Ihre Ausbildung als Landwirtinnen beziehungsweise als Landwirte haben in diesen Tagen 32 junge Frauen und Männer aus den Landkreisen Bamberg, Coburg, Forchheim,
... weiterAuf der Berufsmesse des Handwerks in Bamberg können sich Jugendliche über berufliche Perspektiven informieren, die das Handwerk bietet. Unter dem Motto „Ein
... weiterDie IHK für Oberfranken Bayreuth erwartet für die regionale Wirtschaft einen harten Winter. Die Politik müsse Rahmenbedingungen umgehend verbessern.
... weiterEine Herbstbelebung im September brachte dem Arbeitsmarkt der Region einen leichten Anstieg der Beschäftigung, nachdem die Zahl der Arbeitslosen in den beiden
... weiterDer Verwaltungsrat der Bamberger Sparkasse hat einer Vertragsverlängerung ihres
Vorstandsvorsitzenden Stephan Kirchner einstimmig zugestimmt. Der 56-Jährige wird das Geldhaus weitere fünf Jahre
Eine gute Wärmedämmung senkt den Energiebedarf eines Hauses und damit die Heizkosten. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, woran Verbraucherinnen und Verbraucher
... weiterLaut dem Landesamt für Statistik sind die Exporte der bayerischen Wirtschaft im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen. Die Importe nahmen hingegen ab.
... weiterZu derzeit hohen Stromkosten für die Wirtschaft hat sich die IHK für Oberfranken Bayreuth zu Wort gemeldet. Die wirtschaftliche Interessenvertretung forderte niedrigere
... weiterAm Donnerstag (31. August) hat die Bundesregierung Pläne für ein Bürokratie-Entlastungsgesetz vorgestellt. Die IHK für Oberfranken Bayreuth erkennt einen darin festgehaltenen Willen
... weiterZum 31. August hat die Handwerkskammer für Oberfranken 1.730 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge registriert. Trotzdem gäbe es immer noch weniger Auszubildende als in
... weiter