Jonas Ochs und Sebas­ti­an Nie­der­mai­er im Dialog

Neu­er Pod­cast „Bam­berg bassd scho!“

1 Min. zu lesen
bassd
Im Januar starten die beiden Bamberger Jonas Ochs (links) und Sebastian Niedermaier ihren gemeinsamen Podcast „Bamberg bassd scho!“. Foto: Daniel Robin
Die bei­den Bam­ber­ger Jonas Ochs und Sebas­ti­an Nie­der­mai­er star­ten ab Janu­ar ihren gemein­sa­men Pod­cast „Bam­berg bassd scho!“. Über das Leben in Bam­berg wol­len die bei­den in die­sem alle zwei Wochen in Dia­log tre­ten, wie sie es beschreiben.

Zwei lei­den­schaft­li­che Bam­ber­ger, zwei unter­schied­li­che Per­spek­ti­ven, eine gemein­sa­me Visi­on: Jonas Ochs, bekannt als Front­mann der Hip-Hop-Grup­pe “Bam­bäg­ga”, der mit sei­ner Musik natio­na­le Bekannt­heit erlangt hat, und Sebas­ti­an Nie­der­mai­er, Bio­land-Gärt­ner in elf­ter Gene­ra­ti­on, der durch zahl­rei­che TV-Sen­dun­gen und Zeit­schrif­ten für sei­ne nach­hal­ti­ge Arbeit bekannt ist, star­ten ihren gemein­sa­men Pod­cast “Bam­berg bassd scho!”.

Mit dem neu­en Jahr, ab Janu­ar 2025, star­ten die bei­den alle zwei Wochen mit span­nen­den Ein­bli­cken, Anek­do­ten und Dis­kus­sio­nen rund um das Leben in der Welt­erbe­stadt. Bam­berg bass scho! „Wir wol­len Geschich­ten erzäh­len, die das Herz der Stadt wider­spie­geln – authen­tisch, direkt und humor­voll”, erklärt Jonas Ochs, der mit sei­ner Musik bereits die loka­le Kul­tur­sze­ne prägt. Sebas­ti­an Nie­der­mai­er ergänzt: „Als Gärt­ner sehe ich Bam­berg aus einer ande­ren Per­spek­ti­ve, nah an den Tra­di­tio­nen, aber auch mit Blick auf die Her­aus­for­de­run­gen von mor­gen. Unser Pod­cast ver­bin­det bei­de Welten.”

Mit Herz und Humor durch Bamberg

Das Ziel der bei­den ist es, die Viel­falt und den Wan­del ihrer Hei­mat­stadt Bam­berg greif­bar zu machen. Mit dem Pod­cast wol­len sie The­men auf­grei­fen, die Bam­ber­ger bewe­gen, und die Qua­li­tät ihrer Hei­mat­stadt her­aus­stel­len. Geschich­ten und Per­spek­ti­ven, die oft im Ver­bor­ge­nen blei­ben, möch­ten sie hier mit Herz, Humor und Tief­gang präsentieren.

Mit “Bam­berg bassd scho!” wol­len die bei­den eine brei­te Palet­te von The­men beleuch­ten. Kul­tur und Musik: Von der Hip-Hop-Sze­ne bis zur tra­di­tio­nel­len Bam­ber­ger Gärt­ner­kul­tur. Stadt­le­ben: Die schöns­ten Orte in Bam­berg, von Bug bis zur Gärt­ner­stadt. Her­aus­for­de­run­gen und Wan­del: Wie die Stadt sich ver­än­dert und wel­che Rol­le Nach­hal­tig­keit und Kul­tur dabei spie­len. Gäs­te aus Bam­berg: Per­sön­lich­kei­ten aus Kul­tur, Poli­tik und Gesell­schaft wer­den in aus­ge­wähl­ten Epi­so­den eingeladen.

Mit ihrem locke­ren und ehr­li­chen Stil wol­len Jonas und Sebas­ti­an ein For­mat schaf­fen, das Men­schen aller Alters­grup­pen anspricht. Ob Bam­ber­ger Urge­stein oder Neu­an­kömm­ling – “Bam­berg bassd scho!” ist ein Pod­cast von Bam­ber­gern für Bam­ber­ger. „Wir laden alle ein, zuzu­hö­ren, mit­zu­den­ken und die Lie­be zu unse­rer Stadt zu tei­len”, so Jonas Ochs.

Jonas Ochs und Sebas­ti­an Nie­der­mai­er sind nicht nur bekann­te Per­sön­lich­kei­ten in Bam­berg, son­dern auch Fami­li­en­men­schen. Bei­de sind stol­ze Väter und wis­sen, wie wich­tig ein star­ker Bezug zur Hei­mat für die nächs­te Gene­ra­ti­on ist. Jonas Ochs ist Musi­ker und Front­mann der bekann­ten Bam­ber­ger Hip-Hop-Grup­pe “Bam­bäg­ga”. Er enga­giert sich außer­dem als Inklu­si­ons-Bot­schaf­ter und für die loka­le Kul­tur­sze­ne. Sebas­ti­an Nie­der­mai­er lei­tet in elf­ter Gene­ra­ti­on eine Bio­land-Gärt­ne­rei in Bam­berg und ist bekannt für sei­ne nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft und die Pfle­ge tra­di­tio­nel­ler Gemü­se­sor­ten. Gemein­sam set­zen sie sich für die Bewah­rung und Wei­ter­ent­wick­lung der Stadt Bam­berg ein.

Weiterer Artikel

Kon­zert in der der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bamberg

„Ohne Was­ser gibt es kein Leben“

Nächster Artikel

Crowd­fun­ding-Platt­form “Vie­le schaf­fen mehr”

Zusätz­li­cher Bonus für Pro­jek­te mit Nachhaltigkeitsbezug