Browse Tag

Forschung

Inte­gra­ti­ve Behand­lungs­an­sät­ze bie­ten wei­te­re Therapie-Chancen 

Behand­lung von Post-COVID

Bay­erns Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek hat sich in Bam­berg über neue The­ra­pie­an­sät­ze bei der Behand­lung des Post-COVID-Syn­droms infor­miert. Die Kli­nik für Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de der Sozi­al­stif­tung Bam­berg will in einem Pro­jekt bewer­ten, wie gut Metho­den der inte­gra­ti­ven Medi­zin beim Ein­satz gegen Post-COVID wirken.

Holet­schek sag­te anläss­lich des Besuchs eines von der Staats­re­gie­rung geför­der­ten Pro­jek­tes der Kli­nik für Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de der Sozi­al­stif­tung Bam­berg: „Post-COVID ist ein kom­ple­xes und viel­fäl­ti­ges Krank­heits­bild, das Exper­ten zufol­ge etwa zehn Pro­zent aller an COVID-19-erkrank­ten Erwach­se­nen betrifft. Die inte­gra­ti­ve Medi­zin kann uns bei der The­ra­pie die­ser Spät­fol­gen hel­fen, indem sie die Mög­lich­kei­ten der kon­ven­tio­nel­len Medi­zin und der Natur­heil­kun­de in einem ganz­heit­li­chen Ansatz best­mög­lich verbindet.“

Er ergänz­te, wenn es erfolg­reich sei, kön­ne das deutsch­land­weit ein­zig­ar­ti­ge Bam­ber­ger Pro­jekt einen wich­ti­gen Bei­trag bei der Behand­lung des Post-COVID-Syn­droms leis­ten und zugleich die wis­sen­schaft­li­che Ver­an­ke­rung der inte­gra­ti­ven Medi­zin stär­ken. Des­halb för­de­re der Frei­staat es ger­ne über sei­ne baye­ri­sche För­der­initia­ti­ve mit rund 87.000 Euro. Im gan­zen Bun­des­ge­biet gebe es nur weni­ge ver­gleich­ba­re Akut­kli­ni­ken mit einem Behand­lungs­an­ge­bot wie es die Kli­nik für Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de der Sozi­al­stif­tung Bam­berg habe.

Die Sozi­al­stif­tung Bam­berg will bewer­ten, wie gut Metho­den der inte­gra­ti­ven Medi­zin beim Ein­satz gegen das Post-COVID-Syn­drom wir­ken. Dabei wer­den kon­ven­tio­nel­le Medi­zin und wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Natur­heil­kun­de mit gesund­heits­för­dern­den Modi­fi­ka­tio­nen des Lebens­stils ver­zahnt. Zudem soll fest­ge­stellt wer­den, inwie­fern die The­ra­pie­an­sät­ze für eine Über­nah­me in die Regel­ver­sor­gung geeig­net sind.

Glie­de­rung in zwei Projektteile 

„Unse­re Erfah­run­gen mit dem inte­gra­tiv-natur­heil­kund­li­chen The­ra­pie­kon­zept bei Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten mit Post-COVID Syn­drom sind sehr viel­ver­spre­chend. Wir freu­en uns nun dar­auf, die Ver­sor­gung der betrof­fe­nen Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten wis­sen­schaft­lich zu beglei­ten und wei­ter zu ent­wi­ckeln“, beton­te Prof. Dr. Jost Lang­horst, Chef­arzt der Kli­nik für Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Projektleiter.

Post-COVID kann die Lebens­qua­li­tät Betrof­fe­ner mas­siv ein­schrän­ken. Die Sym­pto­me sind viel­fäl­tig und kön­nen unter ande­rem von chro­ni­scher Erschöp­fung („Fati­gue“) über Kopf­schmer­zen bis hin zu mas­si­ven Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen rei­chen. Zie­le des geför­der­ten Pro­jekts sind eine kurz- und lang­fris­ti­ge Redu­zie­rung des Haupt­sym­ptoms „Chro­ni­sche Fati­gue“, die Stei­ge­rung der Lebens­qua­li­tät und die Wie­der­auf­nah­me der Erwerbs­fä­hig­keit durch Anwen­dung inte­gra­tiv-natur­heil­kund­li­cher Verfahren.

Holet­schek beton­te, die Aus­wir­kun­gen von Post-COVID wür­den unse­re Gesell­schaft und unser Gesund­heits­sys­tem noch län­ger beschäf­ti­gen. „Das Wis­sen über die Mecha­nis­men hin­ter der Erkran­kung ist dabei noch unzu­rei­chend. Die För­de­rung und Erfor­schung neu­er, brei­ter The­ra­pie­an­sät­ze ist mir des­halb ein Herzensanliegen.“

Das Pro­jekt der Sozi­al­stif­tung trägt den Namen „For­schungs­zy­klus: Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de in der Behand­lung des Post-COVID-Syn­droms: Ein Mul­ti­mo­da­ler The­ra­pie­an­satz“. Es läuft bis zum 31. Dezem­ber 2022.

Das Vor­ha­ben ist in zwei Pro­jekt­teile geglie­dert. Im ers­ten Teil erfolgt die Anwen­dung und Eva­lu­ie­rung eines sta­tio­nä­ren, mul­ti­mo­da­len The­ra­pie­pro­gramms, wel­ches unter ande­rem klas­si­sche Kneipp‘sche Ver­fah­ren und Ver­fah­ren der erwei­ter­ten Natur­heil­kun­de beinhal­tet. Die Wirk­sam­keit, Sicher­heit und Nach­hal­tig­keit des The­ra­pie­an­sat­zes wer­den durch eine beglei­ten­de pro­spek­ti­ve Lon­gi­tu­di­nal­stu­die im Rah­men eines 14-tägi­gen, sta­tio­nä­ren Kli­nik­auf­ent­halts der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten evaluiert.

Im zwei­ten Teil wird ein tages­kli­ni­sches Kon­zept ver­folgt, das sich über elf Wochen erstreckt. Zum Ein­satz kom­men dabei unter ande­rem Modu­le zur Ernäh­rungs­ver­bes­se­rung, Bewe­gungs­för­de­rung, Anwen­dun­gen zur Selbst­für­sor­ge und Coping­stra­te­gien sowie Ganz­kör­per­hy­per­ther­mie ver­bun­den mit einer Sau­er­stoff­the­ra­pie. Die Eva­lua­ti­on erfolgt durch eine pro­spek­tiv ran­do­mi­siert kon­trol­lier­te Studie.

Unter­stützt wird die Behand­lung durch E‑He­alth-Kom­po­nen­ten, dar­un­ter ein Fit­ness­tra­cker zur Feed­back- und Daten­ge­ne­rie­rung sowie digi­ta­le Lernmodule.

For­schung am Uni-Kli­ni­kum Erlangen

Pro­jekt über Lang­zeit­fol­gen von COVID-19 wird gefördert

Bay­erns Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek treibt die For­schung über die Spät­fol­gen von Coro­na-Erkran­kun­gen wei­ter vor­an. Für ein inno­va­ti­ves Pro­jekt in Erlan­gen, das mit mehr als einer Mil­li­on Euro geför­dert wird, erhielt das Uni-Kli­ni­kum Erlan­gen ges­tern den Förderbescheid.

