Kunst­stück

Land­kreis Haß­ber­ge: Kul­tur­pro­gramm star­te­te mit Ver­nis­sa­ge in Haßfurt

1 Min. zu lesen
Haßberge
Aus der Ausstellung „Vielfalt (er)leben“, Foto: Jens Weinkauf
Der Land­kreis Haß­ber­ge will mit sei­nem Kul­tur­pro­gramm „Kunst­stück“ erneut ein Zei­chen für die För­de­rung der Küns­te im länd­li­chen Raum set­zen. Mit einer Ver­nis­sa­ge im Sep­tem­ber in Haß­furt wur­de die dies­jäh­ri­ge Sai­son eingeläutet.

Die Spar­kas­sen­ga­le­rie Haß­furt hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren als Aus­stel­lungs­ort eta­bliert. Unter dem Mot­to „Viel­falt (er)leben“ prä­sen­tiert die aktu­el­le Aus­stel­lung Wer­ke von im Land­kreis Haß­ber­ge behei­ma­te­ten Künstler:innen. Von Male­rei über Skulp­tur bis hin zu Foto­gra­fie bie­tet die Aus­stel­lung einen umfas­sen­den Ein­blick in das krea­ti­ve Schaf­fen der Regi­on, so das Land­rats­amt Haß­ber­ge in einer Mitteilung.

Zahl­rei­che Kunstliebhaber:innen und loka­le Künstler:innen und Ver­tre­ter der Kul­tur­sze­ne hat­ten sich ent­spre­chend am 13. Sep­tem­ber zur Ver­nis­sa­ge ein­ge­fun­den. Die­se mar­kier­te den Beginn des kom­men­den Kul­tur­pro­gramms des Land­krei­ses Haß­ber­ge.

Kul­tur­pro­gramm

Das Kul­tur­pro­gramm „Kunst­stück“ hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, kul­tu­rel­le Ange­bo­te im Land­kreis Haß­ber­ge zu stär­ken und zugäng­lich zu machen. Durch Aus­stel­lun­gen, Work­shops und Kon­zer­te soll ein brei­tes Spek­trum an künst­le­ri­schen Akti­vi­tä­ten abge­deckt wer­den „Kunst und Kul­tur sind essen­zi­el­le Bestand­tei­le unse­res gesell­schaft­li­chen Lebens. Sie för­dern den Dia­log, stär­ken das Gemein­schafts­ge­fühl und berei­chern unse­ren All­tag. Mit ‘Kunst­stück’ möch­ten wir die­sen wich­ti­gen Berei­chen den ent­spre­chen­den Raum geben“, sagt Land­rat Wil­helm Schneider.

Ein High­light des Kul­tur­pro­gramms ist dem­ge­mäß in die­sem Jahr der Kunst­preis des Land­krei­ses Haß­ber­ge, der im his­to­ri­schen Schloss Ober­schwapp­ach ver­lie­hen wird. Die Ver­an­stal­tung soll Künstler:innen eine Platt­form bie­ten, ihre Arbei­ten einem brei­ten Publi­kum vorzustellen.

„Der Kunst­preis ist eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, das krea­ti­ve Poten­zi­al unse­rer Regi­on sicht­bar zu machen und zu för­dern“, sagt der Kul­tur­ko­or­di­na­tor Jens Wein­kauf. Die Aus­schrei­bung rich­te­te sich an alle Kunst­schaf­fen­den der Metro­pol­re­gi­on Nürn­berg sowie der Regi­on Main­fran­ken und hat­te die „Anti­fra­gi­li­tät der Hei­mat“ zum Thema.

Mit einer Ver­nis­sa­ge am 2. Novem­ber wird der Kunst­preis ein­ge­läu­tet und fin­det mit der Preis­ver­lei­hung am 24. Novem­ber 2024 sei­nen Höhepunkt.

Wei­te­re kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen im Land­kreis wer­den Work­shops für Kin­der und Jugend­li­che sein, Künst­ler­ge­sprä­che und Kon­zert­rei­hen. Die Aus­stel­lung in Haß­furt ist noch bis zum 29. Novem­ber geöffnet.

Weiterer Artikel

Deutsch­pop

Pam Pam Ida: Vor­pre­mie­re in Hallstadt

Nächster Artikel

Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga

Sie­ges­se­rie der Bam­berg Bas­kets reißt gegen Ros­tock Seawolves