Knapp die Über­ra­schung verpasst

Bau­nach Young Pikes unter­lie­gen BBC Bay­reuth 2

1 Min. zu lesen
Bayreuth
Symbolbild, Foto: Pixabay
Eine über wei­te Stre­cken über­zeu­gen­de kämp­fe­ri­sche Leis­tung boten die Bau­nach Young Pikes in der 2. Regio­nal­li­ga, als sie den Tabel­len­zwei­ten aus Bay­reuth am Ran­de einer Nie­der­la­ge hat­ten, am Ende sich aber nicht beloh­nen konn­ten und mit 71:73 unterlagen.

Für die 2. Mann­schaft des BBC Bay­reuth ging es bei die­sem Ober­fran­ken­der­by noch um die Meis­ter­schaft, dem­entspre­chend kam das Team von Tim Nees mit vol­ler Kapel­le nach Strul­len­dorf, wäh­rend bei den Gast­ge­bern wei­ter­hin eini­ge Leis­tungs­trä­ger ver­letzt aus­fie­len. In den Anfangs­mi­nu­ten wur­den die Gäs­te auch ihrer hohen Favo­ri­ten­rol­le gerecht, als sie gleich mit 9:3 davon­zo­gen, bevor Jonas Mendl mit 8 Punk­ten zum 12:9 (5. Minu­te) ein ers­tes Lebens­zei­chen ver­sen­de­te. Bis zum Ende des 1. Vier­tels hat­te der BBC beim Stand von 15:26 die Rela­tio­nen wie­der geradegerückt.

Der 2. Abschnitt war von noch inten­si­ve­rer Abwehr­ar­beit der Bau­nacher geprägt, auch wenn es dem Lokal­ri­va­len gelang, mit einer Serie von Drei­punk­te­wür­fen gegen die Zonen­ver­tei­di­gung auf 44:27 (15.) davon­zu­zie­hen. Der kampf­star­ke Abdul Karioui brach­te sein Team gegen die kör­per­lich weit über­le­ge­nen Gäs­te bis zur Pau­se wie­der auf 38:49 heran.


„Scha­de, dass wir uns nicht belohnt haben“

Nach dem Sei­ten­wech­sel agier­ten die Schütz­lin­ge von Jörg Mau­solf und Lucas Kol­loch nun häu­fi­ger mit einer Mann­ver­tei­di­gung, sodass sich ein korbar­mes drit­tes Vier­tel ent­wi­ckel­te, an des­sen Ende (46:62) alles nach dem erwar­te­ten Sieg des Auf­stiegs­kan­di­da­ten aussah.

Doch schein­bar hat­te Bay­reuth nicht mit einem Auf­bäu­men der jun­gen Hech­te gerech­net, denn nach­dem Tom Wüb­ben eini­ge Drei­er getrof­fen hat­te und Nico Höl­lerl sicher an der Frei­wurf­li­nie agier­te, war man nach einem 15:2 Lauf zum 61:64 (35.) wie­der im Spiel. Nun ent­wi­ckel­te sich eine dra­ma­ti­sche Schluss­pha­se, in der die Gäs­te zunächst wei­ter­hin knapp die Nase vor­ne hat­ten. Juli­an Gün­ther brach­te die Bau­nacher 100 Sekun­den vor Ende mit einem Drei­er auf 69:70 her­an und als Höl­lerl den 71:71 Aus­gleich erzielt hat­te, stand die Hal­le Kopf. Doch die BBCler blie­ben ruhig und gin­gen 4,2 Sekun­den vor der Sire­ne durch Hop­pert wie­der mit 73:71 in Füh­rung, wäh­rend nach einer Aus­zeit der letz­te Drei­er der Gast­ge­ber knapp sein Ziel verfehlte.

Den­noch war Jörg Mau­solf nach der Begeg­nung posi­tiv gestimmt: „Ich bin stolz auf mei­ne Mann­schaft, wie sie in der 2. Halb­zeit gespielt hat, da ist ein rich­ti­ger Ruck durch das Team gegan­gen. Wir haben Bock gehabt zu ver­tei­di­gen, so stel­le ich mir Bas­ket­ball vor. Lei­der haben wir uns in der 1. Halb­zeit in ein tie­fes Loch gegra­ben, aus dem wir erst mal her­aus­kom­men muss­ten. Scha­de, dass wir uns nicht belohnt haben, aber durch die Nie­der­la­ge von Neu­stadt ist der Klas­sen­er­halt für uns noch drin. Wir müs­sen halt unse­re Haus­auf­ga­ben machen und gegen Zwi­ckau gewin­nen.“ Damit sprach der Bau­nacher Coach die wich­ti­ge Heim­par­tie am nächs­ten Sonn­tag, dem 6. April, um 16 Uhr gegen Zwi­ckau an, bei der die Young Pikes alles auf­bie­ten müs­sen, um mit einem Sieg noch eine Chan­ce im Abstiegs­kampf zu haben.

Weiterer Artikel

Zuschuss von bis zu 1000 Euro

Stadt för­dert wie­der Kauf von Las­ten­fahr­rä­dern und Radanhängern

Nächster Artikel

Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga

Bam­berg Bas­kets ver­lie­ren in Braunschweig