Anläss­lich der Über­ga­be des För­der­be­scheids an das Uni-Kli­ni­kum Erlan­gen sag­te Holet­schek am Frei­tag: „Etwa zehn Pro­zent aller an COVID-19-erkrank­ten Erwach­se­nen kämp­fen mit den Spät­fol­gen. Zu den Sym­pto­men gehö­ren unter ande­rem Kopf­schmer­zen, Kon­zen­tra­ti­ons­stö­run­gen und Erschöp­fung. Es feh­len bis­lang noch dia­gnos­ti­sche Mög­lich­kei­ten, die Behand­lung erfolgt anhand der Sym­pto­me.“ Hier set­ze das viel­ver­spre­chen­de Pro­jekt des Uni-Kli­ni­kums Erlan­gen an, das Long-COVID dia­gnos­ti­zie­ren und erfolg­reich the­ra­pie­ren will, und das mit mehr als einer Mil­li­on Euro geför­dert wer­de. Dar­über infor­mier­te das Baye­ri­sche Gesundheitsministerium.

„Ein­zig­ar­tig in ganz Deutschland“

Ziel des Modell­pro­jekts „dis­CO­Ver“ (dia­gno­sis Long-COVID Erlan­gen) ist es, mit Hil­fe einer Ana­mne­se und inno­va­ti­ver medi­zi­ni­scher Dia­gnos­tik drei Long-COVID-Sub­ty­pen zu dia­gnos­ti­zie­ren. Anschlie­ßend soll aus ins­ge­samt drei The­ra­pie­for­men jeweils die­je­ni­ge aus­ge­wählt wer­den, die für die Long-COVID-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten indi­vi­du­ell am bes­ten passt und den größt­mög­li­chen The­ra­pie­er­folg verspricht.

Holet­schek erläu­ter­te: „Das Pro­jekt kann als ein­zig­ar­tig in ganz Deutsch­land betrach­tet wer­den, da zum ers­ten Mal eine objek­ti­ve Dia­gno­se von Long-COVID erfol­gen soll. Wenn das Pro­jekt erfolg­reich ist, wird es einen Mei­len­stein in der Behand­lung des Long-COVID- und Post-COVID-Syn­droms dar­stel­len. Zudem sol­len die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten spe­zi­fisch und – erst­ma­lig in Deutsch­land – aus­ge­hend von der Krank­heits­ur­sa­che behan­delt wer­den, nicht mehr nur symptomorientiert.“

Dazu wer­den expe­ri­men­tel­le und eta­blier­te Ansät­ze kom­bi­niert. Eben­so kom­men moderns­te Gerät­schaf­ten zum Ein­satz, etwa bei der Bestim­mung phy­si­ka­li­scher Eigen­schaf­ten von Blut­zel­len. Und bei­spiels­wei­se bei der Iden­ti­fi­ka­ti­on von Mus­tern und sys­te­ma­ti­schen Auf­fäl­lig­kei­ten hilft Künst­li­che Intel­li­genz (KI).

Bei der Ent­wick­lung inno­va­ti­ver Ver­fah­ren zur Dia­gno­se von Long-COVID spielt die Abtei­lung Bio­lo­gi­sche Opto­me­cha­nik des Erlan­ger Max-Planck-Insti­tuts für die Phy­sik des Lichts (MPL) inner­halb des dis­CO­Ver-Pro­jekts eine Schlüs­sel­rol­le. Die For­schen­den um Direk­tor Jochen Guck und Post­doc Mar­tin Krä­ter haben eine Metho­de namens Echt­zeit-Ver­for­mungs­zy­to­me­trie ent­wi­ckelt, mit deren Hil­fe sich die phy­si­ka­li­schen Eigen­schaf­ten von bis zu tau­send Blut­zel­len pro Sekun­de mes­sen las­sen. Anschlie­ßend erfolgt dann die Ana­ly­se der Mess­da­ten durch Metho­den des maschi­nel­len Ler­nens. Die­se KI-Algo­rith­men sol­len es ermög­li­chen, die drei pos­tu­lier­ten Long-COVID-Sub­ty­pen zu unterscheiden.

„Unse­re ers­ten Stu­di­en­ergeb­nis­se sind sehr viel­ver­spre­chend. Die Zusam­men­ar­beit mit den Ver­sor­gungs­zen­tren in ganz Bay­ern hilft uns, die Echt­zeit-Ver­for­mungs­zy­to­me­trie zu einem Rou­tin­ever­fah­ren in der Dia­gnos­tik wei­ter­zu­ent­wi­ckeln“, erklär­te Guck. Par­al­lel arbei­ten die Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler zusam­men mit Part­nern dar­an, Mess- und Aus­wer­te­ver­fah­ren zu ver­klei­nern. Das Ziel: Ein Gerät, das eines Tages in jeder Arzt­pra­xis ste­hen kann und erlaubt, die Dia­gno­se von Long-COVID zuver­läs­sig zu unterstützen.

Pri­vat­do­zen­tin Dr. Dr. Bet­ti­na Hoh­ber­ger aus dem Uni-Kli­ni­kum Erlan­gen sag­te: „Wir sind sehr dank­bar für die­se groß­zü­gi­ge För­de­rung, damit wir eine Modell­ver­sor­gung zur Dia­gno­se- und The­ra­pie von Long-COVID-Pati­en­ten auf wis­sen­schaft­li­cher Grund­la­ge auf­bau­en kön­nen, die vie­len Long-COVID-Pati­en­ten direkt zu Gute kommt.“

Die Dia­gno­se­stel­lung soll in Erlan­gen und bay­ern­weit an fünf dezen­tra­len Stand­or­ten erfol­gen. Die Daten wer­den anschlie­ßend zen­tral am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen aus­ge­wer­tet. Im drit­ten Schritt wer­den die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten einem von drei defi­nier­ten The­ra­pie­we­gen zugewiesen.

The­ra­pie­we­ge

1. Reha­bi­li­ta­ti­on in einer von zwei spe­zia­li­sier­ten Reha­kli­ni­ken (Kli­nik Bad Wöris­ho­fen, Fach­kli­nik für Herz-Kreis­lauf­erkran­kun­gen und Ortho­pä­die und die m&i‑Fachklinik Her­zo­gen­au­rach, Fach­kli­nik für Spe­zia­li­sier­te Akut­me­di­zin und Medi­zi­ni­sche Rehabilitation)

2. Auf­fri­schungs­imp­fung mit einem der aktu­ell ver­füg­ba­ren mRNA-Impfstoffe

3. Neu­tra­li­sie­rung von Auto­an­ti­kör­pern durch zum Bei­spiel BC 007

„Das Wis­sen aus dem Pro­jekt soll den Grund­stein für eine flä­chen­de­cken­de Ver­sor­gung der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten legen“, unter­strich Minis­ter Holetschek.

Am Pro­jekt sind neben der Pro­jekt­lei­tung durch das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen auch das Max-Planck-Insti­tut für die Phy­sik des Lichts, das Max-Planck-Zen­trum für Phy­sik und Medi­zin, das Helm­holtz Zen­trum Mün­chen, fünf wei­te­re dezen­tra­le Stand­or­te in Bay­ern sowie Reha­bi­li­ta­ti­ons­ein­rich­tun­gen beteiligt.

Geför­dert wird das Pro­jekt im Rah­men der Initia­ti­ve „Ver­sor­gungs­for­schung zum Post-COVID-Syn­drom“, die die Staats­re­gie­rung im Juni 2021 mit einem Volu­men von fünf Mil­lio­nen Euro auf­ge­legt hat, um die Ver­sor­gung von Post-COVID-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten zu ver­bes­sern. Das Pro­jekt läuft vom 01.12.2021 bis 31.12.2022. Die För­der­initia­ti­ve des Frei­staats Bay­ern schließt eine Lücke in der bis­he­ri­gen bun­des­wei­ten For­schung und ergänzt ein För­der­pro­gramm des Bun­des zur all­ge­mei­nen wis­sen­schaft­li­chen Unter­su­chung des Post-COVID-Syndroms.

