Browse Tag

Euro

Euro­pa droht den Anschluss zu verlieren

Koope­ra­ti­on “Der Digi­ta­le Euro”

Auf einer Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung mit der Finanz­platz Mün­chen Initia­ti­ve ver­weist die vbw – Ver­ei­ni­gung der Baye­ri­schen Wirt­schaft e. V. auf die Bedeu­tung des Digi­ta­len Euro für das inter­na­tio­na­le Gewicht des Euro, für euro­päi­sche Zah­lungs­dienst­leis­ter und für kri­sen­fes­te Zah­lungs­we­ge in aller Welt.

„Ande­re Wäh­rungs­räu­me beschäf­ti­gen sich inten­siv mit digi­ta­len Wäh­run­gen, so set­zen die USA zum Bei­spiel ver­stärkt auf Kryp­to­wäh­run­gen. Euro­pa muss dazu eige­ne Ant­wor­ten fin­den und im Wett­be­werb der Wäh­run­gen an die Spit­ze vor­sto­ßen“, for­dert vbw Haupt­ge­schäfts­füh­rer Bert­ram Brossardt.

Beschluss­reif ist das Pro­jekt „Digi­ta­ler Euro“ noch nicht. Poli­tisch, recht­lich und tech­nisch sind etli­che Vor­aus­set­zun­gen noch zu schaf­fen. Das ist umso anspruchs­vol­ler als es nicht um nur eine Ver­si­on des Digi­ta­len Euro geht, son­dern um eine Vari­an­te für Han­del und Ver­brau­cher, eine für Inter­ban­ken­ge­schäf­te und eine für welt­wei­te Geschäf­te zwi­schen Unter­neh­men. „Jede Vari­an­te bringt kom­ple­xe Fra­ge­stel­lun­gen mit sich, die noch nicht abschlie­ßend geklärt sind. So muss die Vari­an­te für Ver­brau­cher und Han­del Schwel­len­wer­te defi­nie­ren, bis zu denen der Digi­ta­le Euro ein­setz­bar ist, um bar­geld­gleich anony­me Zah­lun­gen zu gewähr­leis­ten, dabei aber auch Sys­tem­kos­ten und Aus­wir­kun­gen auf Ban­ken­ein­la­gen zu berück­sich­ti­gen. Die ande­ren bei­den Vari­an­ten ste­hen noch vor tech­ni­schen Fra­gen, wie zum Bei­spiel dem Ein­satz der Block­chain-Tech­no­lo­gie“, erklärt Brossardt.

Die vbw legt wie die Bun­des­bank Wert dar­auf, dass der Digi­ta­le Euro Bar­geld als Zah­lungs­mit­tel nicht ersetzt, son­dern ergänzt und sich stüt­zend in das bewähr­te Sys­tem ein­fügt. „Unse­re sozia­le Markt­wirt­schaft basiert auf einer sta­bi­len Geld­ord­nung und einer star­ken Ban­ken­land­schaft. Der digi­ta­le Euro hat das Poten­zi­al, bei­des noch­mals zu stär­ken. Ich bin sicher, dass EZB und Bun­des­bank das Pro­jekt in die­sem Sin­ne wei­ter­ver­fol­gen“, so Bros­sardt abschließend.