Ver­band möch­te Zei­chen gegen Rechts­ruck setzen

Cari­tas­ver­band Bam­berg tritt Bam­ber­ger Bünd­nis gegen Rechts­extre­mis­mus bei

1 Min. zu lesen
Caritasverband
Im Februar 2025 noch auf der Demo gegen rechts, jetzt Mitglied des Bündnisses gegen Rechtsextremismus: Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. Foto: Enno-Jochen Zerbes, Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V.
Der Cari­tas­ver­band für die Erz­diö­ze­se Bam­berg ist Mit­te der Woche dem Bam­ber­ger Bünd­nis gegen Rechts­extre­mis­mus bei­getre­ten. Das Ziel sei, sich als wei­te­rer zen­tra­ler Pfei­ler in der Stadt gegen Ras­sis­mus einzusetzen.

Noch im Früh­jahr 2025 rie­fen der Bam­ber­ger Cari­tas­ver­band für die Erz­diö­ze­se Bam­berg e. V. und das Bam­ber­ger Frei­wil­li­gen­zen­trum Cari­Thek erfolg­reich zur Demons­tra­ti­on sowie zur Men­schen­ket­te gegen rechts auf. Jetzt ist der Ver­band in die­ser Woche einen wei­te­ren Schritt gegan­gen. Seit Mit­te der Woche ist der Bam­ber­ger Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band nun offi­zi­ell Teil des Bam­ber­ger Bünd­nis­ses gegen Rechtsextremismus.


Wei­te­res Zei­chen gegen Rechts­ruck setzen

Bei der Sit­zung am Mitt­woch­abend im Bam­ber­ger Ste­phans­hof wur­de der Ver­band ein­stim­mig in das Bünd­nis auf­ge­nom­men. Ab sofort wird der Ver­band im Bünd­nis mit einer Per­son ver­tre­ten sein und auch bei der Orga­ni­sa­ti­on von Aktio­nen wie zum Bei­spiel Demons­tra­tio­nen oder Bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen aktiv mit­wir­ken. Der Ver­band möch­te damit ein wei­te­res ent­schie­de­nes Zei­chen gegen den Rechts­ruck in der Gesell­schaft set­zen. Das Ziel sei, sich als wei­te­rer zen­tra­ler Pfei­ler in der Stadt gegen Ras­sis­mus einzusetzen.

2008 wur­de das Bam­ber­ger Bünd­nis gegen Rechts­extre­mis­mus und Ras­sis­mus gegrün­det, um als Aus­druck der Stadt­ge­mein­schaft gemein­sam gegen den Bun­des­par­tei­tag der NPD vor­zu­ge­hen und dage­gen zu demons­trie­ren. Inzwi­schen ist das Bünd­nis ein akti­ver Teil der ver­schie­de­nen Initia­ti­ven und Aktio­nen gegen Rechts­extre­mis­mus und Ras­sis­mus in der Stadt Bamberg.

Weiterer Artikel

Fünf neue Bäu­me für die Auferstehungskirche

Pflanz­ak­ti­on im Rah­men des Pro­jekts „Mit­Mach­Kli­ma“

Nächster Artikel

Teil­wei­se Sper­run­gen von Durch­fahrt und Park­plät­zen nötig

Umfang­rei­che Baum­kro­nen­pfle­ge an der Weide