Heute fand der bundesweite Aktionstag „Girls’ und Boys’ Day“ statt. An diesem Tag erhalten Mädchen und Jungen Einblicke in Berufe, in denen jeweils das eine Geschlecht unterrepräsentiert ist. Auch in Bamberg waren zahlreiche Jugendliche in städtischen Betrieben mit dabei, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
Die Mädchen und Jungen konnten in verschiedene Tätigkeitsbereiche hineinschnuppern. 16 Schülerinnen und Schüler durften zum Beispiel im ETA-Hoffmann Theater hinter die Kulissen blicken. Acht Mädchen beschäftigten sich mit der Bühnen‑, Licht- und Tontechnik und lernten auch die Schreinerei kennen. Die acht Jungen erhielten einen Einblick in die Maske, Bühnenmalerei und Theaterpädagogik.
Bamberg Service zeigte 15 Mädchen den Berufsalltag in den Grünanlagen, dem Straßen- und Brückenbau, der Umwelttechnik und Kfz-Werkstatt. „Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Jetzt bin ich etwas erschöpft aber weiß, dass Baggerfahren anspruchsvoller ist als es aussieht“, sagt eine Teilnehmerin.
Auch die Bamberger Feuerwehr beteiligte sich: Sie demonstrierte eine Brandeinsatz-Übung mit künstlichem Rauch und stellte Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung vor. „Die Frauenquote bei der Feuerwehr ist in den letzten Jahren gestiegen. Hoffentlich trägt auch der heutige Girls’ Day weiter dazu bei“, sagt Feuerwehrbeamter Mario Pederzolli.
Am Girls’ Day bekommen Mädchen Einblicke in Berufe oder Studienfächer, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Stellen der Bereiche IT, Handwerk, Naturwissenschaften oder Technik werden angeboten. Jungen lernen im Rahmen des Boys’ Day Berufe kennen, in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Das sind vor allem Tätigkeiten aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Dabei werden die Ausbildungsberufe oder Studiengänge frei von Geschlechterklischees vorgestellt.
Jugendliche ab der 5. Klasse können an den Aktionstagen teilnehmen. Seit dem ersten Boys’ Day 2011 gab es insgesamt 419.815 Plätze für Jungen, während seit dem ersten Girls’ Day 2001 über 2,4 Millionen Plätze für Mädchen zur Verfügung gestellt wurden. Der Girls’ Day oder ähnliche Aktionen finden bereits in über 30 Ländern statt.