Nörd­li­che Promenade

Beim ZOB: „Som­mer an der Pro­me­na­de“ hat begonnen

1 Min. zu lesen
Sommer an der Promenade
Bei der Eröffnung des „Sommers an der Promenade“, Foto: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Ein fröh­li­ches Fest eröff­ne­te letz­te Woche den „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen beim Zen­tra­len Omni­bus­bahn­hof wer­den in den nächs­ten Tagen fol­gen. Mit dem Pro­jekt möch­te die Stadt aus­pro­bie­ren, ob sich die Nörd­li­che Pro­me­na­de als Ver­an­stal­tungs­ort eignet.

Von einem gelun­ge­nen Auf­takt an der gut gefüll­ten Nörd­li­chen Pro­me­na­de, wo sonst vor allem Autos par­ken, berich­tet eine Mit­tei­lung des Rat­hau­ses über den ers­ten Tag der Ver­an­stal­tung „Som­mer an der Pro­me­na­de“. Den Start­schuss gab Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke mit den Wor­ten: „Wir wol­len hier eine alter­na­ti­ve Nut­zung des Plat­zes tes­ten und sind gespannt, wie die­ses Kon­zept in den nächs­ten Wochen ange­nom­men wird.“

Für den ers­ten Tag habe es auf jeden Fall schon ein­mal funk­tio­nier­te. Die „Bow­li­ners“ spiel­ten selbst­ge­schrie­be­ne Musik, und meh­re­re Mit-Ver­an­stal­ter beim „Som­mer an der Pro­me­na­de“ nutz­ten die Gele­gen­heit, Ein­bli­cke in ihre geplan­ten Ver­an­stal­tun­gen zu geben. So zeig­te Tama­ra Pav­lo­va mit einer klei­nen Übung, was mit Yoga alles mög­lich ist. Sie wird immer diens­tags (ab 8 und ab 18 Uhr) kos­ten­lo­se Yoga-Kur­se an der Nörd­li­chen Pro­me­na­de anbie­ten. Und was Mat­thi­as Dach­wald und Susan­ne Maack bei „Pro­sa­Pro­me­na­den­Pro­sa“ am 26. Juli ab 19 Uhr vor­ha­ben, konn­te das Publi­kum nach­voll­zie­hen, als die bei­den Lyrik vor­la­sen – zu den tip­pen­den Klän­gen einer Schreibmaschine.

Wei­ter geht es am 11. Juli

Tän­ze­rin Mela­nie Day warb für ihren Jazz­tanz-Schnup­per­kurs am 27. Juli ab 17 Uhr, und Doro­thea Brei­er vom Smart-City-Pro­gramm Bam­bergs berich­te­te, was das Publi­kum bei „Bam­berg digi­tal“ am 12. Juli und beim Smart-City-Forum am 18. Juli erwar­tet. So wird es unter ande­rem einen Poet­ry Slam zum The­ma Digi­ta­li­sie­rung auf der Pro­me­na­de geben und ein „Speed-Dating“ zum Buch „Braucht Demo­kra­tie Reli­gi­on?“ bie­tet Ste­fan Huber von der Uni­ver­si­tät Bam­berg am 24. Juli ab 15 Uhr an.

Zum Abschluss der Eröff­nung erklär­ten Jana Ulke von der VHS Bam­berg-Stadt und Mos­ta­fa Bazo vom Inter­na­tio­na­len Bund, was es mit ihrer Koope­ra­ti­on zum kul­tu­rel­len Aus­tausch und ihrem gemein­sa­men Foto-Work­shop auf sich hat. Die in die­sem Rah­men ent­stan­de­nen Bil­der sind unter der Über­schrift „Bam­berg durch unter­schied­li­che Augen“ auch noch am 18. Juli ab 15 Uhr auf der Pro­me­na­de zu sehen.

Die nächs­te Ver­an­stal­tung im Rah­men von „Som­mer an der Pro­me­na­de“ beginnt am 11. Juli um 19 Uhr, wenn der Män­ner­chor „Män­ner­sa­che“ auftritt.

Weiterer Artikel

Bas­ket­ball

ENBL: Bam­berg Bas­kets spie­len doch international

Nächster Artikel

Uni­ver­si­tät Bamberg

„GENI­AL-for­schen+“: Geschlech­ter­sen­si­ble For­schung stärken