Bas­ket­ball

Drei von vier Vier­teln gewon­nen: Bas­kets bezwin­gen Tigers Tübingen

2 Min. zu lesen
Tigers Tübingen
Symbolbild, Foto: Pixabay
Am Sams­tag­abend haben die Bam­berg Bas­kets ihren drit­ten Heim­sieg in Serie gelan­det. Zuhau­se gewann die Mann­schaft gegen die Tigers Tübin­gen am 22. Spiel­tag der Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga mit 97:76. Nach einer hohen Feh­ler­quo­te in der ers­ten Hälf­te ris­sen sich die Bas­kets im rest­li­chen Spiel zusammen.

13 Sai­son­nie­der­la­gen der Bam­berg Bas­kets ste­hen nun neun Sai­son­sie­ge gegen­über. Nach den zurück­lie­gen­den Erfol­gen gegen den Syn­tai­nics MBC und Hei­del­berg sieg­te die Mann­schaft von Head Coach Arne Wolt­mann am Sams­tag­abend (2. März) zum drit­ten Mal in Fol­ge. Vor etwa 4.500 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern in der hei­mi­schen Bro­se Are­na stand es am Ende 97:76 gegen den Tabel­len­sech­zehn­ten Tigers Tübin­gen. Bam­berg belegt den 12. Platz.

Erneut mit John­son, Cope­land, Wohl­rath, Nel­son und Sta­nić star­te­ten die Bas­kets gegen Tübin­gen gut. Nach vier Minu­ten lag die Mann­schaft mit 12:6 vor­ne. Immer wie­der ver­such­te sie in der Anfangs­pha­se über die Cen­ter-Posi­ti­on zum Erfolg zu kom­men, wo Filip Sta­nić die Tübin­ger ein ums ande­re Mal vor nahe­zu unlös­ba­re Auf­ga­ben stell­te. So hat­te vor allem Tigers-Neu­zu­gang Evan Max­well gro­ße Pro­ble­me mit sei­nem Bam­ber­ger Gegen­über und muss­te wegen zwei per­sön­li­chen Fouls bereits nach 110 Sekun­den wie­der auf der Bank Platz nehmen.

Die Feh­ler­quo­te im Bam­ber­ger Spiel war in die­sem Anfangs­vier­tel jedoch eben­falls hoch und so war es Tübin­gens Mateo Šerić, der zunächst einen Bam­ber­ger Ball­ver­lust mit einem Drei-Punk­te-Spiel bestraf­te und im anschlie­ßen­den Angriff in der sechs­ten Minu­te sein Team erst­mals mit 14:15 in Füh­rung warf. Trotz des ins­ge­samt sehr phy­si­schen Tübin­ger Spiels lagen die Bas­kets kurz dar­auf durch Patrick Heck­mann aller­dings wie­der mit 24:20 (9. Minu­te) vor­ne. Zac­cheus Dar­ko-Kel­ly hat­te jedoch noch eine Ant­wort parat und hol­te mit fünf Zäh­lern zum Ende des ers­ten Vier­tels die Füh­rung wie­der auf die Sei­te der Tübin­ger zurück.

Bam­berg gewinnt drei von vier Vierteln

Kopf an Kopf gin­gen bei­de Teams durchs zwei­te Vier­tel. Nach 14 Minu­ten stand es 30:31 für die Tigers Tübin­gen – Bam­berg leis­te­te sich nach wie vor vie­le Feh­ler, nach 17 Minu­ten führ­te Tübin­gen 38:39.

In den letz­ten drei Minu­ten vor der Halb­zeit ris­sen sich die Bam­ber­ger aller­dings zusam­men und hat­ten sich bis zum Sei­ten­wech­sel auf 45:39 abge­setzt. Die Pau­sen­füh­rung hät­te sogar noch höher aus­fal­len kön­nen, doch die bei­den Drei­punk­te­wür­fe von EJ Onu unmit­tel­bar vor der Halb­zeit­si­re­ne ver­fehl­ten ihr Ziel.

Mit viel Schwung und Tem­po kamen bei­de Teams zurück aufs Feld, nach 21 Minu­ten stand es 49:45 für Bam­berg. Denn die Haus­her­ren waren in ihrem Spiel nun deut­lich kon­zen­trier­ter und im drit­ten Abschnitt nahe­zu fehlerlos.

Adri­an Nel­son bau­te mit einem Drei­er zum Ende eines Bam­ber­ger 10:2‑Runs inner­halb von zwei­ein­halb Minu­ten die Füh­rung auf 59:47 aus. Tigers-Coach Dan­ny Jans­son ver­such­te, mit einer Aus­zeit den Lauf der Bas­kets zu stop­pen, doch ohne Erfolg. Auf Bam­ber­ger Sei­te lief der Ball nun immer bes­ser und auch die Wür­fe fie­len. Mit 30:18 been­de­te die Mann­schaft ohne einen ein­zi­gen Ball­ver­lust das drit­te Vier­tel und lag vor den letz­ten zehn Minu­ten mit 75:57 in Führung.

Dort leg­ten jedoch die Tigers mit einem 6:0‑Lauf los. Nun reagier­te Arne Wolt­mann und brach­te sein Team mit einer Aus­zeit zurück in die Spur. Nach zwei Korb­er­fol­gen von EJ Onu lagen die Bas­kets wie­der mit 79:63 (33. Minu­te) vor­ne. Mit­te des Schluss­vier­tels kamen die Tigers noch ein­mal etwas her­an (81:70, 35.). Doch die Bam­ber­ger gewan­nen nach Vier­tel zwei und drei auch den Schluss­ab­schnitt und lie­ßen sich ihren abso­lut ver­dien­ten Sieg und den End­stand von 97:76 nicht mehr strei­tig machen.

Weiterer Artikel

18. Gesund­heits­mes­se Fran­ken Aktiv & Vital

Gesund­heit, Ernäh­rung, Inklu­si­on und Selbstversorgung

Nächster Artikel

„Zwei unter­schied­li­che Gesich­ter gezeigt“

Ein­tracht Bam­berg erlebt Rück­schlag gegen SpVgg Greu­ther Fürth II