Wech­sel zu Hol­stein Kiel

Phil­ipp Hack ver­lässt den FC Ein­tracht Bamberg

1 Min. zu lesen
Philipp Hack
Philipp Hack in Aktion, Foto: FC Eintracht Bamberg
Ein wei­te­rer Stamm­spie­ler ver­lässt den FC Ein­tracht Bam­berg. Stür­mer Phil­ipp Hack wech­selt zum Sai­son­ende zum Zweit­li­gis­ten Hol­stein Kiel.

Jakob Tran­zis­ka, Franz Hel­mer, Moritz Kau­be – die Rei­he der Spie­ler, die den FC Ein­tracht Bam­berg in den letz­ten Jah­ren ver­las­sen haben, um den Sprung in den Pro­fi­be­reich zu ver­su­chen, ist lang und wird nun noch län­ger. Denn mit Phil­ipp Hack ver­lässt am Ende die­ser Sai­son ein wei­te­res Talent die Mann­schaft, um künf­tig bei Hol­stein Kiel den Traum vom Pro­fi­fuß­ball zu leben. Dies gab der Ver­ein ges­tern (26. April) im Vor­feld der Regio­nal­li­ga-Par­tie gegen Vil­z­ing einer Mit­tei­lung bekannt. In Kiel soll Hack zunächst in der U23 des Ver­eins ein­ge­setzt, um dann per­spek­ti­visch aber an die Pro­fi­mann­schaft des Zweit­li­gis­ten, der der­zeit auf dem 1. Platz steht, her­an­ge­führt werden.

Wer­de­gang Phil­ipp Hack

2021 kam der aus Pett­stadt stam­men­de Phil­ipp Hack aus der U19-Jugend des FC Schwein­furt nach Bam­berg. Dort wur­de er in sei­nem ers­ten Her­ren­jahr auf Anhieb Stamm­spie­ler in der Bay­ern­li­ga­mann­schaft der Ein­tracht. Nur ein Jahr spä­ter war er mit 17 Tref­fern Tor­schüt­zen­kö­nig sei­nes Teams und spiel­te somit eine maß­geb­li­che Rol­le beim Auf­stieg in die Regio­nal­li­ga Bay­ern. Und auch dort ist Hack mit aktu­ell sie­ben Toren und vier Vor­la­gen Leis­tungs­trä­ger sei­nes Teams.

Inso­fern kommt der Sprung des offen­si­ven Mit­tel­feld­spie­lers für die Bam­ber­ger laut der Mit­tei­lung nicht über­ra­schend. „Phil­ipp spielt hier seit Anbe­ginn eine her­aus­ra­gen­de sport­li­che, aber auch mensch­li­che Rol­le“, sagt Vor­stand Sascha Dorsch. „Er ist eines der Gesich­ter des Auf­stiegs und zurecht von Bun­des­li­gis­ten umwor­ben. Inso­fern freu­en wir uns ein­fach mit ihm über die­se tol­le Mög­lich­keit. Wir drü­cken ihm die Dau­men, dass er sich in Kiel durch­set­zen kann.“ Der Wech­sel von Hacki nach Kiel sei zudem ein wei­te­res Indiz dafür, dass der FC Ein­tracht Bam­berg mit sei­nem Kon­zept, auf Talen­te aus der Regi­on zu bau­en, den rich­ti­gen Weg gehe und auch über­re­gio­nal im Blick­feld der gro­ßen Ver­ei­ne stünde.

Einen gro­ßen Wunsch hat Phil­ipp Hack aber bis dahin noch. „Ich möch­te mich unbe­dingt mit dem Klas­sen­er­halt in der Regio­nal­li­ga ver­ab­schie­den“, sagt er. „Dar­auf ist unser aller Fokus im Moment gerich­tet. Alles ande­re kommt danach.“

Weiterer Artikel

Diens­tags bis sonn­tags von 11 bis 17 Uhr geöffnet

Sai­son­start im Gärt­ner- und Häckermuseum

Nächster Artikel

Erzäh­lung von E.T.A. Hoffmann

Bam­ber­ger Mario­net­ten­thea­ter zeigt „Der gold­ne Topf“