Eines der vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung geför­der­ten Pro­jek­te ist eine Pilot­stu­die des Uni-Kli­ni­kums Erlan­gen. Es unter­sucht das Vor­kom­men von Auto­an­ti­kör­pern im Blut von Long-COVID-Pati­en­tin­nen und ‑Pati­en­ten und ihre Wir­kung auf die Blut­zir­ku­la­ti­on in den feins­ten Gefä­ßen. Ein mög­li­cher the­ra­peu­ti­scher Ansatz ist die Sub­stanz BC 007, wel­che Auto­an­ti­kör­per bin­det und neu­tra­li­siert. Ers­te Heil­ver­su­che mit BC 007 bei Long-COVID wur­den bereits erfolg­reich durchgeführt.

Minis­ter Holet­schek beton­te: „Das von uns geför­der­te Pro­jekt ‚dis­CO­Ver‘ ist die idea­le Ergän­zung zum Pro­jekt, das vom Bund geför­dert wird. Es schlägt die Brü­cke zwi­schen der Grund­la­gen­for­schung und der direk­ten Anwen­dung: Bei einer der drei The­ra­pien kommt der Wirk­stoff BC 007 zum Einsatz.“

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sind hier zu finden.

Ver­sor­gung von Krebserkrankungen

Bay­ern will Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung nutzen

Bay­erns Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek hat anläss­lich des Welt­krebs­ta­ges am 4. Febru­ar dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der Kampf gegen Krebs auch wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie nicht ver­nach­läs­sigt wer­den darf. Holet­schek beton­te um noch bes­ser in der For­schung zu wer­den, wol­le der Frei­staat die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung stär­ker nutzen.

For­schung sei das wirk­sams­te Mit­tel gegen Krebs, so der Gesund­heits­mi­nis­ter. „Wir sind hier schon gut auf­ge­stellt, aber mein Anspruch ist es, noch bes­ser zu wer­den. Dabei müs­sen wir auch die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung stär­ker nut­zen – und das tun wir: Wir unter­stüt­zen Pro­jek­te wie das Bay­ern­wei­te-Onko­lo­gi­sche-Radio­lo­gie-Netz­werk – kurz ‚BORN‘ –, von dem ich mir viel ver­spre­che. Gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Wis­sen­schafts­mi­nis­te­ri­um för­dern wir das Pro­jekt mit 850.000 Euro.“

Der Baye­ri­sche Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Bernd Sibler erklär­te: „Mit dem Koope­ra­ti­ons­pro­jekt ‚BORN‘ gehen unse­re baye­ri­schen Uni­ver­si­täts­kli­ni­ka einen wei­te­ren inno­va­ti­ven Schritt, mit dem sie die Dia­gnos­tik und The­ra­pie von Krebs ver­bes­sern und dank moderns­ter digi­ta­ler Tech­no­lo­gien auf ein neu­es Level heben. Gera­de im medi­zi­ni­schen Bereich sehen wir immer wie­der, wie Men­schen von tech­ni­schem Fort­schritt und For­schung pro­fi­tie­ren kön­nen. Ich bin sehr zuver­sicht­lich, dass auch die in ‚BORN‘ gewon­nen Erkennt­nis­se lang­fris­tig Leben ret­ten werden.“

Bei BORN koope­rie­ren die sechs baye­ri­schen Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken, die im Baye­ri­schen Zen­trum für Krebs­for­schung (BZKF) zusam­men­ge­schlos­sen sind, und die Brain­lab AG mit deren Toch­ter­ge­sell­schaft Mint Medi­cal GmbH. Gemein­sam erar­bei­ten und eta­blie­ren sie ein­heit­li­che, struk­tu­rier­te und stan­dar­di­sier­te Befund­be­rich­te in der onko­lo­gi­schen Bild­ge­bung in den Kliniken.

Holet­schek beton­te, BORN soll die Behand­lung von Krebs­pa­ti­en­ten zunächst in den baye­ri­schen Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken erheb­lich ver­bes­sern. In einem wei­te­ren Schritt könn­ten die im BORN Pro­jekt ent­wi­ckel­ten Unter­su­chungs­stra­te­gien dann auf ande­re Kran­ken­häu­ser und Radio­lo­gi­sche Pra­xen über­tra­gen wer­den – sodass Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten in ganz Bay­ern davon pro­fi­tie­ren. „Im BORN Pro­jekt wird eine welt­weit ein­ma­li­ge Daten­grund­la­ge zur Ent­wick­lung bild­ba­sier­ter Bio­mar­ker und KI-Ver­fah­ren ent­ste­hen, die für wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen, aber auch für die Phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie und Medi­zin­pro­dukte­her­stel­ler genutzt wer­den kann“, so Holetschek.

Krebs ist in Deutsch­land die zweit­häu­figs­te Todesursache

Prof. Dr. Andre­as Macken­sen, Direk­tor des BZKF, bekräf­tig­te: „Das BORN Pro­jekt ergänzt das BZKF um eine ver­net­zen­de Kom­po­nen­te, wel­che die gemein­sa­me Stan­dar­di­sie­rung, Aus­wer­tung und Eta­blie­rung quan­ti­ta­ti­ver, bild­ba­sier­ter Bio­mar­ker unter­stützt. Der Bild­ge­bung kommt bei der Dia­gno­se und Ver­laufs­kon­trol­le von Tumor­er­kran­kun­gen eine Schlüs­sel­rol­le zu. Eine Har­mo­ni­sie­rung bei der Erfas­sung und Aus­wer­tung der Bild­ge­bung soll zu einer ein­heit­li­chen Befund­er­he­bung bei Tumor­er­kran­kun­gen füh­ren. Wir freu­en uns, die­ses wich­ti­ge kli­ni­sche Pro­jekt zur Ver­bes­se­rung der Ver­sor­gung von Krebs­pa­ti­en­tin­nen und Krebs­pa­ti­en­ten in Bay­ern mit der Unter­stüt­zung des Frei­staat Bay­erns voranzutreiben.“

Minis­ter Holet­schek sag­te: „Ein wei­te­res Pro­jekt, das wir för­dern und das nun bereits viel­ver­spre­chen­de ers­te Ergeb­nis­se erzielt hat, ist ‚digi­On­ko‘. Ziel des Pro­jek­tes ist es, mit­hil­fe digi­ta­ler Medi­zin Brust­krebs bes­ser vor­zu­beu­gen und zu behan­deln. Wir för­dern das Pro­jekt mit rund 5,4 Mil­lio­nen Euro. Es läuft noch bis ins Jahr 2024.“ Bei digi­On­ko arbei­ten das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Erlan­gen, die Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Erlan­gen-Nürn­berg, das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Würz­burg, das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Regens­burg, der Medi­cal Val­ley EMN e.V., die Sie­mens Health­ca­re GmbH und die Nov­ar­tis Phar­ma GmbH zusammen.

Krebs ist in Deutsch­land die zweit­häu­figs­te Todes­ur­sa­che nach Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen. Der Minis­ter erklär­te: „Vie­le Krebs­ar­ten sind heil­bar, wenn sie recht­zei­tig erkannt wer­den. Des­we­gen ist die Vor­sor­ge so wich­tig und nie­mand soll­te sich von der Coro­na-Pan­de­mie davon abbrin­gen las­sen, Vor­sor­ge­an­ge­bo­te wahr­zu­neh­men. Krebs ist in der Coro­na-Pan­de­mie nicht weni­ger aggres­siv. Die Ärz­tin­nen und Ärz­te haben in ihren Pra­xen höchs­te Hygie­ne-Stan­dards eta­bliert und Schutz­maß­nah­men getroffen.“

Das BZKF bie­tet mit dem Bür­ger­Te­le­fon­Krebs einen kos­ten­frei­en Tele­fon­ser­vice für Fra­gen zum The­ma Krebs und die Ver­mitt­lung von Anlauf­stel­len für Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen an. Die­ser ist unter der Tele­fon­num­mer 0800–85 100 80 zu erreichen.

