Der Bayerische Landtag ehrt 44 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird die Auszeichnung am 24. Juni im Maximilianeums aushändigen. Unter den Ausgezeichneten ist auch ein Bamberger.
Der Bayerische Landtag ehrt mit dem Verfassungsorden Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Werte der Bayerischen Verfassung engagieren. Pandemiebedingt musste die Verleihung vom vergangenen Jahr verschoben werden – und wird nun nachgeholt.
Bayerns damaliger Landtagspräsident Rudolf Hanauer stiftete die Auszeichnung am 1. Dezember 1961 als Bayerische Verfassungsmedaille. Seit 60 Jahren ist sie nun öffentliche Anerkennung für Bürgerinnen und Bürger, die sich herausragend für das Gemeinwohl engagieren und damit die Werte der Bayerischen Verfassung mit Leben füllen. 2021 wird der Orden erstmals als Bayerischer Verfassungsorden in einer Klasse verliehen.
Auch in diesem Jahr geht der Bayerische Verfassungsorden wieder an einige Prominente. So erhalten zum Beispiel Alena M. Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, die ehemalige Skirennläuferin Viktoria Rebensburg, der Musiker Hans Well oder Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die Auszeichnung. Auch Altkanzlerin Angela Merkel und Tenor Jonas Kaufmann stehen auf der Liste, sie erhalten den Orden allerdings zu einem späteren Zeitpunkt.
Unter den Ausgezeichneten befindet sich mit Klaus Gallenz auch ein Bamberger. Seit mehr als 40 Jahren ist der ehemalige Lehrer ehrenamtlicher Vorsitzender der Bamberger Lebenshilfe und setzt sich für Menschen mir Behinderung ein. Unter seiner Leitung entstanden inklusive Wohnheime, Einrichtungen und Werkstätten.
Der Bayerische Verfassungsorden geht an
• Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident a.D., Roßtal
• Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof, ehem. EKD-Ratsvorsitzender, München
• Prof. Dr. med. Alena M. Buyx, Medizinethikerin, Hochschullehrerin und Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Lehrstuhl für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der TUM, München
• Stephanie Czerny, Geschäftsführerin und Gründerin des Netzwerks DLD, Kreuth
• Dorle Dengg, Gründerin des Kieferer Puppentheaters, Kiefersfelden
• Hans Jürgen Dörnhöfer, Studiendirektor a.D., Schweinfurt
• Michael Eibl, geschäftsführender Direktor der „Katholischen Jugendfürsorge Regensburg e.V.“, Beratzhausen
• Msg. Gottfried Fellner, Pfarrer, Wieskurat i.R., Steingaden
• Klaus Fertig, Maschinenschlosser, Amorbach
• Elisabeth Forster, Meisterin der Hauswirtschaft, Pleinfeld
• Sr. M Gerda Friedel, OSF, ehem. Provinzoberin der Regens-Wagner-Provinz, Dillingen
• Klaus Gallenz, Lehrer i.R., Bamberg
• Georg Grabner, Altlandrat, ehem. MdL, Teisendorf
• Lambert Grasmann, Postbetriebsinspektor a.D., Vilsbiburg
• Wolfgang Groß, ehem. Geschäftsführer humedica e.V., Kaufbeuren
• Gertraud Gruber, Unternehmerin, Gertraud-Gruber-Kosmetik, Rottach-Egern
• Leo Hiemer, Autor und Filmemacher, Kaufbeuren
• Jonas Kaufmann, Kammersänger, München
• Paul Knoblach, MdL, Krankenpfleger i.R., Ökobauer, Bergrheinfeld
• Dr. Bärbel Kofler, Sprachwissenschaftlerin, MdB, Traunstein
• Marie-Luise Kolmer, Bürokauffrau, Prokuristin, Bischofsmais
• Fadumo Korn, Autorin, Dolmetscherin, Migrationsexpertin, München
• Rosemarie Lehmeier, Hausfrau, Königsmoos
• Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D., Berlin
• Brigitte Merk-Erbe, Sonderpädagogin, Oberbürgermeister a.D., Bayreuth
• Erika Mix, Familienpflegerin i.R., Berg
• Ingrid Müller, Kreisheimatpflegerin, Steuer- und Wirtschaftsprüfergehilfin i.R., Altusried
• Petra Müller, Verwaltungsangestellte, Sonthofen
• Stephanie Müller, Diplom-Pflegewirtin (FH), Geschäftsführerin der Mobile Ambulante Pflegepartner GmbH & Co. KG – Münchner Kindl, München
• Abba Naor, stv. Vorsitzender Comité International de Dachau, Israel
• Elisabeth Ramming, Kfm. Angestellte i.R., Thurnau
• Viktoria Rebensburg, ehem. Skirennläuferin, Zollbeamtin, Kreuth
• Alois Reitberger, Betriebsleiter, Landwirtschaftsmeister i.R., Neuötting
• Rita Röhrl, Landrätin des Landkreises Regen, ehem. 1. Bürgermeisterin, Teisnach
• Dr. Rachel Salamander, Literaturwissenschaftlerin, Journalistin, Buchhandelsunternehmerin, München
• Eberhard Schellenberger, Journalist, Würzburg
• Prof. Dr. Alois Schmid, ehem. Ordinarius für Bayerische Geschichte und vergleichende Landesgeschichte mit besonderer Berücksichtigung des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München
• Renate Schmucker, Stifterin, Riemerling
• Prof. Dr. Robert Schmucker, Stifter, em. Professor an der TU München am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik, Riemerling
• Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin der Evang. Hochschule, Nürnberg
• Prof. Dr. Karl Thiere, Präsident des Landgerichtes Kempten i.R., Kempten
• Hans Well, Musiker, Türkenfeld
• Josef Zellmeier, Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen, MdL, Jurist, Oberregierungsrat a.D., Laberweinting
• Theo Zellner, Landrat a.D., ehem. Präsident des BRK, Bad Kötzting