs Jayvon Graves führt sein Team in der BBL mit durchschnittlich 16,1 Zählern pro Spiel an. Zudem verteilt der US-Amerikaner 4,1 Assists, holt 4,6 Rebounds und bringt es auf eine Effektivität von 15,3. Unterstützung erfährt Graves durch seine beiden Landsleute Desure Buie (12,6 Punkte und 5,7 Assists) und Silas Melson (11,7 Punkte und 2,1 Assists).
Defensiv stehen durchschnittlich nur 11,9 Ballverluste pro Spiel bei den Riesen zu Buche. Nur Würzburg und der FC Bayern Basketball sind hier noch etwas besser. Bamberg hat im Schnitt 14,1 Ballverluste.
Am 7. Spieltag standen sich Bamberg und Ludwigsburg in der Brose Arena erstmals in dieser Saison gegenüber. Aufgrund eines sehr starken dritten Viertels, das die Riesen mit 29:18 gewannen, setzten sie sich damals etwas ab und siegten am Ende mit 102:90.