Holet­schek unter­strich, das Inno­va­ti­ons­bünd­nis gegen Krebs bün­de­le die Kräf­te von Poli­tik, Wirt­schaft, Ärz­te­schaft, Kran­ken­kas­sen sowie Pati­en­ten­ver­tre­te­rin­nen und ‑ver­tre­tern und wol­le Bay­ern zum Impuls­ge­ber der Natio­na­len Deka­de gegen den Krebs machen. „Wir wol­len gemein­sam den Wett­lauf gegen den Krebs gewin­nen. Und wir wol­len, dass alle Betrof­fe­nen so schnell wie mög­lich von der For­schung und von Inno­va­tio­nen pro­fi­tie­ren. Des­halb bin ich sehr ger­ne Schirm­herr des Bündnisses.“

Inno­va­ti­ve The­ra­pie­an­sät­ze in der Post-COVID-Behandlung 

Pro­jekt der Sozi­al­stif­tung Bam­berg gefördert

Bay­erns Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek sieht in der Erfor­schung inter­dis­zi­pli­nä­rer und inte­gra­ti­ver Behand­lungs­an­sät­ze zusätz­li­che Chan­cen für die The­ra­pie des Post-COVID-Syn­droms. Eine För­de­rung geht an die Sozi­al­stif­tung Bam­berg, teilt das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit und Pfle­ge mit.

„Die inte­gra­ti­ve Medi­zin kann uns bei der The­ra­pie von Post-COVID dabei hel­fen, die Mög­lich­kei­ten der kon­ven­tio­nel­len Medi­zin und der Natur­heil­kun­de in einem ganz­heit­li­chen Ansatz best­mög­lich zu nut­zen“, sag­te Holet­schek am Sams­tag anläss­lich der Über­mitt­lung eines För­der­be­scheids an die Kli­nik für Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de der Sozi­al­stif­tung Bam­berg. „Des­halb unter­stützt die Staats­re­gie­rung ent­spre­chen­de For­schungs­pro­jek­te im Rah­men der baye­ri­schen För­der­initia­ti­ve Ver­sor­gungs­for­schung zum Post-COVID-Syndrom.“

Das Pro­jekt der Sozi­al­stif­tung Bam­berg trägt den Namen „For­schungs­zy­klus: Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de in der Behand­lung des Post-COVID-Syn­droms: Ein Mul­ti­mo­da­ler The­ra­pie­an­satz“. Ziel ist es, Metho­den der inte­gra­ti­ven Medi­zin und der Natur­heil­kun­de hin­sicht­lich des Ein­sat­zes gegen das Post-COVID-Syn­drom zu bewer­ten. Zudem soll fest­ge­stellt wer­den, inwie­fern die The­ra­pie­an­sät­ze für eine Über­nah­me in die Regel­ver­sor­gung geeig­net sind. Holet­schek beton­te: „Post-COVID ist ein The­ma, das viel­fäl­ti­ge Aus­prä­gun­gen hat und wel­ches unse­re Gesell­schaft noch län­ger beschäf­ti­gen wird. Wir brau­chen in die­sem Bereich des­halb ent­spre­chend brei­te The­ra­pie­an­sät­ze. Inte­gra­ti­ve Medi­zin und Natur­heil­kun­de kön­nen hier­zu einen wich­ti­gen Bei­trag leisten.“

Das Vor­ha­ben ist in zwei Pro­jekt­teile geglie­dert. Im ers­ten Teil erfolgt die Anwen­dung und Eva­lu­ie­rung eines sta­tio­nä­ren, mul­ti­mo­da­len The­ra­pie­pro­gramms, wel­ches unter ande­rem klas­si­sche Kneipp­sche Ver­fah­ren und Ver­fah­ren der erwei­ter­ten Natur­heil­kun­de beinhal­tet. Die Wirk­sam­keit, Sicher­heit und Nach­hal­tig­keit des The­ra­pie­an­sat­zes wer­den durch eine beglei­ten­de pro­spek­ti­ve Lon­gi­tu­di­nal­stu­die im Rah­men eines 14-tägi­gen, sta­tio­nä­ren Kli­nik­auf­ent­halts der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten evaluiert.

Im zwei­ten Teil wird ein tages­kli­ni­sches Kon­zept ver­folgt, das sich über elf Wochen erstreckt. Die Behand­lung der Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten erfolgt dabei anhand eines mul­ti­mo­da­len Stress­re­duk­ti­ons- und Lebens­stil­mo­di­fi­ka­ti­ons­pro­gramms. Zum Ein­satz kom­men unter ande­rem Modu­le zur Ernäh­rungs­ver­bes­se­rung, Bewe­gungs­för­de­rung, Anwen­dun­gen zur Selbst­für­sor­ge und Coping­stra­te­gien sowie Ganz­kör­per­hy­per­ther­mie ver­bun­den mit Sau­er­stoff­the­ra­pie. Die Eva­lua­ti­on erfolgt durch eine pro­spek­tiv ran­do­mi­siert kon­trol­lier­te Studie.

Unter­stützt wird die Behand­lung durch E‑He­alth-Kom­po­nen­ten, dar­un­ter ein Fit­ness­tra­cker zur Feed­back- und Daten­ge­ne­rie­rung sowie digi­ta­le Lern­mo­du­le. Das Pro­jekt wird im Rah­men der baye­ri­schen För­der­initia­ti­ve mit bis zu rund 87.000 Euro geför­dert und läuft bis zum 31. Dezem­ber 2022.

Gro­ße inter­na­tio­na­le Studie

Her­kunft der Haus­pfer­de end­lich geklärt

162 inter­na­tio­na­le For­schen­de haben im Rah­men einer gro­ßen inter­na­tio­na­len Stu­die Pfer­de­kno­chen aus ganz Eura­si­en zusam­men­ge­tra­gen und ana­ly­siert – dar­un­ter Fun­de der Uni­ver­si­tät Bamberg.

Pfer­de wur­den zuerst in der pon­tisch-kas­pi­schen Step­pe im Nord­kau­ka­sus domes­ti­ziert, bevor sie inner­halb weni­ger Jahr­hun­der­te den Rest Eura­si­ens erober­ten. Domes­ti­zie­rung bedeu­tet, dass Men­schen Wild­pfer­de zähm­ten. Das sind die Ergeb­nis­se der Stu­die unter der Lei­tung des Paläo­ge­ne­ti­kers Prof. Ludo­vic Orlan­do vom fran­zö­si­schen „Cent­re natio­nal de la recher­che sci­en­ti­fi­que“ (CNRS) aus Tou­lou­se. Er lei­te­te ein inter­na­tio­na­les Team, dem unter ande­rem For­schen­de der Uni­ver­si­tä­ten in Tou­lou­se, Évry und Bam­berg ange­hör­ten. Die Stu­die löst ein jahr­zehn­te­al­tes Rät­sel und ist am 20. Okto­ber im renom­mier­ten Wis­sen­schafts­ma­ga­zin „Natu­re“ ver­öf­fent­licht worden.

