Wie lassen sich Kompetenzen im Bildungssystem, auf dem Arbeitsmarkt und in Unternehmen besser nutzen? Auf diese und andere Fragen gehen Prof. Dr.
... weiterBrigitte Glos ist aus dem Anstaltsbeirat der JVA Ebrach ausgeschieden. Die ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bamberg ging im
... weiterDie Landesbausparkassen Bayern und Südwest planen zu fusionieren. Das würde sie zur größten öffentlich-rechtlichen Bausparkasse in Deutschland machen.
... weiterDer Genossenschaftsverband Bayern (GVB) hat Gregor Scheller, langjähriger ehemaliger Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim eG, mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Scheller ist
... weiterIn einer aktuellen Umfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth bewerten die Mitgliedsunternehmen die aktuelle Geschäftslage positiv. Die oberfränkische Wirtschaft verzeichnet allerdings einen
... weiterDie schon im März gestartete Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt Bamberg-Coburg setzte sich durch die sukzessiv aufgehobenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auch
... weiterWinfried Bauer übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsleitung des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk Bamberg. Anfang 2024 tritt Jürgen Pfister seine Nachfolge an.
... weiterDie Vorlesungszeit des Sommersemesters 2022 an der Universität Bamberg beginnt am morgigen Montag mit 11.483 Studierenden. 722 Personen haben sich zum ersten
... weiterDie Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg hat ihren Arbeitsmarktbericht für den März 2022 veröffentlicht. Tendenz: Frühlingserwachen auf dem oberfränkischen Arbeitsmarkt bereits vor
... weiterDer Forchheimer Unternehmer Dr. Michael Waasner wurde von der IHK-Vollversammlung zum neuen Präsidenten der IHK für Oberfranken Bayreuth gewählt. Er tritt damit
... weiter