Browse Tag

Artland Dragons

Ers­tes Saisonpflichtspiel

Sieg gegen Art­land Dra­gons: Bam­berg Bas­kets ste­hen im Pokal-Achtelfinale

Die Bam­berg Bas­kets haben ihre Erst­run­den-Par­tie im BBL-Pokal gewon­nen und sind ins Ach­tel­fi­na­le ein­ge­zo­gen. In Qua­ken­brück sieg­ten die Bas­kets am Sonn­tag­nach­mit­tag (24. Sep­tem­ber) mit 78:67 gegen die Art­land Dragons.

In der aus­ver­kauf­ten Art­land Are­na im nie­der­säch­si­schen Qua­ken­brück tra­ten die Bam­berg Bas­kets zu ihrem ers­ten Pflicht­spiel der Sai­son an. Vor etwa 3.000 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern ging es in der ers­ten Run­de des BBL-Pokals gegen die Art­land Dragons.

Die­se erwisch­ten den bes­se­ren Start und zogen nach gut vier Minu­ten ein wenig davon (4:9, 5. Minu­te). Eine Aus­zeit von Bam­bergs Coach Oren Amiel zeig­te jedoch Wir­kung und durch zwei Drei­er von Zack Cope­land und Adri­an Nel­son lag kurz dar­auf Bam­berg in Füh­rung (10:9).

Aller­dings hat­ten bei­de Mann­schaf­ten in die­sem ers­ten Abschnitt nur wenig offen­si­ven Rhyth­mus. Auf­grund ihrer Über­le­gen­heit bei den Rebounds wech­sel­te die Füh­rung bis Vier­tel­en­de aber wie­der zu den Dra­gons (7:11).

Die ers­ten Minu­ten des zwei­ten Vier­tels ver­lie­fen wei­ter aus­ge­gli­chen, ehe die Bam­ber­ger sich etwas abset­zen konn­ten (30:24, 17. Minu­te) In die­ser Pha­se hat­ten die Bas­kets zudem mehr­fach die Chan­ce, sich deut­li­cher in Füh­rung zu spie­len. Doch die Wür­fe aus der Distanz woll­ten vor­erst nicht mehr fal­len. Trotz­dem berei­te­te Zach Cope­land den Dra­gons wei­ter gro­ße Mühe. Sei­nen fünf Punk­ten aus dem ers­ten Vier­tel ließ er 13 wei­te­re Punk­te bis zur 38:31-Halbzeitführung folgen.

BBL-Begin am Donnerstag

Fokus­siert kamen die Bam­berg Bas­kets aus der Kabi­ne und star­ten mit einem 13:2‑Run in die zwei­te Hälf­te. Nach drei Frei­wür­fen von Zach Cope­land lag Bam­berg zwi­schen­zeit­lich mit 51:33 vor­ne. Die Art­land Dra­gons spiel­ten sich aller­dings Punkt um Punkt zurück in die Par­tie. Kurz vor Vier­tel­en­de war Bam­bergs Vor­sprung auf 52:45 gesun­ken, ehe erneut Zach Cope­land den Unter­schied mach­te und mit zwei Frei­wür­fen zum 54:45 nach drei­ßig Minu­ten konterte.

Qua­ken­brücks Jan­nes Hundt ver­kürz­te zu Beginn des Schluss­vier­tels per Korb­le­ger jedoch wei­ter auf 54:49. Als aber Kars­ten Tad­da mit sei­nem Drei­er aus der Ecke traf, wur­den die Heim­fans wie­der deut­lich lei­ser. Der Korb­er­folg des Bam­ber­ger Kapi­täns riss sein Team mit und lei­te­te die stärks­te Bam­ber­ger Pha­se des Spiels ein. Mit einem 16:0‑Lauf setz­te sich die Mann­schaft bei noch sechs zu spie­len­den Minu­ten bis auf 70:49 ab. Erneut kamen die Gast­ge­ber mit einem eige­nen 8:0‑Run zwar noch­mals her­an (70:57, 36. Minu­te) – Bam­berg ließ sich den Sieg aber nicht mehr neh­men. Mit einem 78:67-Erfolg zogen die Bas­kets in Pokal-Ach­tel­fi­na­le ein.