Von wem und wo wur­den die moder­nen Pfer­de zuerst domes­ti­ziert? Wann haben sie den Rest der Welt erobert? Und wie ver­dräng­ten sie die unzäh­li­gen ande­ren Pfer­de­ar­ten, die es damals gab? Dank eines Teams von 162 For­schen­den, die sich auf Archäo­lo­gie, Paläo­ge­ne­tik und Lin­gu­is­tik spe­zia­li­siert haben, kön­nen die­se Fra­gen end­lich beant­wor­tet werden.


For­schen­de ana­ly­sie­ren DNA von 273 Pferden

Vor eini­gen Jah­ren unter­such­te das Team um Ludo­vic Orlan­do die Fund­stät­te der Botai-Kul­tur in Zen­tral­asi­en, die den ältes­ten archäo­lo­gi­schen Nach­weis für domes­ti­zier­te Pfer­de lie­fer­te. Die DNA-Ergeb­nis­se waren aber nicht zufrie­den­stel­lend: Die­se aus der Zeit vor 5.500 Jah­ren stam­men­den Pfer­de waren nicht die Vor­fah­ren der heu­ti­gen Haus­pfer­de. Neben den Step­pen in Zen­tral­asi­en erwie­sen sich auch alle ande­ren ver­mu­te­ten Ursprungs­or­te wie Ana­to­li­en, Sibi­ri­en und die Ibe­ri­sche Halb­in­sel als falsch. „Wir ahn­ten, dass auch der Zeit­raum zwi­schen 4.000 und 6.000 Jah­ren nicht stim­men konn­te, aber wir konn­ten kei­ne Bewei­se dafür fin­den“, sagt Orlan­do. Das For­schungs­team beschloss daher, sei­ne Stu­die auf ganz Eura­si­en aus­zu­deh­nen und ana­ly­sier­te die Geno­me von 273 Pfer­den, die von 50.000 bis 200 vor Chris­tus leb­ten. Die­se Infor­ma­tio­nen wur­den an der Uni­ver­si­té Tou­lou­se III – Paul Saba­tier und der Uni­ver­si­té d’Évry sequen­ziert und mit den Geno­men heu­ti­ger Pfer­de verglichen.


Ein­zi­ge deut­sche Pro­ben stam­men aus Oberfranken

Die ein­zi­gen Pro­ben von Pfer­de­kno­chen aus Deutsch­land, die ana­ly­siert wur­den, stam­men vom Hoh­len Stein bei Schwab­thal in Ober­fran­ken. Die­se hat ein archäo­lo­gi­sches Team der Uni­ver­si­tät Bam­berg wäh­rend eines For­schungs­pro­jekts im Jahr 2008 aus­ge­gra­ben und datiert. Gra­bungs­lei­ter Dr. Timo Sere­gé­ly von der Pro­fes­sur für Ur- und Früh­ge­schicht­li­che Archäo­lo­gie erläu­tert: „Wir haben dort Pfer­de­kno­chen von meh­re­ren Tie­ren aus der Zeit um 2600 vor Chris­tus gefun­den, die im Zusam­men­hang mit einer Sied­lung der schnur­ke­ra­mi­schen Kul­tur aus der spä­ten Jung­stein­zeit ste­hen. Sie waren durch die direk­te Lage am auf­fäl­li­gen Dolo­mit­fels­mas­siv des Hoh­len Steins fan­tas­tisch erhal­ten und wie­sen einen rei­chen Gehalt an alter DNA auf.“

Im Gegen­satz zu Sere­gé­lys bis­he­ri­ger Annah­me ist nun nicht ein­mal mehr sicher, ob es sich bei den ober­frän­ki­schen Fun­den über­haupt um die Res­te von domes­ti­zier­ten Pfer­den han­delt. Es könn­te sich eben­falls um gejag­te, damals noch in der Regi­on leben­de Wild­pfer­de gehan­delt haben. Die von Pablo Lib­ra­do und Ludo­vic Orlan­do gelei­te­te Stu­die kann die­se Fra­ge nicht sicher beant­wor­ten – dafür aber eine ande­re, unglaub­lich wich­ti­ge, wie Sere­gé­ly bekräf­tigt: „Bis­her ging man davon aus, dass Pfer­de bereits im frü­hen drit­ten vor­christ­li­chen Jahr­tau­send bei der Expan­si­on von Men­schen aus den eura­si­schen Step­pen­re­gio­nen in zahl­rei­che Regio­nen Euro­pas eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Mobi­li­tät spiel­ten. Das ist nun klar wider­legt. Ob wir für die­se gro­ße, sich über meh­re­re Jahr­hun­der­te und eini­ge Zwi­schen­etap­pen erstre­cken­de Migra­ti­ons­wel­le nun eher Rin­der­ge­span­ne als Mobi­li­täts­fak­tor ins Auge fas­sen kön­nen, müs­sen spä­te­re Stu­di­en zeigen.“


Explo­si­ons­ar­ti­ge Ver­meh­rung der Pferde 

Die Vor­fah­ren der heu­ti­gen Haus­pfer­de stam­men hin­ge­gen aus einer spä­te­ren Zeit: In Eura­si­en, das einst von gene­tisch unter­schied­li­chen Pfer­de­po­pu­la­tio­nen bevöl­kert war, kam es zwi­schen 2200 und 2000 vor Chris­tus zu einer dra­ma­ti­schen Ver­än­de­rung. „Die Pfer­de, die in Ana­to­li­en, Euro­pa, Zen­tral­asi­en und Sibi­ri­en leb­ten, waren gene­tisch sehr unter­schied­lich“, sagt Dr. Pablo Lib­ra­do, Erst­au­tor der Stu­die. Dann ver­brei­te­te sich ein ein­zi­ges gene­ti­sches Pro­fil, das es zuvor nur in der pon­ti­schen Step­pe im Nord­kau­ka­sus gab. Es ver­dräng­te inner­halb weni­ger Jahr­hun­der­te alle Wild­pfer­de­po­pu­la­tio­nen vom Atlan­tik bis zur Mon­go­lei. „Die gene­ti­schen Daten deu­ten auch auf eine explo­si­ons­ar­ti­ge Ver­meh­rung der Pfer­de hin, die in den letz­ten 100.000 Jah­ren ihres­glei­chen sucht“, fügt Orlan­do hin­zu. „Damals über­nah­men Men­schen die Kon­trol­le über die Fort­pflan­zung die­ser Tier­art und pro­du­zier­ten Pfer­de in beträcht­li­cher Anzahl.“ Die Aus­brei­tung die­ser Pfer­de ereig­ne­te sich zumin­dest in Asi­en gleich­zei­tig wie jene von Streit­wä­gen mit Spei­chen­rä­dern und indoira­ni­schen Sprachen.

Doch wie lässt sich die­se über­wäl­ti­gen­de Beliebt­heit erklä­ren? Die For­schen­den fan­den zwei auf­fäl­li­ge Unter­schie­de zwi­schen dem Genom die­ses Pfer­des und dem Genom der Popu­la­tio­nen, die es ersetz­te: zum einen füg­sa­me­res Ver­hal­ten, zum ande­ren ein stär­ke­res Rück­grat. Das For­schungs­team ver­mu­tet, dass die­se Merk­ma­le den Erfolg der Tie­re zu einer Zeit sicher­ten, als das Rei­sen mit Pfer­den welt­weit zunahm.

