Menschen fit für die digitale Welt zu machen, möchte die KAB Bamberg mit einem neuen Projekt. Dafür schickt sie ein Medien-Mobil in der Region auf Reisen.
„Aus unserer Erfahrung als Berufs- und Sozialverband wissen wir“, sagt Ralph Korschinsky, Geschäftsführer der KAB Bamberg, „dass viele Menschen Unsicherheit verspüren, wenn sie sich im Internet bewegen. Sie haben zum Beispiel Fragen rund um den Datenschutz, das Thema Online-Banking oder Kommunikation im Allgemeinen.“ Um „Ängste im digitalen Alltag“, so eine Mitteilung der KAB weiter, ab- und Sicherheit aufzubauen, „um digitale Möglichkeiten aufzuzeigen und Freude an der digitalen Welt zu wecken“, schickt die KAB nun ein Medien-Mobil auf Tour.
Am Steuer sitzt Technik-Experte Johannes Michel. Er ist mit dem Medien-Mobil unterwegs, um in aktuelle Technik einzuführen. „Ohne Smartphone oder Tablet geht es kaum noch“, sagt Michel. „Umso wichtiger ist es daher für alle Generationen, dabei zu bleiben. Nicht jeder Trend muss mitgegangen werden, die Entwicklung darf aber nicht an uns vorbeigehen.“ Im Gepäck hat das Medien-Mobil neben Informationen zum Thema Digitalisierung auch einige Endgeräte zum Ausprobieren.
„Wenn jemand das Medien-Mobil buchen möchten, dann freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme. Wir kommen gerne dorthin, wo wir gebraucht werden“, sagt Ralph Korschinsky.
Seinen nächsten Halt macht das Mobil am 6. März, 14:30 Uhr, an der Bücherei in Oberhaid. Weitere Stationen im März sind am 7. in Scheßlitz, am 13. in Oberailsfeld und am 30. in Johannistal.
- März 2, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg