Der Landkreis Haßberge will mit seinem Kulturprogramm „Kunststück“ erneut ein Zeichen für die Förderung der Künste im ländlichen Raum setzen. Mit einer Vernissage im September in Haßfurt wurde die diesjährige Saison eingeläutet.
Die Sparkassengalerie Haßfurt hat sich in den vergangenen Jahren als Ausstellungsort etabliert. Unter dem Motto „Vielfalt (er)leben“ präsentiert die aktuelle Ausstellung Werke von im Landkreis Haßberge beheimateten Künstler:innen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in das kreative Schaffen der Region, so das Landratsamt Haßberge in einer Mitteilung.
Zahlreiche Kunstliebhaber:innen und lokale Künstler:innen und Vertreter der Kulturszene hatten sich entsprechend am 13. September zur Vernissage eingefunden. Diese markierte den Beginn des kommenden Kulturprogramms des Landkreises Haßberge.
Kulturprogramm
Das Kulturprogramm „Kunststück“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, kulturelle Angebote im Landkreis Haßberge zu stärken und zugänglich zu machen. Durch Ausstellungen, Workshops und Konzerte soll ein breites Spektrum an künstlerischen Aktivitäten abgedeckt werden „Kunst und Kultur sind essenzielle Bestandteile unseres gesellschaftlichen Lebens. Sie fördern den Dialog, stärken das Gemeinschaftsgefühl und bereichern unseren Alltag. Mit ‘Kunststück’ möchten wir diesen wichtigen Bereichen den entsprechenden Raum geben“, sagt Landrat Wilhelm Schneider.
Ein Highlight des Kulturprogramms ist demgemäß in diesem Jahr der Kunstpreis des Landkreises Haßberge, der im historischen Schloss Oberschwappach verliehen wird. Die Veranstaltung soll Künstler:innen eine Plattform bieten, ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen.
„Der Kunstpreis ist eine hervorragende Möglichkeit, das kreative Potenzial unserer Region sichtbar zu machen und zu fördern“, sagt der Kulturkoordinator Jens Weinkauf. Die Ausschreibung richtete sich an alle Kunstschaffenden der Metropolregion Nürnberg sowie der Region Mainfranken und hatte die „Antifragilität der Heimat“ zum Thema.
Mit einer Vernissage am 2. November wird der Kunstpreis eingeläutet und findet mit der Preisverleihung am 24. November 2024 seinen Höhepunkt.
Weitere kulturelle Veranstaltungen im Landkreis werden Workshops für Kinder und Jugendliche sein, Künstlergespräche und Konzertreihen. Die Ausstellung in Haßfurt ist noch bis zum 29. November geöffnet.