Tabel­len­schluss­licht mit ers­tem Saisonsieg

Bam­berg Bas­kets ver­lie­ren in Göttingen

3 Min. zu lesen
Göttingen
Symbolbild, Foto: Pixabay
Am 10. Spiel­tag in der easy­Cre­dit Bas­ket­ball Bun­des­li­ga haben die Bam­berg Bas­kets am Mon­tag­abend ihre drit­te Aus­wärts­nie­der­la­ge in Serie hin­neh­men müs­sen. Auch im Gast­spiel beim Tabel­len­letz­ten in Göt­tin­gen gab es für die Bam­berg Bas­kets letzt­lich nichts zu holen. Vor 2.539 Zuschau­ern unter­la­gen die Bam­ber­ger in der Spar­kas­sen-Are­na bei der BG Göt­tin­gen mit 88:97 (46:57).

Vor allem in der Defen­si­ve hat­te man erneut gro­ße Pro­ble­me. Allein im zwei­ten Vier­tel gestat­te­te man den Nie­der­sach­sen 36 Zäh­ler und bau­te den Geg­ner hier durch eige­ne Unzu­läng­lich­kei­ten mit auf. 

Erfolg­reichs­te Wer­fer auf Sei­ten der Bam­ber­ger waren Bran­don Hor­vath, MaCio Teague und Filip Sta­nić mit je 13 Punk­ten. Für die Veil­chen der BG Göt­tin­gen scor­ten Jim­my Boe­heim und Colin Welp mit je 18 Zäh­lern am besten.

Die Bam­ber­ger star­te­ten gut in die Par­tie und lagen nach nur zwei Minu­ten und einem Korb­er­folg von Filip Sta­nić sowie einem Drei­er von Kars­ten Tad­da mit 5:0 in Front. Der Kapi­tän leg­te wenig spä­ter noch­mals von jen­seits der 6,75-Meter-Linie nach und die Bas­kets führ­ten mit 10:6 (5.). Die Göt­tin­ger fan­den nun aber immer bes­ser ins Spiel und Kost­ja Mus­hi­di glich die Par­tie an der Frei­wurf­li­nie wie­der aus (13:13/7.). Bam­berg kon­ter­te und der Drei­er von einem im ers­ten Vier­tel star­ken MaCio Teague bedeu­te­te das 20:16 (9.). Die Veil­chen tra­fen durch Colin Welp auf der Gegen­sei­te aber eben­falls für drei und als Jim­my Boe­heim sei­nen eige­nen Fehl­wurf in den Korb tipp­te, lagen die Gast­ge­ber erst­mals in die­sem Spiel in Füh­rung (20:21/10.). Noch­mals kam jedoch MaCio Teague. Mit einem Nah­di­stanz­wurf und einem wei­te­ren Drei­er schraub­te er sein Punk­te­kon­to im ers­ten Abschnitt bereits auf acht Zäh­ler (zudem 3 Rebounds) und hol­te die Füh­rung wie­der zurück (25:21).

Zu Beginn des zwei­ten Vier­tels blie­ben die Bam­ber­ger zunächst in Front (30:25/11.). Wie schon im ers­ten Abschnitt zogen aber auch hier die Göt­tin­ger nach und ver­an­lass­ten Anton Gavel beim 32:32 (13.) zur Aus­zeit. Die Unter­bre­chung schien gefruch­tet zu haben, denn durch Kör­be von Lof­ton und Wat­son stand es schnell wie­der 36:32. In den bei­den nächs­ten Minu­ten hat­ten die Bas­kets die Chan­ce, ihren Vor­sprung wei­ter aus­zu­bau­en, doch der Drei­er im Schnell­an­griff von Kars­ten Tad­da ver­fehl­te eben­so sein Ziel, wie der Dun­king-Ver­such von Ibi Wat­son. Aus den Feh­lern der Bam­ber­ger zogen die Göt­tin­ger nun spür­bar Kraft und dreh­ten auf. Ein 13:3‑Run der Veil­chen dreh­te die Par­tie in kür­zes­ter Zeit erneut und 2:37 Minu­ten vor der Pau­se muss­te Anton Gavel beim 39:45 sei­ne nächs­te Aus­zeit neh­men. Die Göt­tin­ger aber drück­ten wei­ter auf die Tube und gin­gen nach dem Drei­er von Zach Ens­min­ger beim 44:55 (20.) erst­mals zwei­stel­lig in Führung. 


