Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und Landesvorsitzende des VdK Bayern, fordert die Parteien auf, sich vor der Bundestagswahl klar zum
... weiterDer Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg wurde 1994 ins Leben gerufen, der Beirat für Menschen mit Behinderung vor 20 Jahren, die
... weiterAlljährlich werden in Hallstadt Ehrenamtsmedaillen verliehen. Diesmal ging die Auszeichnung an sechs Bürger:innen der Stadt.
... weiterDie Fachzeitschrift „Mixology“ zeichnet jährlich die besten deutschen Bars aus. In diesem Jahr gingen Preise an Bars in München, Berlin, Hamburg und
... weiterEinst waren die Vornamen Heinrich und Kunigunde in Bamberg oft anzutreffen. Doch wie ist es um ihre Beliebtheit im Heinrichs-Jahr 2024 bestellt?
... weiterHäusliche Gewalt, Beleidigungen, Schläge, Drohungen, Nachstellungen durch den Partner oder Ex-Partner sind für viele Frauen an der Tagesordnung. Jedes Jahr am 25.
... weiterZum Ende des Jahres hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg einen Schritt Richtung seiner Digitalisierung unternommen. Nach einer Einführungszeit von zweieinhalb
... weiterDie bayerische Landesregierung hat bekanntgegeben, das Familien- und Landespflegegeld um die Hälfte kürzen zu wollen. Der Sozialverband VdK Bayern sieht darin eine
... weiterDie „Silver Ager“-Gruppe des Stadtteilmanagements Gereuth-Hochgericht setzt sich für mehr Fitness in der zweiten Lebenshälfte ein. Nun gab es ein Jubiläum zu
... weiterDas Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. setzt sich für eine bessere Inklusion in Bamberg ein. Menschen mit Behinderung bietet das Zentrum
... weiter