Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in der Region Bamberg dazu auf, am morgigen Workers’
... weiterDie Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken hat in ihrer Sitzung am Montag die Weichen gestellt und Dipl.-Ing. (FH) Matthias Graßmann aus Bamberg
... weiterAusgehend vom Eine Welt Netzwerk Bayern e. V. wurde in der Region Oberfranken-West am 1. März die Stelle der „Eine Welt Regional-Promotorin
... weiterDas oberfränkische Handwerk beweist in der Pandemie Robustheit, wie die Handwerkskammer für Oberfranken mitteilt. So weisen wesentliche Konjunkturdaten trotz der teils erheblichen
... weiterDie bayerischen Handwerkskammern und der Bayerische Handwerkstag halten die Bundesregelung der Testpflicht für unnötig. Schon heute würden zahlreiche Handwerksbetriebe in Oberfranken die
... weiterBei der für Ende April anberaumten Sondersitzung des Stadtrats zum Wirtschaftsstandort Bamberg soll ein besonderer Fokus auf die Bamberger Innenstadt gelegt werden.
... weiterDas Vorhaben der Firma Refood, einen Betriebsstandort für Lebensmittelverwertung in der Nähe von Walsdorf anzusiedeln, ruft nun auch die Grünen auf den
... weiterDie Universität Bamberg startete heute in die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2021. Aktuell sind 11.831 Studierende immatrikuliert. 653 von ihnen sind Erst- und
... weiterZur Bewältigung der Corona-Einschränkungen hat die Politik umfangreiche finanzielle Hilfsprogramme für die Wirtschaft beschlossen. Nach einem holprigen Start wegen Softwareproblemen können die
... weiterAm Donnerstag, den 22. April von 10 bis 12 Uhr, findet seitens der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Studienwechsel
... weiter