Die Stadt Bamberg begrüßt Jutta Putschner als neue Leiterin des Kulturamts, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Mit einem breit gefächerten fachlichen Profil und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Kulturarbeit übernimmt sie ab August 2025 die Nachfolge von Annemarie Renz-Sagstetter.
Jutta Putschner vereint wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzungskompetenz: Sie studierte Musikpädagogik und Musikwissenschaft (Magister) sowie Kulturmanagement und Kulturtourismus (Master). Ihre beruflichen Stationen führten sie unter anderem durch Würzburg, Berlin und Fürth, stets mit dem Fokus auf kulturelle Bildung, Projekt- und Fördermittelmanagement, Personalführung und kommunale Verwaltungsarbeit.
Gebürtig aus der Oberpfalz, ist sie auch selbst künstlerisch aktiv – als Saxophonistin in der Stadtkapelle Freystadt. Seit Juli 2024 lebt sie in Bamberg, einer Stadt, mit der sie sich schon lange verbunden fühlt. „Ich habe mich schon früh in Bamberg verliebt“, sagt Putschner. „Jetzt freue ich mich sehr, auch beruflich das kulturelle Leben dieser Stadt mitgestalten zu dürfen.“
Als neue Amtsleiterin möchte Jutta Putschner vor allem als Ansprechpartnerin, Vermittlerin und Gestalterin wirken. Der Dialog mit Kulturschaffenden und Institutionen, die Förderung kreativer Initiativen sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der kulturellen Infrastruktur stehen für sie im Mittelpunkt.
„Es ist mir ein großes Anliegen, gemeinsam mit allen Beteiligten die lebendige und vielfältige Kulturlandschaft Bambergs weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu stärken“, so Putschner.
Bambergs Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar freut sich über die neue Führungskraft im Kulturreferat: „Ich glaube, mit dieser personellen Neubesetzung der Spitze des Kulturamts kann die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre hervorragend fortgeführt und erweitert werden und mit Kompetenz, Dialogbereitschaft und neuen Impulsen noch verbessert werden – im Einklang mit dem kulturellen Erbe und der dynamischen Gegenwart der UNESCO-Welterbestadt.“