Zwei Jubiläen konnte die Bamberger Caritas am Montag begehen. Vor 20 Jahren fand die Grundsteinlegung des Seniorenzentrums St. Josef in Gaustadt statt.
... weiter
Caritas Bamberg
Seniorenzentrum St. Josef: 25 Jahre Assisi-Schwestern
Zwei Jubiläen konnte die Bamberger Caritas am Montag begehen. Vor 20 Jahren fand die Grundsteinlegung des Seniorenzentrums St. Josef in Gaustadt statt. Und seit 25 Jahren arbeiten Schwestern des Assisi-Ordens als Altenpflegerinnen im Erzbistum.
Der gute Geist des Hauses, so die Bamberger Caritas in einer Mitteilung, war das Leitthema bei den Festlichkeiten im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Gaustadt am Montag (6. November). Gefeiert wurden das 25-jährige altenpflegerische Wirken der Assisi Sisters of Mary Immaculate im Erzbistum Bamberg und das 20-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung für das Seniorenzentrum.
Auf die gute Atmosphäre des Hauses, vor allem während der Pandemie, ging unter anderem Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp in seinem Grußwort ein. „Obwohl man sich nicht die Hände geben und sich nicht umarmen durfte, konnte man hier im Seniorenzentrum Geborgenheit erleben.“ Die Stadtgesellschaft sei den Schwestern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Dank verpflichtet, zumal die Herausforderungen in der Pflege immer größer würden.
Als „besonderes Zeichen der Caritas“ würdigte zudem Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres die indischen Schwestern. Für die Angehörigen, die sich stets sorgten, wem sie ihre Alten anvertrauten, sei es beruhigend, sie in die Hände der Ordensgemeinschaft zu geben.
1989 waren die ersten Schwestern der Ordensgemeinschaft aus Indien ins Erzbistum Bamberg gekommen. Unter ihnen befand sich auch Schwester Telma Francis James, die heutige Leiterin von St. Josef. Nach einer Ausbildungszeit wirkten die Assisi-Schwestern zunächst im Caritas-Alten- und Pflegeheim Schloss Jägersburg bei Forchheim. 1997 übertrug ihnen der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg zusätzlich das kurz zuvor übernommene Alten- und Pflegeheim St. Josef in Gaustadt. Die bisher dort tätigen Karmeliterinnen hatten sich zurückgezogen. Kurz darauf begannen die Planungen für einen Neubau des Hauses. 2003 war Grundsteinlegung, 2005 öffnete das neue Caritas-Seniorenzentrum St. Josef.