Euro­pa­meis­ter­schaft

Fuß­ball-EM: Erfolg für Bay­erns Tourismus

/
1 Min. zu lesen
Fußball-EM
Symbolbild, Foto: Pixabay
Die Fuß­ball-EM ist zu Ende und Bay­erns Tou­ris­mus zieht Bilanz. Ins­be­son­de­re die Aus­tra­gungs­stadt Mün­chen konn­te laut Staats­mi­nis­te­ri­um profitieren.

Für die Stadt Mün­chen sei die zu Ende gegan­ge­ne Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft ein Höhe­punkt in einem aus tou­ris­ti­scher Sicht ereig­nis­rei­chen Jahr gewe­sen, wie das Staats­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft, Fors­ten und Tou­ris­mus aktu­ell mit­teilt. Hun­dert­tau­sen­de natio­na­le und inter­na­tio­na­le Besucher:innen hat vor allem die baye­ri­sche Lan­des­haupt­stadt gehabt – inklu­si­ve wirt­schaft­li­cher Effek­te für die Stadt und das Umland.

So sei­en nicht nur Sport­be­geis­ter­te kamen in den ver­gan­ge­nen vier Wochen ihre Kos­ten gekom­men, auch der Tou­ris­mus und das Gast­ge­wer­be flo­rier­ten, zog Tou­ris­mus­mi­nis­te­rin Michae­la Kani­ber (CSU) Bilanz. Die Stadt Mün­chen schät­ze die tou­ris­ti­sche Wert­schöp­fung allein an den sechs Spiel­ta­gen in der Stadt auf mehr als 150 Mil­lio­nen Euro.

Aber auch für ganz Bay­ern dürf­te sich die Fuß­ball-EM posi­tiv auf den Tou­ris­mus aus­wir­ken, so Kani­ber: „Da sind zum einen natür­lich die baye­ri­schen Gast­ge­ber­or­te der Natio­nal­mann­schaf­ten, die wäh­rend des Tur­niers direkt von einer gestie­ge­nen Nach­fra­ge und einer erhöh­ten media­len Auf­merk­sam­keit pro­fi­tiert haben.“ Auch sei die Euro­pa­meis­ter­schaft eine per­fek­te Gele­gen­heit, Bay­ern von sei­ner schöns­ten Sei­te zu zei­gen, gewe­sen. „Ich bin mir sicher, dass wir auch in den kom­men­den Jah­ren tou­ris­tisch vom Image­ef­fekt die­ser Euro­pa­meis­ter­schaft im eige­nen Land pro­fi­tie­ren wer­den“, sag­te Kaniber.

Die deut­sche Natio­nal­mann­schaft wohn­te wäh­rend der Heim-EM in Her­zo­gen­au­rach. Dar­über hin­aus waren Augs­burg (Ser­bi­en), Gar­misch-Par­ten­kir­chen (Schott­land), Würz­burg (Rumä­ni­en) sowie Wei­ler im All­gäu (Ungarn) baye­ri­sche Gast­ge­ber­or­te für Nationalmannschaften.

Weiterer Artikel

Lan­des­amt für Statistik

6.801 Ein­kom­mens­mil­lio­nä­re in Bay­ern im Jahr 2020

Nächster Artikel

Mari­en­brü­cke

Paten gesucht: Gemein­schafts­pro­jekt Spielehütte