Am kom­men­den Don­ners­tag beginnt für Bam­berg dann die neue BBL-Sai­son. Erneut tritt die Mann­schaft in Nie­der­sach­sen an. Im nur 25 Kilo­me­ter von Qua­ken­brück ent­fern­ten Vech­ta war­tet Ras­ta Vech­ta zum Bundesligastart.

Ers­te Run­de im BBL-Pokal 

Bam­berg Bas­kets zu Gast bei Art­land Dragons

Die Bam­berg Bas­kets bestrei­ten heu­te ihr ers­tes Pflicht­spiel. Zwar noch nicht in der easy­Cre­dit Bas­ket­ball Bun­des­li­ga, aber im BBL-Pokal steht an die­sem Wochen­en­de das Spiel der ers­ten Run­de des neu gestal­te­ten Wett­be­werbs bei den Art­land Dra­gons in Qua­ken­brück auf dem Programm.

Am Pokal-Wett­be­werb neh­men in die­ser Sai­son erst­mals seit 2009 wie­der Zweit­li­gis­ten teil. Ins­ge­samt sind sechs Zweit­li­gis­ten dabei, die alle in der ers­ten Run­de Heim­recht haben. Die Ver­ei­ne, die in der BBL in der ver­gan­ge­nen Sai­son die Plät­ze eins bis acht belegt haben, stei­gen in der zwei­ten Run­de in den Wett­be­werb ein.

Für das Team um Mann­schafts­ka­pi­tän Kars­ten Tad­da geht es nach Qua­ken­brück, wo man am heu­te ab 15 Uhr bei den Art­land Dra­gons zu Gast sein wird. „Man darf die Qua­ken­brü­cker auf kei­nen Fall unter­schät­zen. Sie sind zwar in Anfüh­rungs­zei­chen nur Zweit­li­gist, aber sie spie­len schon seit meh­re­ren Jah­ren oben mit in der ProA“, betont Tad­da. „Sie haben qua­li­ta­tiv gute Spie­ler und wir müs­sen fokus­siert sein. Jetzt am Anfang der Sai­son ist es immer noch ein biss­chen schwie­rig, sich ganz detail­liert auf den Geg­ner vor­zu­be­rei­ten, weil es noch nicht so viel Video­ma­te­ri­al gibt, des­halb soll der Haupt­fo­kus bei die­sem Spiel ganz klar auf uns lie­gen. Wir müs­sen unse­re Sachen anstän­dig machen, unse­re Ver­tei­di­gung muss ste­hen und dann müs­sen wir viel Ener­gie und Ein­satz aufs Par­kett brin­gen und als Mann­schaft geschlos­sen auftreten.“

„Nicht unter­schät­zen“ darf auch im Hin­blick auf die bis­he­ri­gen Spie­le der ers­ten Run­de die Losung für die Bam­ber­ger lau­ten. So kas­sier­te Abstei­ger Bay­reuth eine knap­pe Nie­der­la­ge gegen Hei­del­berg, Auf­stei­ger Ras­ta Vech­ta setz­te sich gegen die Ros­tock Sea­wol­ves durch und Zweit­li­gist Gie­ßen 46ers schaff­te die Über­ra­schung und warf die Hakro Mer­lins Crails­heim, gegen die kürz­lich Bam­berg ein Vor­be­rei­tungs­spiel gewann, aus dem Wettbewerb.

Bran­don Tho­mas zurück im Artland

Ins­ge­samt fünf Test­spie­le absol­vier­te das Team von Head Coach Patrick Flo­mo in den ver­gan­ge­nen Wochen, wobei die letz­ten drei Vor­be­rei­tungs­spie­le gegen Müns­ter (74:78), gegen Hagen (78:91) und in Bochum (85:96) ver­lo­ren gingen.

