Win­ter-Neu­zu­gang für die „Dom­rei­ter“

Robin Zeit­ler ver­stärkt Defen­si­ve des FC Ein­tracht Bamberg

1 Min. zu lesen
Eintracht
Rechtzeitig vor Weihnachten hat Robin Zeitler sein neues Domreiter-Trikot bekommen. Er wird mit der Nummer 23 auflaufen. Foto: SM/ FC Eintracht Bamberg
Fuß­ball-Regio­nal­li­gist FC Ein­tracht Bam­berg hat in der Win­ter­pau­se zum ers­ten Mal auf dem Trans­fer­markt zuge­schla­gen: Vom Lan­des­li­gis­ten TSV Groß­bar­dorf wech­selt der 21-jäh­ri­ge Robin Zeit­ler zu den Dom­rei­tern, wie der Ver­ein mitteilt.

Der Defen­siv­all­roun­der ist ab sofort spiel­be­rech­tigt und wird schon im Früh­jahr im Fuchs-Park-Sta­di­on mit der Num­mer 23 für die „Mis­si­on Klas­sen­er­halt“ auf­lau­fen. Der 1,85 Meter gro­ße Rechts­fuß gehör­te zu den Leis­tungs­trä­gern bei den Unter­fran­ken und kam in allen 23 Liga­spie­len in der Lan­des­li­ga Nord­west zum Ein­satz. „Robin passt als jun­ges Talent her­vor­ra­gend in unser Kon­zept, genau­so einen Spie­ler haben wir gesucht“, so FCE-Vor­stands­spre­cher Sascha Dorsch. Mit aktu­ell 18 Punk­ten steht der FC Ein­tracht Bam­berg in der Regio­nal­li­ga Bay­ern auf einem Rele­ga­ti­ons­platz. „Und wir set­zen alles dar­an, auch in die­sem Jahr wie­der die Klas­se zu hal­ten. Die Ver­pflich­tung von Robin Zeit­ler soll dazu ein wich­ti­ger Schritt sein“, so Dorsch weiter.

Robin Zeit­ler bringt eine her­vor­ra­gen­de fuß­bal­le­ri­sche Aus­bil­dung mit zu den Dom­rei­tern: Der gebür­ti­ge Nie­der­werr­ner durch­lief vor sei­ner Zeit in Groß­bar­dorf nahe­zu alle Jugend­mann­schaf­ten im Nach­wuchs­leis­tungs­zen­trum des FC Schwein­furt 05. Er gilt als flei­ßi­ger Defen­siv­all­roun­der mit guter Phy­sis und ist gleich­zei­tig auch tech­nisch beschla­gen. Wegen sei­nes Talents fiel er FCE-Chef­coach Jan Gern­lein schon früh ins Auge, als die­ser Co-Trai­ner der „Schnü­del“ in der Regio­nal­li­ga war. „Robin ken­ne ich bereits seit der U14 in Schwein­furt und habe sei­nen Weg immer ver­folgt. Wir sind im Herbst wie­der inten­si­ver in Kon­takt gekom­men. Er ist ein tol­ler Jun­ge, der uns mit sei­ner Art Fuß­ball zu spie­len und zu arbei­ten sehr wei­ter­hel­fen kann. Ich freue mich des­halb sehr auf den gemein­sa­men Weg“, betont Jan Gernlein.

Ein Kom­pli­ment, das Robin Zeit­ler ger­ne hört und rich­tig moti­viert: „Ich freue mich sehr auf die neue Her­aus­for­de­rung beim FC Ein­tracht Bam­berg. Der Ver­ein und das Umfeld haben mir sofort zuge­sagt und mich vom ers­ten Moment an gut auf­ge­nom­men. Ich bin bereit, hier mein Bes­tes zu geben, um der Mann­schaft zu hel­fen und hof­fe, dass wir gemein­sam eine erfolg­rei­che Rest-Rück­run­de spie­len“, sag­te Zei­ler in einem ers­ten O‑Ton als Neu-Domreiter.

Weiterer Artikel

Viel Augen­maß gefordert

10 Jah­re gesetz­li­cher Mindestlohn

Nächster Artikel

Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga

Bam­berg Bas­kets tref­fen auf die Niners Chemnitz