Im Zeitraum vom 19. Mai bis 13. Juni wird Bamberg Service Pflegearbeiten an rund 30 Straßenbäumen an der Weide durchführen, teilt die
... weiterAuf Initiative der Auferstehungskirche und des Dientzenhofer Gymnasiums wurden im Rahmen des Förderprojektes „MitMachKlima“ fünf neue Bäume auf der Grünfläche der Kirche
... weiterVor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg, der unzählige Leben gefordert und unermessliches Leid gebracht hat. Gemeinsam mit
... weiterDie Stadt Bamberg kann auch künftig Projekte zur Stärkung der Demokratie unterstützen. Eine Übergangsfinanzierung ist voraussichtlich bis 2026 sichergestellt, wie die Stadt
... weiterZahlreiche Kramersfelderinnen und Kramersfelder waren bei einem Spaziergang mit Oberbürgermeister Andreas Starke dabei. Darunter auch der Bürgervereinsvorsitzende Hans-Jürgen Bengel und weitere zuständige
... weiterAufgrund der anhaltenden Trockenheit und fehlender Niederschläge besteht in weiten Teilen Oberfrankens eine hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberfranken ordnet daher im
... weiterZigarettenkippen, die achtlos auf den Boden geworfen werden, gehören zu dem am häufigsten unsachgemäß entsorgten Müll. Beim Tag der Umwelt am 5.
... weiterIm Stadtteil Babenberger Viertel/Südwest ist eine ganz besondere Woche zu Ende gegangen: die Smarte Woche. Fünf Tage lang wurden jeden Tag mehrere
... weiterAm Jugendtreff Ost in Bamberg wurde ein erheblicher Bedarf an Klimaanpassungsmaßnahmen festgestellt, die die Verschattung des Außenbereichs und die Aufheizung der Innenräume
... weiterAuf dem städtischen Wertstoffhof in der Rheinstraße wurden drei neue Sammelcontainer für Textilabfälle aufgestellt, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
... weiter