Ten­nis

Regio­nal­li­ga-Her­ren des Ten­nis-Club Bam­berg star­ten in die Saison

1 Min. zu lesen
Tennis-Club Bamberg
Die Herren-Mannschaft des TC Bamberg: hinten von links: Antonin Stepanek, Johannes Fleischmann, Alex Barrena, Matyas Cerby, Patrick Schmitt; vorne von links: Ralph Regus, Andreas Tattermusch, Jaroslav Vondrasek, Foto: Privat
Am Sams­tag (1. Juli) beginnt für die Her­ren­mann­schaft des Ten­nis-Club Bam­berg die Ten­nis­re­gio­nal­li­ga-Sai­son 2023. Wie schon 2022 geht es vor allem um den Klassenerhalt.

Um 11 Uhr star­ten die Her­ren des Ten­nis-Club Bam­berg mor­gen in die Regio­nal­li­ga-Sai­son 2023. Laut einer Mit­tei­lung des Ver­eins ist das Sai­son­ziel wie im Vor­jahr wie­der der Klas­sen­er­halt. Ange­sichts star­ker Geg­ner ist das ein ambi­tio­nier­tes Ziel ist. Aller­dings hat die Mann­schaft in die­sem Jahr vier Heim­spie­le. Und auch von der „beson­de­ren Atmo­sphä­re“ des hei­mi­schen Plat­zes auf der Anla­ge im Hain erhofft man sich einen Vorteil.

In der Mann­schaft um Trai­ner Andre­as Tat­ter­musch ste­hen in die­sem Jahr unter­des­sen bewähr­te Spie­ler. Der 19-jäh­ri­ge Argen­ti­ni­er Alex Bar­rena, aktu­ell 444 der ATP Welt­rang­lis­te, und Johan­nes Fleisch­mann, DTB Rang­lis­te 60, sind die erfolg­ver­spre­chen­den Ver­tre­ter des Ten­nis-Club Bam­berg. Aber auch ein­hei­mi­sche Spie­ler wie Patrick Schmitt, Ralph Regus, der Bai­er­s­dor­fer Tobi­as Schal­ler und als Neu­zu­gang der 16-jäh­ri­ge Thur­nau­er Las­se Höhn sind fes­ter Bestand­teil des Teams.

Im ers­ten Heim­spiel der Sai­son tritt der Ten­nis-Club mor­gen gegen Espen­hain an. In deren Rei­hen spielt Ily­ia Ivash­ka mit der ATP-Plat­zie­rung 96. Die Mann­schaft gilt als Titelfavorit.

Am 9. Juli geht es gegen CaM Nürn­berg und am 15. gegen Iphi­tos Mün­chen. Das letz­te Heim­spiel wird der TC Bam­berg am 23. Juli gegen den TC Strau­bing bestrei­ten. Außer­dem spie­len die Bam­ber­ger aus­wärts am 2. Juli beim 1.FC Nürn­berg, am 8. in Leip­zig und am 16. in Regensburg.

Weiterer Artikel

Regio­nal­wett­be­werb

Jugend forscht 2024: Krea­ti­ve Köp­fe aus Ober­fran­ken gesucht

Nächster Artikel

Stadt­echo-Kolum­ne

Flo­ri­an Herrn­le­ben: Ey, Bam­berg, was ist los mit dir?