17 Künstler:innen – acht aus Deutschland und neun aus Irland – haben ein Arbeitsstipendium für das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia erhalten. Sie vertreten dort die Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik.
Seit 1997 vergeben das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia und der Freistaat Bayern jährlich Stipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik an Künstler:innen aus Deutschland und aus einem anderen Land. Die ausländischen Stipendiatinnen und Stipendiaten der vergangenen Jahre kamen unter anderem aus England, Norwegen, Polen, Schottland, Griechenland, Litauen, Slowenien, Finnland, Frankreich und zuletzt aus der Ukraine.
Die Stipendien sollen es den Künstler:innen ermöglichen, ein Jahr lang in Bamberg zu wohnen und zu arbeiten. Zudem erhalten sie monatlich 1.500 Euro. In öffentlichen Veranstaltungen der Villa haben die Ausgewählten zudem die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Am 15. Mai werden die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Garten der Villa Concordia von der Direktorin des Künstlerhauses, Nora-Eugenie Gomringer, begrüßt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Namen der Stipendiatinnen und Stipendiaten hat die Villa Concordia nun bereits bekanntgegeben. 2024 wird das Künstlerhaus 17 Künstler:innen aus Deutschland und Irland beherbergen. In der Sparte der Bildenden Kunst werden Viola Bittl (D), Samuel Laurence Cunnane (IRL), Mairead O’hEocha (IRL), Tamsin Snow (IRL) und Lukas Troberg (D) in der Villa wohnen.
Aus der Literatur kommen Hugo Hamilton (IRL), Rachel McNicholl (IRL), Hans-Christian Oeser (D), Markus Ostermair (D), Annette Pehnt (D) und Cathy Sweeney (IRL). Und ein Musik-Stipendium erhalten Ed Bennett (IRL), Frieder Butzmann (D), Ann Cleare (IRL), Nina Deuse (D), Arne Gieshoff (D) und Judith Ring (IRL).