Ver­sor­gungs­lü­cke in Gau­stadt und im Hain­ge­biet wird erfolg­reich geschlossen

Stadt Bam­berg schafft zusätz­li­che Plät­ze für Ganztagsbetreuung

1 Min. zu lesen
Ganztagsbetreuung
Blick auf das Bamberger Rathaus am Maxplatz. Foto: Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Erleich­te­rung bei vie­len Eltern im Hain­ge­biet und in Gau­stadt: Inner­halb von weni­gen Wochen ist es der Stadt Bam­berg gelun­gen, kurz­fris­tig wei­te­re Plät­ze für die Ganz­tags­be­treu­ung zu schaf­fen, um 70 Kin­der auf­neh­men zu kön­nen, für die zunächst kei­ne Plät­ze ange­bo­ten wer­den konn­ten, wie die Stadt Bam­berg mitteilt.

„Der Bil­dungs­re­fe­ren­tin Gabrie­le Kepic und ihrem Team gebührt gro­ßes Lob für ihre uner­müd­li­che Arbeit, um die Ver­sor­gungs­lü­cke erfolg­reich zu schlie­ßen. Es sind gute Neu­ig­kei­ten, dass dies nun geglückt ist“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Starke.

Bei­de Schu­len wei­sen bereits jetzt eine sehr hohe Betreu­ungs­quo­te mit 71 (Gau­stadt) und 84 Pro­zent (Hain) auf. Wegen einer Ver­zö­ge­rung des Dach­ge­schoss-Aus­baus in Gau­stadt aus ver­schie­de­nen recht­li­chen Grün­den muss­te die Zahl der Betreu­ungs­plät­ze für 2025/​/​26 auf 120 zurück­ge­fah­ren wer­den. Bei 173 Anmel­dun­gen gerie­ten dadurch 53 Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf die War­te­lis­te. In der Hain­schu­le fehl­ten Betreu­ungs­plät­ze für 30 Kin­der, da hier 161 Anmel­dun­gen für 125 Plät­ze ein­ge­gan­gen sind.

„Wir freu­en uns, dass wir nun für vie­le Kin­der und Eltern in bei­den Fäl­len gute und zeit­nah umsetz­ba­re Lösun­gen gefun­den haben. Dafür haben wir zahl­lo­se Gesprä­che in den ver­gan­ge­nen Wochen geführt und vie­le Optio­nen geprüft“, berich­tet Gabrie­le Kepic. An der Hain­schu­le wird nun die dor­ti­ge Haus­meis­ter­woh­nung ertüch­tigt, um kurz­fris­tig Plät­ze für die Ganz­ta­ges­be­treu­ung zu schaf­fen. In Gau­stadt kann der katho­li­sche Pfarr­saal in unmit­tel­ba­rer Nähe zur Grund­schu­le durch den Trä­ger KoBiS genutzt werden.

Die­se Lösun­gen wur­den in der Sit­zung des Kul­tur­se­nats am Don­ners­tag vor­ge­stellt und fan­den die brei­te Zustim­mung und Aner­ken­nung der Stadt­rä­te. Fami­li­en von 13 Kin­dern, für die in Gau­stadt eben­falls ein Antrag auf Ganz­tags­be­treu­ung gestellt wur­de, bei denen aller­dings ein Eltern­teil zu Hau­se ist, ste­hen nun noch auf der War­te­lis­te und wer­den bei Ver­schie­bun­gen bedacht. Hier sag­te Bil­dungs­re­fe­ren­tin Kepic zu, wei­te­re Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten zu prüfen.

Weiterer Artikel

vhs-För­der­ver­ein finan­ziert Smart­board dank groß­zü­gi­ger Spende

Spar­kas­se unter­stützt digi­ta­le Aus­stat­tung der Volks­hoch­schu­le mit 3500 Euro

Nächster Artikel

Ers­ter Neu­zu­gang ist gefunden

Dani­el Kep­pe­l­er kommt zu den Bam­berg Baskets