Die Natu­re-Publi­ka­ti­on ist online zu fin­den unter https://www.nature.com/articles/s41586-021–04018‑9

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Bil­der sind zu fin­den unter https://www.cnrs.fr/en/origin-domestic-horses-finally-established

Bes­se­re Hand­hy­gie­ne durch „Live-Feed­back“

For­schungs­team ent­wi­ckelt Sys­tem zur Ver­bes­se­rung der Handhygiene

In Deutsch­land ster­ben jedes Jahr 10.000 bis 20.000 Men­schen auf­grund von Kran­ken­haus-Infek­tio­nen. Kin­der­gar­ten­kin­der in Deutsch­land durch­lau­fen meist meh­re­re anste­cken­de Krank­hei­ten pro Jahr. Häu­fi­ge Ursa­che ist eine man­gel­haf­te Hand­hy­gie­ne. Ein For­schungs­team der Uni­ver­si­tät Bam­berg hat ein all­tags­taug­li­ches Sys­tem ent­wi­ckelt, um die Hand­hy­gie­ne in Kran­ken­häu­sern und Kin­der­gär­ten dau­er­haft zu verbessern.

Damit kann Infek­ti­ons­krank­hei­ten vor­ge­beugt wer­den. „Das The­ma hat nicht nur in Zei­ten der Pan­de­mie hohe Rele­vanz“, sagt Prof. Dr. Thors­ten Staa­ke, Inha­ber des Lehr­stuhls für Wirt­schafts­in­for­ma­tik, ins­be­son­de­re Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Sys­te­me, der das Pro­jekt gemein­sam mit den wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ten­den Joan­na Graichen und Car­lo Stingl durchführt.


Nut­ze­rin­nen und Nut­zer erhal­ten direkt nach dem Hän­de­wa­schen eine Rückmeldung

Die drei For­schen­den haben mit Unter­stüt­zung ihrer Koope­ra­ti­ons­part­ner ein digi­ta­les Sys­tem ent­wi­ckelt, das dar­auf abzielt, Hand­hy­gie­ne dau­er­haft zu ver­bes­sern. Es besteht aus smar­ten Was­ser­häh­nen und Sei­fen­spen­dern sowie einem Dis­play, das direkt neben dem Wasch­be­cken ange­bracht ist. Das Dis­play zeigt bereits wäh­rend des Hän­de­wa­schens Anwei­sun­gen an. Durch Mes­sung des Was­ser- und Sei­fen­ver­brauchs wird der Hand­wasch­vor­gang bewer­tet, und die Nut­ze­rin oder der Nut­zer erhält direkt nach dem Hän­de­wa­schen eine Rückmeldung.

Das Sys­tem kommt bereits bei einer Feld­stu­die an zwei Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken sowie zwei Kreis­kran­ken­häu­sern zum Ein­satz. Über 40 digi­ta­le Arma­tu­ren wur­den an den Stand­or­ten ein­ge­rich­tet. „Die Nut­ze­rin­nen und Nut­zer der jewei­li­gen Wasch­be­cken in den Kli­ni­ken bekom­men Live-Feed­back zu ihrer Hand­hy­gie­ne“, erklärt Car­lo Stingl. „Die Daten der ein­zel­nen Hand­wasch­vor­gän­ge wer­den außer­dem gesam­melt und auf­be­rei­tet, um den Kli­ni­ken Daten für ihr Qua­li­täts­ma­nage­ment zur Ver­fü­gung zu stel­len.“ Dar­über hin­aus wer­den die Daten genutzt, um Ver­hal­tens­än­de­run­gen mess­bar zu machen und zu unter­su­chen, inwie­fern sich Gewohn­hei­ten aus­bil­den. Ins­ge­samt erwar­ten die For­schen­den Daten von über 100.000 Handwaschvorgängen.

Die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin Joan­na Graichen tes­tet die Instal­la­ti­on. Foto: Car­lo Stingl/​Universität Bamberg 

Kin­der erler­nen spie­le­risch gute Handhygiene

Eine ange­pass­te Vari­an­te des Sys­tems wird der­zeit in Kin­der­gär­ten in Deutsch­land und Finn­land in Koope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Tur­ku (Finn­land) ein­ge­rich­tet. Auf dem Dis­play sehen die Kin­der wäh­rend des Hän­de­wa­schens Schritt für Schritt den kor­rek­ten Ablauf in einer Ani­ma­ti­on. Anschlie­ßend gibt das Sys­tem ein kind­ge­rech­tes visu­el­les Feed­back. „Kin­der erler­nen so spie­le­risch gute Hand­hy­gie­ne“, erklärt Joan­na Graichen. „Die Kin­der, ihre Eltern sowie die Erzie­he­rin­nen und Erzie­her wer­den zu ver­schie­de­nen Zeit­punk­ten der Stu­die befragt, um die Ver­hal­tens­än­de­run­gen der Kin­der in Bezug auf das Hän­de­wa­schen bes­ser zu ver­ste­hen“, ergänzt Graichen.

„Es ist denk­bar, das digi­ta­le Sys­tem in Zukunft so wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, dass es auch in ande­ren Gebie­ten ange­wen­det wer­den kann“, meint Joan­na Graichen. Zum Bei­spiel sei eine Instal­la­ti­on in Alten­hei­men und der Gas­tro­no­mie denk­bar. Und schon jetzt zeich­net sich ab, dass das digi­ta­le Sys­tem Vor­tei­le gegen­über ande­ren Metho­den hat: Neben Infor­ma­ti­ons­pos­tern, die in Sicht­wei­te von öffent­li­chen Wasch­be­cken ange­bracht sind, oder Lehr­vi­de­os gibt es bereits Video-Moni­to­ring-Sys­te­me, die die Ein­hal­tung der Hand­hy­gie­ne-Stan­dards über­prü­fen. „Pos­ter oder Schu­lun­gen zei­gen meist nur wenig oder kur­ze Wir­kung. Der flä­chen­de­cken­de Ein­satz von Video­sys­te­men ist teu­er“, erklärt Graichen. „Im Ver­gleich zu die­sen Metho­den ist das neue Sys­tem einer­seits kos­ten­güns­ti­ger und ande­rer­seits effektiver.“

Finan­ziert wird das Pro­jekt mit rund 1 Mil­li­on Euro durch Busi­ness Fin­land. Ein Anteil von rund 250.000 Euro geht dabei an die Uni­ver­si­tät Bam­berg. Der übri­ge Betrag steht den Koope­ra­ti­ons­part­nern zur Ver­fü­gung. Dabei han­delt es sich um die Eid­ge­nös­si­sche Tech­ni­sche Hoch­schu­le Zürich, das Unter­neh­men Amphi­ro mit Sitz in Zürich, das die digi­ta­le Infra­struk­tur für das Pro­jekt schafft, sowie den Arma­tu­ren­her­stel­ler HANSA.

Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hallstadt 

Baye­ri­sches Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und Bay­ern Inno­va­tiv unter­stüt­zen Trans­for­ma­ti­on in der Auto­mo­bil­re­gi­on Bamberg

Das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und Bay­ern Inno­va­tiv unter­stüt­zen die Trans­for­ma­ti­on in der Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer-Regi­on Bam­berg. Im neu­en Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt sol­len Unter­neh­men, Hoch­schu­len, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Start-ups zu einem nach­hal­ti­gen Öko­sys­tem her­an­wach­sen. Der neue Tech­no­lo­gie­trans­for­ma­ti­ons­ma­na­ger hat sei­ne Arbeit auf­ge­nom­men, wor­über sich auch Land­rat Johann Kalb für den Land­kreis Bam­berg und Bür­ger­meis­ter Tho­mas Söder sei­tens der Stadt Hall­stadt freuen.

Der neue Tech­no­lo­gie­trans­fer­ma­na­ger soll vor Ort das Kon­zept des Cle­an­tech Inno­va­ti­on Parks wei­ter­ent­wi­ckeln, Netz­werk­struk­tu­ren auf­bau­en und hin­sicht­lich ver­schie­de­ner För­de­run­gen beraten.