Die Haupt­run­de der ver­gan­ge­nen Sai­son in der ProA schlos­sen die Art­land Dra­gons auf Tabel­len­po­si­ti­on sechs mit einer Bilanz von 19 Sie­gen und 15 Nie­der­la­gen abschlie­ßen. In den Play­offs traf man auf die Lions aus Karls­ru­he, gegen die man sich im Vier­tel­fi­na­le mit 1:3 Sie­gen geschla­gen geben muss­te. Bekann­tes­ter Neu­zu­gang der Dra­gons ist ein alter Bekann­ter in Qua­ken­brück. Bran­don Tho­mas kam aus Jena zurück ins Art­land, wo er bereits drei BBL-Spiel­zei­ten unter Ver­trag stand. Neben Tho­mas konn­te bis­lang vor allem Neu­zu­gang Jakob Dwight For­res­ter über­zeu­gen, der in der Vor­be­rei­tung im Schnitt 16 Punk­te pro Par­tie für die Dra­chen erzielte.

Liga­po­kal

Bam­berg Bas­kets im BBL-Pokal gegen die Art­land Dragons

Als Zehnt­plat­zier­te Mann­schaft der zurück­lie­gen­den Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga-Sai­son müs­sen die Bam­berg Bas­kets in der ers­ten Run­de des BBL-Pokals antre­ten. Wie die gest­ri­ge Aus­lo­sung ergab, trifft Bam­berg dort auf die Art­land Dra­gons aus Quakenbrück.

Im BBL-Pokal spie­len ab der kom­men­den Sai­son Ver­ei­ne der Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga und nach 14 Jah­ren Pau­se zusätz­lich sechs Teams der 2. Bas­ket­ball Bun­des­li­ga (inklu­si­ve der bei­den Auf­stei­ger) um den ers­ten Titel der Sai­son. Neben den regu­lä­ren 16 Start­plät­zen der Erst­li­ga-Mann­schaf­ten neh­men auch die Abstiegs-Plät­ze 17 und 18 der letz­ten Spiel­zeit am Pokal­wett­be­werb teil.

Ges­tern los­te die Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga die Paa­run­gen der ers­ten Pokal­run­de aus. In die­ser spie­len die Zweit­li­gis­ten und die bei­den BBL-Abstei­ger gegen die Plät­ze neun bis 16 der 1. Liga. Die Plät­ze eins bis acht der 1. Liga neh­men an die­ser ers­ten Run­de nicht teil. Sie stei­gen erst in der nächs­ten Run­de, die der Ach­tel­fi­nals, in den Wett­be­werb ein und spie­len dort gegen die acht Sie­ger der ers­ten Run­de. Die bei­den Halb­fi­nal­par­tien und das Fina­le wer­den am Wochen­en­de des 17. und 18. Febru­ars 2024 ausgespielt.

Die Bam­berg Bas­kets müs­sen an der ers­ten BBL-Pokal-Run­de als Zehnt­plat­zier­te Mann­schaft der zurück­lie­gen­den Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga-Sai­son teil­neh­men. Dort spie­len sie am 23. oder 24. Sep­tem­ber (Ent­schei­dung steht noch aus) gegen die Zweit­li­ga-Mann­schaft Art­land Dra­gons aus Quakenbrück.

Die wei­te­ren Paa­run­gen der ers­ten Run­de im BBL-Pokal sind:

Ras­ta Vech­ta gegen Ros­tock Seawolves,

Tigers Tübin­gen gegen Bas­ket­ball Löwen Braunschweig,

medi Bay­reuth gegen MLP Aca­de­mics Heidelberg,

Frank­furt Sky­li­ners gegen Syn­tai­nics MBC Weißenfels,

Job­S­tairs Gie­ßen 46ers gegen Hakro Mer­lins Crailsheim,

PS Karls­ru­he LIONS gegen Würz­burg Baskets,

Dres­den Titans gegen Ham­burg Towers.