Der 6. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga hält an diesem Wochenende die bereits vierte Auswärtsaufgabe der Saison für die Bamberg Baskets bereit. Am Sonntag ist die Mannschaft von Head Coach Oren Amiel um 15:30 Uhr zu Gast bei den MLP Academics Heidelberg, die bislang genau wie Bamberg auch nur einen Sieg auf ihrem Konto verbuchen können.
Bis auf ihre letzte Partie zuhause gegen die Veolia Towers Hamburg haben die Academics bislang kein wirklich schlechtes Spiel in dieser Saison abgeliefert. Zu einer insgesamt besseren Bilanz fehlte in vielen Partien am Ende einfach das Quäntchen Glück.
Los ging es zum Saisonauftakt mit einem 89:82-Sieg im BBL-Pokal in Bayreuth, danach empfing man im ersten BBL-Spiel der Saison die Albatrosse aus Berlin, denen man sich mit 81:90 geschlagen geben musste. Besonders bitter aus Heidelberger Sicht verlief das erste BBL-Auswärtsspiel, bei dem man nach zweifacher Verlängerung in Rostock mit 113:122 den Kürzeren zog. Es folgten zwei weitere knappe Niederlagen (83:92 gegen Oldenburg und 94:98 im BBL-Pokal-Achtelfinale beim SYNTAINICS MBC), ehe man dann am 4. Spieltag den ersten BBL-Erfolg einfahren konnte. Im Gastspiel bei den Tigers Tübingen siegte das Team von Trainer Joonas Iisalo mit 94:84.
Zuletzt gegen Hamburg spielte Heidelberg zwar gut mit, ließ sich dann aber innerhalb kürzester Zeit die Partie aus der Hand nehmen und unterlag den Towers mit 73:88.
Ähnlicher Spielstil
Wenn man sich die Teamstatistiken etwas genauer anschaut, dann fällt einem sofort auf, dass beide Teams sehr gerne den Abschluss von jenseits der 6,75-Meter-Linie suchen. Während die Bamberg Baskets bislang exakt 35 Dreier pro Spiel genommen haben, sind es auf Heidelberger Seite sogar knapp fünf Versuche mehr und mit 39,8 Ligahöchstwert. Hier wird sicherlich ein Schlüssel zum Sieg im Spiel am Sonntag liegen, denn mit Trefferquoten bei den Dreiern von um die 30 Prozent haben beide Mannschaften hier noch gut Luft nach oben.
Kopf des Heidelberger Teams ist Point Guard Mike McGuirl. Der 24-jährige US-Amerikaner führt das Team nicht nur auf dem Parkett, sondern auch in verschiedenen Statistiken an. Mit 15,4 Punkten und 7,4 Assists pro Spiel sowie einer Effektivität von 16,8 stellt er die Bestwerte seines Teams. Seine 5,0 Rebounds pro Partie werden im Team nur von Center Isaiah Whaley (6,4) übertroffen. Etwas mehr als 28 Minuten stand McGuirl pro Partie bisher auf dem Parkett, in denen er sich jedoch auch 5 Ballverluste pro Spiel erlaubte.
„Natürlich ist das Spiel in Heidelberg etwas Besonderes für mich, schließlich habe ich letzte Saison noch dort gespielt. Am Ende meiner Zeit in Heidelberg lief es allerdings nicht mehr ganz so gut für mich, deshalb bin da doch etwas motivierter als sonst“, blickt Lukas Herzog, vor der Saison nach Bamberg gewechselt, auf das Duell. „Das Spiel am Sonntag ist ein ganz wichtiges Match für beide Mannschaften, denn beide Teams brauchen dringend diesen Sieg. Wir haben in dieser Woche aber gut trainiert und wenn es uns gelingt, die Fehler aus dem Oldenburg-Spiel abzustellen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir den Auswärtssieg holen werden.“