Die Auto­mo­bil­bran­che ist gemes­sen am Umsatz der mit Abstand bedeu­tends­te Indus­trie­zweig in Deutsch­land. Gleich­zei­tig ist es genau die Indus­trie, die sich inmit­ten des Kli­ma­wan­dels und der Gesund­heits­kri­se in einer weit­rei­chen­den Trans­for­ma­ti­on befin­det. So auch in der tra­di­ti­ons­rei­chen Auto­mo­bil­re­gi­on Bam­berg in Ober­fran­ken. Auf dem ehe­ma­li­gen Gelän­de des Miche­lin-Rei­fen­werks soll des­halb ein „Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt“ ent­ste­hen. Das Pro­jekt soll Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen zusam­men­füh­ren, die den Wan­del aktiv ange­hen wol­len. „Wir wol­len zum Leucht­turm­pro­jekt für den her­bei­ge­sehn­ten Struk­tur­wan­del wer­den. Das rund 88.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Gelän­de, auf dem bis Ende 2020 Auto­rei­fen gefer­tigt wur­den, bie­tet eine per­fek­te Infra­struk­tur, um gemein­sam wich­ti­ge Inno­va­ti­ons­fel­der zu bear­bei­ten und zu einem nach­hal­ti­gen Öko­sys­tem her­an­zu­wach­sen“, so Peter Kel­ler, der das Pro­jekt lei­tet. Das 2020 gemein­sam von Miche­lin, dem Land­kreis Bam­berg und der Stadt Hall­stadt gestar­te­te Pro­jekt soll in den nächs­ten bei­den Jah­ren umge­setzt wer­den und neue Geschäfts­fel­der am Stand­ort ansiedeln.


Das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um beglei­tet das Pro­jekt seit Beginn an. Wirt­schafts­mi­nis­ter Hubert Aiwan­ger: „Hier in der Regi­on Bam­berg haben wir jetzt die gro­ße Chan­ce für einen umfas­sen­den Tech­no­lo­gie­trans­fer. Das bedeu­tet die kon­kre­te Mög­lich­keit, dass die gan­ze Regi­on ihr wirt­schaft­li­ches Pro­fil schärft und Unter­neh­men ihre Geschäfts­mo­del­le stär­ken und aus­bau­en kön­nen. Das sichert bestehen­de Arbeits­plät­ze und schafft lang­fris­tig auch neue. Ich bin sehr zuver­sicht­lich, dass der Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park den gesam­ten Stand­ort fit für die Zukunft macht. Wir haben des­halb alle regio­na­len Part­ner von Beginn an bei die­sem Pro­zess unter­stützt. Ich bedan­ke mich aus­drück­lich bei allen für ihr her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment und kann ver­si­chern, dass sie auch künf­tig jeder­zeit Hil­fe aus dem Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um erwar­ten können.“


Bay­ern Inno­va­tiv stellt Transformationsmanager

Bay­ern Inno­va­tiv unter­stützt aktiv den Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess in der tra­di­ti­ons­rei­chen Auto­mo­bil­re­gi­on Bam­berg mit sei­nen pro­fes­sio­nel­len Ange­bo­ten rund um das Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment – von der Pro­dukt­idee bis zur Markt­ein­füh­rung. Ab sofort steht allen inter­es­sier­ten Fir­men und Insti­tu­ten vor Ort ein erfah­re­ner Inno­va­ti­ons­ma­na­ger der Bay­ern Inno­va­tiv GmbH als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung. Chris­toph Hei­nen, Mana­ger im Spe­zia­li­sie­rungs­feld Mobi­li­tät, bie­tet allen Inter­es­sen­ten den direk­ten Zugang zum Bay­ern Inno­va­tiv-Eco­sys­tem rund um For­schung, Tech­no­lo­gie­trans­fer, Inno­va­ti­on und För­der­pro­gram­me. Im Fokus steht der Auf­bau von Netz­wer­ken zwi­schen Wirt­schaft und Wis­sen­schaft unter Ein­bin­dung baye­ri­scher und natio­na­ler Initia­ti­ven und die Koope­ra­ti­ons­ver­mitt­lung geeig­ne­ter Part­ner. Eben­so unter­stützt Chris­toph Hei­nen bei der Iden­ti­fi­zie­rung geeig­ne­ter Koope­ra­ti­ons­pro­jek­te und bei der Ein­bin­dung wei­te­rer regio­na­ler und über­re­gio­na­ler Initia­ti­ven. Als För­der­lot­se navi­giert er außer­dem zu tech­no­lo­gie­ori­en­tier­ten För­der­pro­gram­men des Frei­staats, des Bun­des und der Euro­päi­schen Uni­on und beglei­tet bei Bedarf auch in der Antragsphase.

„Um Inno­va­tio­nen vor­an­zu­brin­gen, wird es immer wich­ti­ger, über den Rand der eige­nen Bran­che zu bli­cken. Unse­re Netz­wer­ke füh­ren des­we­gen bewusst Exper­ten aus unter­schied­li­chen Berei­chen zusam­men“, so Dr. Rai­ner Seß­ner, Geschäfts­füh­rer der Bay­ern Inno­va­tiv GmbH. „Unser Tech­no­lo­gie­trans­fer­ma­na­ger wird den Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt mit dem baye­ri­schen Inno­va­tions-Eco­sys­tem ver­bin­den und wich­ti­ge Impul­se für eine erfolg­rei­che Trans­for­ma­ti­on des Auto­mo­bil­stand­orts Bam­berg geben.“

„Wir freu­en uns sehr über die Unter­stüt­zung durch Herrn Hei­nen. Wir haben in den letz­ten 18 Mona­ten gemein­sam mit dem Land­kreis Bam­berg und der Stadt Hall­stadt eine sehr gute Basis für unser Kon­zept zur Revi­ta­li­sie­rung des Stand­or­tes und zum Auf­bau des Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt vor­be­rei­ten kön­nen. Die Unter­stüt­zung des Frei­staats Bay­ern und Bay­ern inno­va­tiv und des Tech­no­lo­gie­trans­fer­ma­na­gers ist der nächs­te wich­ti­ge Schritt Rich­tung Ziel: den Struk­tur­wan­del in unse­rer Regi­on auf die Stra­ße brin­gen. Wir freu­en uns auf die Zusam­men­ar­beit“, sagt Chris­ti­an Metz­ger, Stand­ort­lei­ter Miche­lin Hallstadt.


Land­rat Johann Kalb bekräf­tigt: „Wir arbei­ten mit Hoch­druck gemein­sam an der kon­zep­tio­nel­len Umset­zung des Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt. Das Pro­jekt wird ein Schlüs­sel für die Trans­for­ma­ti­on der Auto­mo­bil­zu­lie­fe­rer in der Regi­on wer­den. Umso mehr freu­en wir uns, dass uns das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und die Bay­ern Inno­va­tiv GmbH hier unter­stüt­zen. Mit Herrn Hei­nen als Tech­no­lo­gie­trans­for­ma­ti­ons­ma­na­ger vor Ort ist der ers­te wich­ti­ge Schritt zur Rea­li­sie­rung getan.“

„Für den Wirt­schafts­stand­ort Hall­stadt ist die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung des Miche­lin-Gelän­des und die Ansied­lung des Cle­an­tech Inno­va­ti­on Parks von gro­ßer Bedeu­tung. Wir freu­en uns, dass Chris­toph Hei­nen von Bay­ern Inno­va­tiv uns künf­tig unter­stüt­zen wird. Zusam­men mit Miche­lin und dem Land­kreis haben wir bereits ers­te gute Kon­zep­te erar­bei­tet, die nun in die Umset­zung gehen“, ergänzt Hall­stadts Bür­ger­meis­ter Tho­mas Söder.


