162 internationale Forschende haben im Rahmen einer großen internationalen Studie Pferdeknochen aus ganz Eurasien zusammengetragen und analysiert – darunter Funde der Universität
... weiterNoch bis 13. November zeigt die Galerie AOA;87 die Retrospektive "In no particular order" des Malers Alexandre Madureira. Die Werkschau, und ihre
... weiterIm Rahmen des Fotowettbewerbs „So schön ist Oberfranken“, dieses Jahr unter dem Motto „Wasser“, sind beim Bezirk Oberfranken fast 1000 Fotos von
... weiterDer Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken (BBK) hat seine Jahresausstellung unter das Motto „Waldeslust“ gestellt. Gestern begann die Ausstellung, in der
... weiterStephan Ullrich setzt seine Lesereihe in der Treffbar des ETA Hoffmann Theaters am kommenden Dienstag, dem 19. Oktober, um 20 Uhr mit
... weiterDie Fotoausstellung „Der Caritas ein Gesicht geben“ ist ab kommendem Dienstag, dem 19. Oktober, im Domkreuzgang im Diözesanmuseum in Bamberg zu sehen.
... weiter„Bamberg – Stadt am Fluss“ – diesen Titel trägt der neue Kalender des Stadtarchivs für das Jahr 2022, der soeben erschienen ist.
... weiterDrei Blockflötistinnen mit 13 Blockflöten lassen am Samstagabend im Dientzenhofer-Saal der Städtischen Musikschule Bamberg Werke vom Mittelalter bis zur Moderne erklingen.
... weiterDas Geheimnis um das oberfränkische Wort des Jahres 2021 ist gelüftet und heißt „Erpfl“. Gemeinsam mit Sternekoch Alexander Herrmann gab Henry Schramm,
... weiterIn Bamberg soll es in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt auf dem Maxplatz geben. Das teilt die Stadt Bamberg nach einem Gespräch mit
... weiter