Ein fröhliches Fest eröffnete letzte Woche den „Sommer an der Promenade“. Weitere Veranstaltungen beim Zentralen Omnibusbahnhof werden in den nächsten Tagen folgen. Mit dem Projekt möchte die Stadt ausprobieren, ob sich die Nördliche Promenade als Veranstaltungsort eignet.
Von einem gelungenen Auftakt an der gut gefüllten Nördlichen Promenade, wo sonst vor allem Autos parken, berichtet eine Mitteilung des Rathauses über den ersten Tag der Veranstaltung „Sommer an der Promenade“. Den Startschuss gab Oberbürgermeister Andreas Starke mit den Worten: „Wir wollen hier eine alternative Nutzung des Platzes testen und sind gespannt, wie dieses Konzept in den nächsten Wochen angenommen wird.“
Für den ersten Tag habe es auf jeden Fall schon einmal funktionierte. Die „Bowliners“ spielten selbstgeschriebene Musik, und mehrere Mit-Veranstalter beim „Sommer an der Promenade“ nutzten die Gelegenheit, Einblicke in ihre geplanten Veranstaltungen zu geben. So zeigte Tamara Pavlova mit einer kleinen Übung, was mit Yoga alles möglich ist. Sie wird immer dienstags (ab 8 und ab 18 Uhr) kostenlose Yoga-Kurse an der Nördlichen Promenade anbieten. Und was Matthias Dachwald und Susanne Maack bei „ProsaPromenadenProsa“ am 26. Juli ab 19 Uhr vorhaben, konnte das Publikum nachvollziehen, als die beiden Lyrik vorlasen – zu den tippenden Klängen einer Schreibmaschine.
Weiter geht es am 11. Juli
Tänzerin Melanie Day warb für ihren Jazztanz-Schnupperkurs am 27. Juli ab 17 Uhr, und Dorothea Breier vom Smart-City-Programm Bambergs berichtete, was das Publikum bei „Bamberg digital“ am 12. Juli und beim Smart-City-Forum am 18. Juli erwartet. So wird es unter anderem einen Poetry Slam zum Thema Digitalisierung auf der Promenade geben und ein „Speed-Dating“ zum Buch „Braucht Demokratie Religion?“ bietet Stefan Huber von der Universität Bamberg am 24. Juli ab 15 Uhr an.
Zum Abschluss der Eröffnung erklärten Jana Ulke von der VHS Bamberg-Stadt und Mostafa Bazo vom Internationalen Bund, was es mit ihrer Kooperation zum kulturellen Austausch und ihrem gemeinsamen Foto-Workshop auf sich hat. Die in diesem Rahmen entstandenen Bilder sind unter der Überschrift „Bamberg durch unterschiedliche Augen“ auch noch am 18. Juli ab 15 Uhr auf der Promenade zu sehen.
Die nächste Veranstaltung im Rahmen von „Sommer an der Promenade“ beginnt am 11. Juli um 19 Uhr, wenn der Männerchor „Männersache“ auftritt.