Einen gelungenen Start in die Saison in der European North Basketball League (ENBL) haben die Bamberg Baskets am Mittwochabend (2. Oktober) hingelegt. In eigener Halle besiegten die Bamberger in ihrem ersten Gruppenspiel Dinamo Bukarest mit 93:78.
Beide Teams fanden in diesem Gruppenspiel der ENBL offensiv schnell zu ihrem Spiel. Unter anderem waren es die Dreier von Ronaldo Segu, KeyShawn Feazell, Ibi Watson und Moritz Krimmer, die die Bamberger nach viereinhalb Minuten mit 16:15 in Führung brachten. Die Gastgeber blieben heiß, trafen neun ihrer ersten elf Würfe aus dem Feld und zogen bis auf 22:15 (7. Minute) etwas davon.
Gästecoach Dragan Nikolić nahm seine erste Auszeit und schien dabei seinem Team die richtigen Worte gesagt zu haben. Die Rumänen, die ohne ihren Shooting Guard Dalan Ancrum auskommen mussten, spielten sich wieder heran und lagen nach dem ersten Viertel beim 26:24 nur noch knapp zurück.
Den Schwung zum Ende des ersten Abschnitts konnte Dinamo Bukarest auch im zweiten Viertel aufrechterhalten. So bescherte ihnen ein viertelübergreifender 15:4‑Lauf eine 30:26 Führung, welche nun (13. Minute) eine Bamberger Auszeit nach sich zog.
Weiterhin agierten beide Teams auf Augenhöhe und das Publikum bekam zum Teil spektakuläre Abschlüsse zu sehen. Der wohl schönste Korberfolg des Abends brachte 92 Sekunden vor der Halbzeit die erneute Bamberger Führung. Dem Dreier von Moritz Krimmer zum 37:36 (19. Minute) war eine Pass-Stafette vorangegangen, bei der der Ball auf seinem Weg einmal ringsherum um die Zone durch die Hände aller auf dem Feld stehenden Bamberger gewirbelt war.
In Führung lagen zur Pause aber dennoch die Gäste aus Bukarest, für die Jakov Mustapić und Stefan Grasu bereits zum Seitenwechsel zweistellig gepunktet hatten (39:41).
Deutlich stärkere zweite Halbzeit
Das Tempo hatte Anton Gavel schon vor dem Spiel als Faktor angesprochen. Anscheinend hatte er in der Kabine nochmals darauf hingewiesen, denn nun erhöhte seine Mannschaft die Geschwindigkeit. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte schienen die Gäste aus Rumänien damit noch keine Probleme zu haben.
Nach einem Dreier von Stefan Grasu (24.) lag Dinamo 46:45 vorne. Dann aber kamen die 69 Sekunden des MaCio Teague. Ein geblockter Wurf, ein Ballgewinn und drei Korberfolge des US-Amerikaners ließen die Bamberger wieder mit 52:46 in Front gehen. KeyShawn Feazell hämmerte noch zwei Alley-Oop Dunks in den Gästekorb, so dass man die Führung nach dem dritten Viertel bis auf 64:58 noch leicht ausbauen konnte.
Die Bamberger ließen nicht mehr nach und Ibrahim Watson sorgte für die erste zweistellige Führung des Abends (69:59, 32.). Punkt um Punkt konnte sich die Mannschaft absetzen und mit dem Dreier von Ibi Watson zum 84:66 (36.) war die Frage nach dem Sieger geklärt.
Dann kamen Adrian Petković und Gabriel Kuku in den Schlussminuten auch noch zu internationaler Spielzeit und konnten mithelfen, den, aufgrund einer deutlich stärkeren zweiten Halbzeit, letztlich verdienten Heimsieg mit über die Zeit zu spielen.
Anton Gavel sagte nach dem Spiel: „Wir haben das Spiel gar nicht so schlecht begonnen. In der ersten Halbzeit wurde das Spiel dann aber physischer und wir hatten Schwierigkeiten, in unsere Plays zu kommen. Als wir dann in der zweiten Hälfte mehr Tempo in unser Spiel gebracht haben, hat das den Rumänen Probleme bereitet. So konnten wir offene Würfe kreieren und hatten 22 Assists. Die 16 Turnover sind aber nach wie vor viel zu viel. Insgesamt sind wir froh, dass wir zu Hause einen Sieg einfahren konnten und so auch ein wenig der Druck von unseren Schultern ist.“