Drei Tage war der Förderkreis „goolkids“ mit dem Projekt „Rollstuhlsport macht Schule“ im Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg zu Gast. Dabei sollten sich Polizeianwärter:innen mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen.
Vom 22. bis 24. Oktober 2024 fand im Bundespolizeiaus- und ‑fortbildungszentrum Bamberg (BPOLAFZ BA) das Projekt „Rollstuhlsport macht Schule“ statt. Dieses sollte das Bewusstsein für Inklusion und Barrierefreiheit in der Gesellschaft weiterhin stärken, wie die Polizei mitteilt.
Nachdem vor fast genau zwei Jahren eine neue Vereinbarung zur Inklusion schwerbehinderter im Bundesministeriums des Innern unterzeichnet wurde, knüpfte das BPOLAFZ BA nun an dieses Thema mit seinen Auszubildenden an. Alle haben das Recht, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein, so die Mitteilung weiter, diese zu gestalten und zu prägen.
Die integrative Veranstaltung organisierte das Zentrum zusammen mit dem Förderkreis „goolkids“. So konnten sich Polizeianwärter:innen des ersten Ausbildungsjahres mit der Materie auseinandersetzen. Bereits zu Beginn der Veranstaltung betonte „goolkids“-Leiter Robert Bartsch und Lisca Dogan als Projektleitende des Vereins, die Bedeutung eines respektvollen und gleichberechtigten Miteinanders. Mit der Aktion möchte das BPOLAFZ BA zudem ein Zeichen für mehr Toleranz, Respekt und Zusammenhalt setzen.