Große Ehre für ein tolles Tor: Marcel Spitzer vom SV Wacker Burghausen hat den „Bayern-Treffer der Saison“ 2022 //2023 erzielt. Im August war das Tor bereits zum Treffer des Monats gewählt worden.
Am fünften Spieltag der vergangenen Saison der Regionalliga Bayern bot das Auswärtsspiel des TSV Buchbach gegen den FC Augsburg II beim Stand von 0:0 nach 30 Minuten viele Pässe im Mittelfeld. Dann kam aber an der Mittellinie Buchbachs Innenverteidiger Marcel Spitzer an den Ball. Ein kurzer Blick Richtung Aschaffenburger Tor zeigte ihm, dass der gegnerische Torwart zu weit vor dem Kasten stand, und Spitzer hielt im Stile von Klaus Augenthaler, oder Harry Kane, drauf. Der Torwart versuchte noch, den auf sein Tor zufliegenden Ball abzuwehren, streckte sich so lang er konnte – aber vergebens. Zentimetergenau landete Spitzers Schuss zum 1:0 im Netz. Am Ende siegte Buchbach 3:1. Ein Video des Treffers gibt es hier.
Für diesen Treffer hat Marcel Spitzer, der mittlerweile für den SV Wacker Burghausen spielt, nun vom Bayerischen Fußballverband (BFV) die Auszeichnung zum „Bayern-Treffer der Saison“ 2022 //2023 erhalten. Am Rande des Regionalliga-Duells der Burghausener gegen die SpVgg Ansbach (Endstand 0:0) erhielt er die Trophäe. „Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung“, sagte Spitzer. „Schon der „Bayern-Treffer des Monats“ war ein Highlight, aber das hier ist nochmal eine Stufe höher.“
Mit seinem Tor, das im August 2022 bereits zum „Bayern-Treffer des Monats“ gewählt wurde, hatte sich Spitzer bei der Wahl zum Treffer der Saison gegen neun weitere MonatssiegerInnen der abgelaufenen Spielzeit durchgesetzt.
Online-Abstimmung
In die Wertung eingeflossen waren dabei das Ergebnis einer Online-Abstimmung des BFV und des Bayerischen Rundfunks (BR). Insgesamt 15.311 Personen hatten daran teilgenommen und ihre Stimme abgegeben. Auch das Urteil einer Jury bestimmte den Treffer des Jahres mit. Dieser gehörten Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm, BR-Sportchef Christoph Netzel, Vorjahressiegerin Amelie Zimmermann vom Freien TuS Regensburg und BFV-Präsident Christoph Kern an.
„Marcel Spitzer wie einst Augenthaler: Kurzer Blick, blitzschnelles Erkennen der Situation und dann von der Mittellinie ein Schuss wie ein Strich: Großartig. Die älteren Fußballfans haben es alle sicher noch vor Augen“, sagte BR-Sportchef Christoph Netzel. Und BFV-Präsident Christoph Kern ergänzte: „Traumtore fallen nicht nur in der Champions League oder der Bundesliga, sondern auch im Amateurfußball.“
Jeden Monat suchen der BFV und der BR das schönste Amateur-Tor aus dem Freistaat. Den ersten „Bayern-Treffer“ hat im Februar 2009 David Salatmeier vom FC Aunkirchen aus dem Fußballkreis Niederbayern Ost erzielt. Seither wurden insgesamt 130 weitere dieser Tore prämiert, Marcel Spitzer ist der 13. Preisträger beim „Bayern-Treffer der Saison“.