Bas­ket­ball, 2. Regionalliga

Bau­nach Young Pikes unter­lie­gen bei der DJK Neu­stadt mit 71:79

1 Min. zu lesen
Neustadt
Symbolbild, Foto: Pixabay
Trotz einer ins­ge­samt guten Leis­tung muss­ten sich die stark ersatz­ge­schwäch­ten Bau­nach Young Pikes bei der DJK Neu­stadt am Ende mit 71:79 geschla­gen geben und soll­ten nun bei der sehr engen Tabel­len­kon­stel­la­ti­on ihr Augen­merk nach unten richten.

Neben den Lang­zeit­ver­letz­ten fie­len bei den Bau­nachern auch noch kurz­fris­tig Den­zel Mota (Gehirn­er­schüt­te­rung), Niklas Zwan­zi­ger und Mar­lon Lip­pe (krank) aus. Außer­dem waren Tom Wüb­ben, Bar Amiel und Jan Mau­solf ange­schla­gen. Den­noch gin­gen die Jungs von Jörg Mau­solf und Lucas Kol­loch dies­mal mit der rich­ti­gen Ein­stel­lung in das Spiel, sodass sie in der 5. Minu­te mit 10:8 in Füh­rung lagen. Die kör­per­lich über­le­ge­nen Ober­pfäl­zer aber konn­ten bis zum Ende des 1. Vier­tels das Blatt wen­den und einen knap­pen 16:13-Vorsprung in die kur­ze Pau­se nehmen.

Im 2. Abschnitt zeig­ten sich die Young Pikes von ihrer bes­ten Sei­te und ver­senk­ten bis zur 17. Minu­te gleich sechs Drei­er. Dabei tat sich neben Tom Wüb­ben vor allem Len­ny Vald­eig her­vor. Der 16-Jäh­ri­ge erziel­te in sei­nem 2. Regio­nal­li­ga­spiel sei­ne ers­ten Punk­te und traf in die­ser Pha­se gleich zwei­mal aus der Distanz. Lohn war eine 34:23-Führung, die aller­dings in der Schluss­pha­se der 1. Halb­zeit auf 40:36 schrumpfte.


„Unter die­sen Umstän­den war es gar kein schlech­tes Spiel von uns“

Nach dem Sei­ten­wech­sel woll­ten die Gast­ge­ber sofort eine Auf­hol­jagd star­ten, doch die Bau­nacher tra­fen im 3. Vier­tel erneut vier Drei­er und schaff­ten es, einen 56:51-Vorsprung mit in die letz­te Peri­ode zu nehmen.

Die eröff­ne­te Bar Amiel mit einem wei­te­ren Drei­er, sodass die Füh­rung bis zur 33. Minu­te (57:60) Bestand hat­te. Doch jetzt mach­te sich der Kräf­te­ver­schleiss bei den Ober­fran­ken lang­sam bemerk­bar. Der DJK gelang ein 10:0‑Lauf zur 67:60-Führung und das Momen­tum schien klar auf Sei­ten der Haus­her­ren. Nach einer Aus­zeit aber raff­ten die jun­gen Hech­te noch ein­mal alle Ener­gie zusam­men und gli­chen zum 67:67 aus (37. Minu­te). Doch jetzt war der Tank end­gül­tig leer und Neu­stadt konn­te in den letz­ten Minu­ten den 79:71-Erfolg einfahren.

Den­noch war Coach Jörg Mau­solf nach der Begeg­nung nicht unzu­frie­den: „Unter die­sen Umstän­den war es gar kein schlech­tes Spiel von uns. Alle ver­blie­be­nen Spie­ler gaben ihr Bes­tes. Beson­ders Len­ny Vald­eig ver­dient sich ein Son­der­lob für sei­nen beherz­ten Auf­tritt. Ich hof­fe jetzt, dass spä­tes­tens nach dem Spiel gegen Chem­nitz am nächs­ten Sams­tag eini­ge Spie­ler wie­der zurück­kom­men und wir so noch die nöti­gen zwei Sie­ge für den Klas­sen­er­halt holen werden.“

Weiterer Artikel

Land­kreis­wei­ter Akti­ons­tag am 11. Mai 2025

Erfolg­rei­cher Auf­takt für „Land­kreis musi­ziert in Bewegung“

Nächster Artikel

Gegen Olden­burg

Bam­berg Bas­kets lan­den nächs­ten Heimsieg