Mit brei­ter Brust ins Frankenderby

Bam­berg Bas­kets gas­tie­ren bei den Würz­burg Baskets

1 Min. zu lesen
Würzburg
Symbolbild, Foto: Pixabay
Mit dem Fran­ken­der­by in Würz­burg been­den die Bam­berg Bas­kets am Mon­tag­abend das Jahr 2024. Auch wenn das Gast­spiel in Unter­fran­ken eine der aktu­ell wohl schwers­ten Auf­ga­ben in der Liga dar­stellt, will das Team aus Freak City in der Par­tie des 14. Spiel­tags in der easy­Cre­dit BBL sei­ne Sie­ges­se­rie wei­ter fortsetzen.

Nach zuletzt drei BBL-Erfol­gen am Stück, zuletzt wur­den am Frei­tag im letz­ten Heim­spiel für die­ses Jahr zu Hau­se die Niners Chem­nitz geschla­gen, reist das Team von Head Coach Anton Gavel mit viel Selbst­ver­trau­en in die Tech­ta­ke-Are­na. Auch die Würz­bur­ger kön­nen auf drei gewon­ne­ne Spie­le in Serie zurück­bli­cken und ste­hen nach einem aus­ge­zeich­ne­ten Sai­son­start mit acht Sie­gen und drei Nie­der­la­gen punkt­gleich mit dem FC Bay­ern Mün­chen Bas­ket­ball an der Tabel­len­spit­ze. In eige­ner Hal­le konn­ten die Unter­fran­ken bis­her alle BBL-Par­tien gewin­nen (86:76 gegen den MBC, 89:70 gegen Frank­furt, 70:53 gegen Braun­schweig und 91:85 gegen Ham­burg) und auch bei ihren Nie­der­la­gen (76:85 in Ulm, 69:70 beim FCB, 77:81 in Chem­nitz) gegen drei Spit­zen­teams der Liga hät­ten die FIT/​One Würz­burg Bas­kets durch­aus gewin­nen können.

Eine Demons­tra­ti­on ihrer Stär­ke zeig­ten die Unter­fran­ken am ver­gan­ge­nen Spiel­tag in Bonn, als man einen 14-Punk­te-Rück­stand nicht nur auf­hol­te, son­dern das Spiel mit einem extrem star­ken letz­ten Vier­tel (29:12) noch kom­plett dreh­te und mit 90:81 gewann.

„Es wird sicher­lich kein leich­tes Spiel. Würz­burg spielt wie auch schon in der Vor­sai­son erneut auf hohem Niveau. Ihre Guards üben sehr viel Druck auf die geg­ne­ri­sche Ver­tei­di­gung aus. Zudem hat sich Zac Sel­ja­as noch­mals gestei­gert“, sagt Anton Gavel der Head Coach der Bam­berg Bas­kets. „Es wird eine Rie­sen­auf­ga­be für uns in Würz­burg zu bestehen, aber wir wer­den uns nicht ver­ste­cken und mit brei­ter Brust in Würz­burg antreten.“

Auch in der Cham­pi­ons League sind die Unter­fran­ken erfolg­reich. Mit vier Sie­gen und zwei Nie­der­la­gen haben die Würz­bur­ger die ers­te Grup­pen­pha­se in der Bas­ket­ball Cham­pi­ons League gemeis­tert und die Tabel­len­spit­ze der Grup­pe A gegen die Teams von Nan­terre 92 (FRA), Hap­oel Holon (ISR) und aus Igo­kea (BIH) erkämpft. Somit ste­hen die Unter­fran­ken bereits sicher in der Round of 16. Gegen wen es nun neben den Grie­chen von AEK Athen (konn­ten sich in Grup­pe E vor den Tele­kom Bas­kets Bonn den Grup­pen­sieg sichern) in der nächs­ten Grup­pen­pha­se gehen wird, wer­den die Play-Ins Anfang Janu­ar zeigen.

Weiterer Artikel

Rege­lun­gen an Silvester

Abbrenn­ver­bo­te in Bamberg

Nächster Artikel

Kon­zert­er­leb­nis­se 2025

Haus Mar­teau