„Jetzt müs­sen wir gemein­sam aus die­ser Mise­re herauskommen“

Wie­der mit der Start­for­ma­ti­on auf dem Par­kett lief es für die Bam­ber­ger zu Beginn der zwei­ten Hälf­te zunächst wie­der bes­ser. Ibi Wat­son ver­kürz­te per Drei­er auf 56:61(23.). Doch wie schon im zwei­ten Vier­tel ließ die Bam­ber­ger Ver­tei­di­gung dem Geg­ner zu vie­le Mög­lich­kei­ten, die Tra Hol­der trotz unsport­li­chem Fouls von Ronal­do Segu zu einem And-one nut­zen konn­te und so die Veil­chen wie­der deut­lich in Füh­rung brach­te (62:72/26.). Mus­hi­di, Welp und Boe­heim leg­ten noch­mals nach und so führ­ten die Nie­der­sach­sen zum Ende des drit­ten Vier­tels deut­lich (68:82).

Im Schluss­ab­schnitt ver­stand es die BG es, die Bam­ber­ger auf Distanz zu hal­ten. Als Filip Sta­nić 4:51 Minu­ten vor dem Ende zum 78:90 traf, hol­te BG-Coach Oli­vi­er Fou­cart sein Team noch­mals in einer Time­out kurz zusam­men, das im Anschluss wie­der stark davon­zog (80:97/39.) und so letzt­lich kei­ne Zwei­fel am ers­ten Göt­tin­ger Sai­son­sieg mehr ließ. Noch erwähnt sei, dass Ben Diede­richs 1:35 Minu­ten vor dem Ende ein­ge­wech­selt wur­de und so zu sei­nem BBL-Debüt kam. 

„Ich glau­be, das ist jetzt das drit­te oder vier­te Spiel in Fol­ge, nach dem wir dem geg­ne­ri­schen Team und dem Trai­ner zu einem ver­dien­ten Sieg gra­tu­lie­ren müs­sen. Das Spiel war nach dem Ende des zwei­ten Vier­tels vor­bei“, so das Resü­me von Bam­berg Bas­kets-Head Coach Anton Gavel. „Wir haben in den letz­ten zwölf Angrif­fen im zwei­ten Vier­tel nur einen Stopp gene­riert. Da hat Göt­tin­gen sehr viel Selbst­ver­trau­en getankt, nicht nur weil wir so schlecht waren, son­dern weil sie es auch sehr gut gemacht haben. Mal wie­der haben wir 97 Punk­te kas­siert. Nor­ma­ler­wei­se soll­te man, wenn man 88 Punk­te in der geg­ne­ri­schen Hal­le erzielt, sich min­des­tens in die Posi­ti­on brin­gen das Spiel zu gewin­nen. Das waren wir ab dem zwei­ten Vier­tel aber gar nicht mehr. So wer­den wir kei­ne Spie­le gewin­nen. Wir haben das zwar ange­spro­chen, aber anschei­nend war das nicht genug. Jetzt müs­sen wir gemein­sam aus die­ser Mise­re herauskommen.“

Weiterer Artikel

Erhe­bung anony­mer Fuß­gän­ger­zah­len an vie­len Stellen

Pas­san­ten­fre­quenz­mes­sung star­tet in Bam­ber­ger Innenstadt

Nächster Artikel

Jugend­ar­beit und Künst­li­che Intel­li­genz im Fokus

Herbst­ta­gung der kom­mu­na­len Jugend­pfle­ge­rin­nen und ‑pfle­ger