In Bam­ber­ger Apo­the­ken und am ZOB

Hit­ze­knig­ge: Kos­ten­lo­se Bro­schü­re gibt Tipps zum Schutz vor Hitze

1 Min. zu lesen
Hitzeknigge
Jonas Glüsenkamp und Ines Lukas-Abdallah, Inhaberin der St. Hedwig-Apotheke, mit dem Hitzeknigge, Foto: Sebastian Martin, Pressestelle Stadt Bamberg
Auch in die­sem Som­mer könn­te es sehr heiß wer­den. Tipps, wie man sich vor der Hit­ze schüt­zen kann, gibt „Der Hit­ze­knig­ge“. Ab sofort liegt die Bro­schü­re bei Bam­ber­ger Apo­the­ken und im Rat­haus am ZOB aus.

Der Kli­ma­wan­del schrei­tet vor­an, die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen. Dass dadurch eine Gefahr für die Gesund­heit von Pla­net und Men­schen ent­steht, hat jüngst der Welt­kli­ma­rat in einem Sach­stands­be­richt erneut deut­lich gemacht. In den hei­ßen Som­mer­mo­na­ten ist der Schutz vor Hit­ze daher erstre­bens­wert. Wie das gehen kann, zeigt „Der Hit­ze­knig­ge“. Die kos­ten­lo­se Bro­schü­re des Umwelt­bun­des­am­tes ist ab sofort bei vie­len Bam­ber­ger Apo­the­ken und im Rat­haus am ZOB erhält­lich, wie die Stadt letz­te Woche mit­teil­te. Das Heft soll dabei hel­fen, Hit­ze­schutz­maß­nah­men für die eige­ne Gesund­heit und die Gesund­heit ande­rer bes­ser ergrei­fen zu können.

Denn Hit­ze kann nicht nur Kreis­lauf­pro­ble­me her­vor­ru­fen, son­dern auch Dehy­drat­a­ti­on, Kopf­schmer­zen und Erschöp­fung. „Bei unzu­rei­chen­dem Schutz kön­nen extre­me Tem­pe­ra­tu­ren im schlimms­ten Fall zum Hit­ze­tod füh­ren. Der Hit­ze­knig­ge zeigt die Risi­ken auf und was man kon­kret dage­gen tun kann“, sag­te Zwei­ter Bür­ger­meis­ter und Kli­ma­re­fe­rent Jonas Glüsenkamp.

„Der Hit­ze­knig­ge“ liegt in fol­gen­den Apo­the­ken aus:
  • Ahorn-Apo­the­ke (Bug­er Stra­ße 82)
  • Apo­the­ke am Cher­bon­hof (Gau­stad­ter Haupt­stra­ße 111)
  • Apo­the­ke am Kra­nen (Obst­markt 9)
  • Apo­the­ke an der Sin­fo­nie (Graf-Stauf­fen­berg-Platz 11)
  • Brü­cken-Apo­the­ke (Hein­richs­damm 6)
  • Franz-Lud­wig-Apo­the­ke (Franz-Lud­wig-Stra­ße 14 A)
  • Gar­ten­stadt-Apo­the­ke (See­hof­stra­ße 46)
  • Hainapo­the­ke (Hain­stra­ße 3)
  • Her­zog-Max-Apo­the­ke (Fried­rich­stra­ße 6)
  • Hof-Apo­the­ke (Karo­li­nen­stra­ße 20)
  • Huber­tus-Apo­the­ke (Hauptsmoor­stra­ße 56)
  • Lin­den-Apo­the­ke (Sie­chen­stra­ße 47)
  • Lui­sen-Apo­the­ke (An der Brei­ten­au 2)
  • Luit­pold-Apo­the­ke (Luit­pold­stra­ße 33)
  • Mari­en-Apo­the­ke (Mari­en­stra­ße 1)
  • Mar­tin-Apo­the­ke (Grü­ner Markt 21)
  • Med­icon-Apo­the­ke (Pödel­dor­fer Stra­ße 142)
  • Rosen-Apo­the­ke (Trop­pau­platz 1 A)
  • St. Georg-Apo­the­ke (Pödel­dor­fer Stra­ße 146)
  • St. Hed­wig-Apo­the­ke (Franz-Lud­wig-Stra­ße 7)
  • Süd-West-Apo­the­ke (Schlüs­sel­ber­ger­stra­ße 4)
  • Vita Apo­the­ke (Pro­me­na­de­stra­ße 2)
Weiterer Artikel

11. bis 18. Juni

ITF Ger­man Juni­ors beim TC Bamberg

Nächster Artikel

Katho­li­sche Arbeit­neh­mer­be­we­gung Bamberg

KAB Medi­en-Mobil kommt an