Menschen mit geringem Einkommen können mit der KulturTafel Bamberg kostenlos Kultur- und Sportveranstaltungen besuchen.
... weiter„Manchmal haben wir das Gefühl, dass die Stadt unser Wachstum als Festival und Institution übersehen hat.“ Am 23. Januar beginnt Bayerns ältestes
... weiterPaul Maar, der Erfinder des Sams, liest an der Universität Bamberg aus seinem autobiografischen Roman „Wie alles kam“ und gibt Einblicke in
... weiterFlorian Herrnleben alias Bruder Udalrich wird Ende Februar die achte Bamberger Fastenpredigt halten. Eine logische Wahl seitens der Veranstalter „AGIL Bamberg erleben“.
... weiterNach zehn Jahren an der Spitze des Zentrums Welterbe Bamberg tritt Patricia Alberth von der Stelle zurück. Ein anderes Berufsangebot war zu
... weiterSeit 15 Jahren beherbergt die Bernhardstraße 3 im südthüringischen Meiningen die Kammerspiele, die dem Staatstheater Meiningen als Spielstätte dienen. Am 5. Januar
... weiterDrei Klavier-Meisterkurse der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau gastieren 2023 bei der Klaviermanufaktur Steingraeber und Söhne in Bayreuth. Die Abschlusskonzerte finden am 9. Februar,
... weiterDie Bamberger Universitätsmusik führt am 15. Januar um 17 Uhr ihr bislang größtes musikalisches Projekt auf. In der Konzerthalle steht dem Programm
... weiterWas ist ein Naturpark? Was macht eine Landschaft zum Naturpark? Wie prägt ein Naturpark die Region? Noch bis 26. Februar zeigt das
... weiterSieben Musikerinnen und Bands spielten am 30. Dezember für eine Benefizgala im Kulturboden in Hallstadt. Der Erlös kam vier sozialen Einrichtungen Bambergs
... weiter