Land­wirt­schaft­li­che Lehr­an­stal­ten Bayreuth

Bezirk Ober­fran­ken: Fami­li­en­fest am 18. Juni

1 Min. zu lesen
Familienfest
Vom Familienfest 2022, Foto: Bezirk Oberfranken
Das Fami­li­en­fest auf dem Gelän­de der Land­wirt­schaft­li­chen Lehr­an­stal­ten in Bay­reuth im ver­gan­ge­nen Jahr geht nun in die zwei­te Run­de. Für die Neu­auf­la­ge am 18. Juni lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen beim Bezirk Ober­fran­ken auf vol­len Touren.

Mehr als 5.000 Besu­che­rIn­nen kamen 2022 zum Fami­li­en­fest des Bezirks Ober­fran­ken. Auch in die­sem Jahr möch­te der Bezirk laut einer Mit­tei­lung auf dem Gelän­de der Land­wirt­schaft­li­chen Lehr­an­stal­ten in Bay­reuth wie­der eine brei­te Palet­te an Attrak­tio­nen für Kin­der und Jugend­li­che anbie­ten. So soll es Pony- und Esel­rei­ten, eine Foto­box, eine Pflanz­ak­ti­on, Hüpf­bur­gen, eine Fahrt mit einer his­to­ri­schen Stra­ßen­lo­ko­mo­ti­ve und Fuß­ball-Darts geben. Auch sol­len Kin­der am 18. Juni spie­le­risch etwas über Tie­re, Natur- und Umwelt­schutz und die Land­wirt­schaft ler­nen können.

Zudem sei es für die Neu­auf­la­ge des Fests gelun­gen, vier ober­frän­ki­sche Natur­parks für eine Zusam­men­ar­beit zu gewin­nen. „Die­se wer­den das Fami­li­en­fest durch ver­schie­de­ne Spie­le, durch Ter­ra­ri­en oder auch durch Aktio­nen wie Fähr­ten­le­sen sicher enorm berei­chern“, sag­te Bezirks­tags­prä­si­dent Hen­ry Schramm.

Gro­ßen Wert lege Schramm eben­so dar­auf, dass die Prei­se beim Fami­li­en­fest auch 2023 fami­li­en­freund­lich blei­ben. „Wir wol­len einen unbe­schwer­ten und fröh­li­chen Tag für die gan­ze Fami­lie gestal­ten. Dazu gehört auch, dass man gera­de bei Essen und Trin­ken nicht auf jeden Euro schau­en muss.“ Beson­de­rer Dank gel­te des­halb den zahl­rei­chen Part­nern, die das Preis­kon­zept des Fests als Dienst­leis­ter oder Spen­der unter­stüt­zen. Dazu gehör­ten auch der Bezirks­ju­gend­ring, Land­ju­gend und Land­frau­en, das THW und die Feu­er­wehr. „Auch die Stadt Bay­reuth unter­stützt uns bei den Vor­be­rei­tun­gen in her­vor­ra­gen­der Art und Wei­se“, so Schramm.

Weiterer Artikel

Für mehr Fahrradverkehr

Stadt und Land­kreis star­ten das „STADTRADELN“ 2023

Nächster Artikel

Spe­cial Olym­pics World Games

Host Town: Dele­ga­ti­on aus Bah­rain in Bam­berg unterwegs