Morgen Abend liest die Autorin Volha Hapeyeva um 20 Uhr im Studio des ETA Hoffmann Theaters aus ihren Werken. Im Anschluss spielen
... weiterDie Kulturbühne Hallstadt ist in die neue Saison gestartet. Bis Februar 2023 erwarten Freunde des Theaters im Kulturboden 15 Stücke mit Comedy,
... weiterDer Förderverein Volkshochschule Bamberg Stadt setzt sich für die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten ein. Eine 3000-Euro-Spende
... weiterTir Nan Og, zu Deutsch „Das Land der ewigen Jugend“, ist ein bayerisches Sextett, das seit vielen Jahren in Deutschland, Österreich und
... weiterAm 8. April endet die Winterpause für das Gärtner- und Häckermuseum. Dann startet das Museum mit einem vielfältigen und bunten Programm in
... weiterVon aktuell 1.154 Welterbestätten befinden sich sieben in der Ukraine. Sie sind durch Putins Angriffskrieg akut bedroht. Eine Sonderausstellung im Zentrum Welterbe
... weiter13 Künstlerinnen und Künstler – sieben aus Deutschland und sechs aus Frankreich – erhalten ein Arbeitsstipendium im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Zusätzlich
... weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Diesmal hat Diana Linz die Fragen beantwortet. Sie ist
... weiterDie Bamberger Kurzfilmtage und das Odeon-Kino präsentieren im April die Filmreihe „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“. Die Auswahl zeigt zeitgenösische ukrainische
... weiterEs ist wieder einmal soweit. Unter dem Motto „Pointe of no return – the greatest Witz“ gibt es im März Neues von
... weiter