Browse Tag

Domplatz

AGIL

Thea­ter auf dem Dom­platz: Totentanz

Der gemein­nüt­zi­ge muse­ums­päd­ago­gi­sche Ver­ein AGIL e.V. zeigt das Frei­luft­thea­ter­stück „Toten­tanz“ auf dem Dom­platz. Autorin Tan­ja Kin­kel hat die Text­vor­la­ge geschrie­ben und ein unge­wöhn­li­ches Thea­ter­pro­jekt ins Leben gerufen.

Auf­kom­mend im Mit­tel­al­ter gibt es unter­schied­li­che Dar­stel­lungs­for­men soge­nann­ter Toten­tän­ze. In die­ser Kunst­form tritt der Tod per­so­ni­fi­ziert auf, holt den Men­schen aus dem Leben und kon­fron­tiert ihn in kur­zen Zwie­ge­sprä­chen mit sei­ner eige­nen Endlichkeit.

In „Toten­tanz“ von Tan­ja Kin­kel ist es ähn­lich, hin­zu­kommt ein Chor, der die Wege des Todes durch 1000 Jah­re Bam­ber­ger Stadt­ge­schich­te beglei­tet. Die­se Zeit war bestimmt von bedeu­ten­den Bam­ber­gern wie Kai­ser Hein­rich II. und ent­schei­den­den Ereig­nis­se in jedem Jahr­hun­dert. Der Tod als gro­ßer Gleich­ma­cher zwingt dabei alle in sei­nen Rei­gen, er macht kei­nen Unter­schied zwi­schen Reli­gio­nen, Alter und sozia­ler Stellung.

Für die Rol­le des Todes konn­te AGIL den Schau­spie­ler Felix D‘Angelo und für die Insze­nie­rung Regis­seu­rin Nina Lorenz gewin­nen. Spiel­ort ist die Kulis­se des Dom­plat­zes und der Alten Hof­hal­tung, die mit zehn Sta­tio­nen als Wan­del­thea­ter bespielt wird. Pre­mie­re der Urauf­füh­rung ist am 1. Novem­ber, 15 Uhr, wei­te­re Ter­mi­ne sind am 2. und 3. Novem­ber, jeweils auch um 15 Uhr.