Das Familienfest auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth im vergangenen Jahr geht nun in die zweite Runde. Für die Neuauflage am 18. Juni laufen die Vorbereitungen beim Bezirk Oberfranken auf vollen Touren.
Mehr als 5.000 BesucherInnen kamen 2022 zum Familienfest des Bezirks Oberfranken. Auch in diesem Jahr möchte der Bezirk laut einer Mitteilung auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Bayreuth wieder eine breite Palette an Attraktionen für Kinder und Jugendliche anbieten. So soll es Pony- und Eselreiten, eine Fotobox, eine Pflanzaktion, Hüpfburgen, eine Fahrt mit einer historischen Straßenlokomotive und Fußball-Darts geben. Auch sollen Kinder am 18. Juni spielerisch etwas über Tiere, Natur- und Umweltschutz und die Landwirtschaft lernen können.
Zudem sei es für die Neuauflage des Fests gelungen, vier oberfränkische Naturparks für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. „Diese werden das Familienfest durch verschiedene Spiele, durch Terrarien oder auch durch Aktionen wie Fährtenlesen sicher enorm bereichern“, sagte Bezirkstagspräsident Henry Schramm.
Großen Wert lege Schramm ebenso darauf, dass die Preise beim Familienfest auch 2023 familienfreundlich bleiben. „Wir wollen einen unbeschwerten und fröhlichen Tag für die ganze Familie gestalten. Dazu gehört auch, dass man gerade bei Essen und Trinken nicht auf jeden Euro schauen muss.“ Besonderer Dank gelte deshalb den zahlreichen Partnern, die das Preiskonzept des Fests als Dienstleister oder Spender unterstützen. Dazu gehörten auch der Bezirksjugendring, Landjugend und Landfrauen, das THW und die Feuerwehr. „Auch die Stadt Bayreuth unterstützt uns bei den Vorbereitungen in hervorragender Art und Weise“, so Schramm.