Glo­cken­mu­sik und Impro­vi­sa­tio­nen im Dom

Orgel­kon­zert mit Mar­kus Wil­lin­ger zur Sandkirchweih

1 Min. zu lesen
Willinger
Domorganist Markus Willinger. Foto: Pressestelle Erzbistum Bamberg, Hendrik Steffens
Am kom­men­den Sams­tag, 26. August, fin­det um 15 Uhr das schon zur Tra­di­ti­on gewor­de­ne „Orgel­kon­zert zur Sand­kirch­weih“ im Bam­ber­ger Dom statt. Dom­or­ga­nist Mar­kus Wil­lin­ger spielt die Rie­ger-Orgel, um an die Inten­ti­on des Fes­tes, die Wei­he der Kir­che St. Eli­sa­beth im Sand, zu erinnern.

Das Kon­zert steht in die­sem Jahr unter dem The­ma Glo­cken­mu­sik und Impro­vi­sa­tio­nen, wie das Erz­bis­tum Bam­berg mit­teilt. So wer­den Wer­ke von Wil­liam Byrd, Lou­is und Fran­cois Cou­perin, Lou­is Vier­ne und Mau­rice Duru­flé erklin­gen; außer­dem wird Mar­kus Wil­lin­ger freie Impro­vi­sa­tio­nen über Cho­rä­le (aus dem Got­tes­lob) nach Publi­kums­wün­schen spielen.

Die Kon­zert­be­su­cher sind ein­ge­la­den, schon zu Hau­se Lie­der aus dem Got­tes­lob aus­zu­wäh­len und die Lied­vor­schlä­ge ent­we­der als E‑Mail ans Amt für Kir­chen­mu­sik (kirchenmusik@erzbistum-bamberg.de) zu sen­den oder auf Zet­teln zu notie­ren und bis fünf Minu­ten vor Kon­zert­be­ginn am Dom-Ein­gang abzugeben.

Der Ein­lass zum Kon­zert ist ab 14.30 Uhr mög­lich. Der Dom bleibt wäh­rend des Kon­zerts geschlos­sen. Kar­ten sind im Vor­ver­kauf beim bvd sowie an der Tages­kas­se erhält­lich. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind hier zu finden.

Weiterer Artikel

Unter­halb der Altenburg

Ler­nen zwi­schen Tie­ren und Pflan­zen: Bau­ern­hof­kin­der­gar­ten Wildensorg

Nächster Artikel

Aus­stel­lung im Kesselhaus

Richard Wient­zek „60 Movies“: „Ich habe 60 Lieb­lings­fil­me gezeichnet“