Bas­ket­ball, 2. Regionalliga

Bau­nach Young Pikes wah­ren Chan­ce auf Klassenerhalt

1 Min. zu lesen
Pikes
Symbolbild, Foto: Pixabay
Ein hoch­klas­si­ges Spiel mit zahl­rei­chen Dunks, hohem Tem­po und spek­ta­ku­lä­ren Drei­ern sahen die zahl­rei­chen Zuschau­er am Sonn­tag in Strul­len­dorf. Durch einen erst in der letz­ten Minu­te sicher gestell­ten 83:75-Erfolg wahr­ten die Bau­nach Young Pikes die Chan­ce auf den Klas­sen­halt, brau­chen am letz­ten Spiel­tag aber noch einen Erfolg in Gotha oder die Schüt­zen­hil­fe ande­rer Teams.

Rela­tiv aus­ge­gli­chen ver­lief das 1. Vier­tel: Zwar konn­ten die Haus­her­ren immer leicht in Füh­rung gehen (13:7, 4. Minu­te), doch die Zwi­ckau­er lie­ßen nie abrei­ßen, son­dern kamen bis zur 8. Minu­te (20:19) wie­der her­an. Beim Stand von 30:21 ging es in die ers­te kur­ze Pause.

Auch im 2. Abschnitt hat­ten die Bau­nacher den Vor­sprung auf 40:29 etwas aus­bau­en kön­nen, bevor die Sach­sen in der 18. Minu­te wie­der dran waren (41:40). Den nächs­ten Lauf star­te­ten dann Jonas Mendl, der nach sei­ner lan­gen Ver­let­zungs­zeit immer bes­ser in Form kommt, Abdul Karioui und Den­zel Mota, sodass die Young Pikes eine 52:44-Führung mit in die Kabi­nen neh­men konnten.

Nach dem Wech­sel nahm die Inten­si­tät der Abwehr­ar­beit auf bei­den Sei­ten noch zu. Die von Patrick Sei­del und Jörg Mau­solf gecoach­ten Gast­ge­ber konn­ten bis zur 26. Minu­te die Füh­rung durch den toll auf­spie­len­den Tim Her­zog in etwa (62:53) hal­ten, dann brach­te das über­ra­gen­de Trio Jah­lin Smith (31), Jevon Per­sch­nik (18) und Leon Lath (13) ihre Mann­schaft wie­der auf 62:60 her­an, wobei eine schwa­che Aus­beu­te an der Frei­wurf­li­nie (44% bei 25 Ver­su­chen) eine Füh­rung der Bas­kets ver­hin­der­te. So war nach 30 Minu­ten (69:60) wei­ter­hin alles offen.

Im letz­ten Vier­tel nahm die Dra­ma­tik sogar noch zu. Zwi­ckau ver­kürz­te auf 69:68 (33.) und in der 38. Minu­te war beim Stand von 75:75 wie­der der Gleich­stand erreicht. Jetzt zeig­te der Abnut­zungs­kampf vor allem bei den Sach­sen sei­ne Fol­gen und nach einem tech­ni­schen Foul durch Smith und einem Drei­er durch den gegen ihn auf­op­fe­rungs­voll ver­tei­di­gen­den Nico Höl­lerl neig­te sich das Momen­tum auf Bau­nacher Sei­te, sodass man unter dem Jubel der begeis­ter­ten Fans den so drin­gend benö­tig­ten Erfolg ein­tü­ten konn­te. Coach Mau­solf war nach der Par­tie erleich­tert: „Es war ein har­ter Kampf heu­te. Die Spie­ler waren müde durch die Dop­pel­be­las­tung mit der ProB am Sams­tag. Ich bin froh, dass wir uns am Ende beloh­nen konnten.“

Weiterer Artikel

Inter­na­tio­na­le Wochen gegen Rassismus

Über 200 Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Projekttag

Nächster Artikel

Erfolg­rei­che Abschluss­kon­fe­renz der „Intel­li­gent Cities Chall­enge“ (ICC)

Pro­jekt aus Bam­berg gewinnt inter­na­tio­na­len Preis