Über den Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hallstadt

Auf dem Gelän­de des Miche­lin-Stand­orts Hall­stadt bie­tet sich die ein­ma­li­ge Chan­ce, alle ambi­tio­nier­ten Akteu­re der Regi­on unter einem gemein­sa­men Dach inter­dis­zi­pli­när zusam­men­zu­brin­gen. Im ange­dach­ten Cle­an­tech Inno­va­ti­on Park Hall­stadt sol­len füh­ren­de For­schungs­ein­rich­tun­gen und Unter­neh­men der Auto­mo­bil­zu­lie­fer­indus­trie und aus dem Bereich Cle­an­tech zu einem nach­hal­ti­gen Öko­sys­tem her­an­wach­sen. Zusam­men mit wei­te­ren Schnitt­stel­len-Part­nern kön­nen sie die Inno­va­ti­ons­fel­der aktiv bear­bei­ten, die die Regi­on dau­er­haft stär­ken wer­den: neue Mobi­li­täts­kon­zep­te, Antriebs­sys­te­me und grü­ne Spit­zen­tech­no­lo­gien. Das Pro­jekt befin­det sich aktu­ell in der Kon­zep­ti­ons­pha­se – eine gro­ße Chan­ce für alle inter­es­sier­ten Part­ner, sich mit ihren The­men- und Tech­no­lo­gie­fel­dern rund um Mobi­li­tät von Mor­gen und Cle­an­tech ein­zu­brin­gen, Pro­to­ty­pen zu bau­en und die­se zur Markt­rei­fe zu entwickeln.

Inter­dis­zi­pli­nä­res For­schungs­team ver­öf­fent­licht neue Erkennt­nis­se über die mit­tel­al­ter­li­chen Bam­ber­ger Kaisergewänder

Kai­ser Hein­rich II. – ein Ret­ter der Menschheit?

Eine Sti­cke­rei auf einem Bam­ber­ger Kai­ser­ge­wand spielt auf den nahen­den Welt­un­ter­gang um das Jahr 1000 an. Kai­ser Hein­rich II. insze­niert sich mit die­ser Anspie­lung als Ret­ter der Mensch­heit. Das ist eine von vie­len Erkennt­nis­sen des inter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­teams der Uni­ver­si­tät Bam­berg, das die welt­weit ein­ma­li­gen Bam­ber­ger Kai­ser­ge­wän­der fünf Jah­re lang unter­sucht hat.

Die Ergeb­nis­se wer­den auf meh­re­ren Wegen ver­öf­fent­licht: Das Diö­ze­san­mu­se­um Bam­berg zeigt noch bis zum 30. Sep­tem­ber 2021 eine Son­der­aus­stel­lung. Die Mul­ti­me­dia-Repor­ta­ge „Expe­di­ti­on ins Mit­tel­al­ter“ der Uni­ver­si­tät Bam­berg prä­sen­tiert aus­ge­wähl­te Fotos des Pro­jekts. Im Buch „Kai­ser­ge­wän­der im Wan­del – Gold­ge­stick­te Ver­gan­gen­heits­in­sze­nie­rung“ rekon­stru­iert Dr. Tan­ja Koh­wag­ner-Niko­lai, Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin der Uni­ver­si­tät Bam­berg, die Ver­än­de­rungs­ge­schich­te der Män­tel. Und vor­aus­sicht­lich Ende 2021 stellt die Baye­ri­sche Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten als Koope­ra­ti­ons­part­ne­rin rund 600 kom­men­tier­te Fotos der Gewän­der auf dem Por­tal „bava­ri­kon“ online.


End­zeit­fan­ta­sien um die ers­te Jahrtausendwende

Die Sti­cke­rei mit Bezug zu End­zeit­fan­ta­sien befin­det sich auf dem blau­en Kuni­gun­den­man­tel. Sie stellt den Leich­nam Kai­ser Neros dar, der von Wöl­fen zer­ris­sen wird. „Die­se Dar­stel­lung ist sehr sel­ten und hat eine wich­ti­ge kunst­his­to­ri­sche Bedeu­tung“, erläu­tert Tan­ja Koh­wag­ner-Niko­lai. „Der Hin­ter­grund ist, dass um die Jahr­tau­send­wen­de vie­le Men­schen Angst vor dem Welt­un­ter­gang hat­ten. Sie befürch­te­ten, dass Kai­ser Nero, der Chris­ten­ver­fol­ger, als Anti-Christ wie­der­kom­men wür­de. Mit der Sti­cke­rei sagt Hein­rich II. aus, dass Nero von den Wöl­fen end­gül­tig ver­nich­tet wur­de und nicht wie­der­kom­men kann. Wer an Chris­tus glaubt und Hein­rich folgt, kann auf Erlö­sung hoffen.“

Der blaue Kuni­gun­den­man­tel blieb im Lau­fe der Jahr­hun­der­te fast im Ori­gi­nal­zu­stand erhal­ten – im Gegen­satz zu ande­ren Bam­ber­ger Kai­ser­ge­wän­dern. „Vor allem der wei­ße Kuni­gun­den­man­tel und die Tuni­ka wur­den in den 1950er Jah­ren mas­siv ver­än­dert“, sagt Tan­ja Koh­wag­ner-Niko­lai. Die Kunst­his­to­ri­ke­rin erklärt, dass die Restau­rie­rung damals zu ästhe­tisch schö­nen Objek­ten füh­ren sollte.

Das For­schungs­team betrach­tet den blau­en Kuni­gun­den­man­tel. Foto: Tim Kipphan/​Universität Bamberg 

Alle „unschö­nen“ Repa­ra­tu­ren wur­den ent­fernt: „Die­se bei­den Gewän­der wur­den in der Nach­kriegs­zeit so stark ver­än­dert, dass wir heu­te wenig über ihr ursprüng­li­ches Aus­se­hen sagen kön­nen.“ Näher an ihrem Ori­gi­nal­zu­stand sind dage­gen die drei wei­te­ren Bam­ber­ger Kai­ser­ge­wän­der: der Ster­nen­man­tel Hein­richs II., der Rei­ter­man­tel und das Ratio­na­le – ein lit­ur­gi­sches Wür­de­zei­chen. Tan­ja Koh­wag­ner-Niko­lai, Sibyl­le Ruß, Anne Dau­er, Ursu­la Dre­wel­lo und Mar­ti­na Pristl führ­ten an den ins­ge­samt sechs Objek­ten kunst­his­to­ri­sche, tech­no­lo­gi­sche und mate­ri­al­ana­ly­ti­sche Unter­su­chun­gen durch.


„Die Män­tel sind eine Sensation“

Wie die Kai­ser­ge­wän­der von ihrer Ent­ste­hung bis zum heu­ti­gen Erschei­nungs­bild ver­än­dert wur­den, erar­bei­te­te das For­schungs­team unter Lei­tung von Prof. Dr. Ste­phan Albrecht. „Die Män­tel sind eine Sen­sa­ti­on“, bemerkt der Inha­ber des Lehr­stuhls für Kunst­ge­schich­te, ins­be­son­de­re Mit­tel­al­ter­li­che Kunst­ge­schich­te, an der Uni­ver­si­tät Bam­berg. „Sie sind welt­weit die ein­zi­gen gold­be­stick­ten Gewän­der, die aus die­ser frü­hen Zeit erhal­ten sind – noch dazu in einem ins­ge­samt erstaun­lich hohen Erhal­tungs­grad.“ Die Pracht­ge­wän­der ent­stan­den zu Beginn des 11. Jahr­hun­derts und gel­ten als Stif­tun­gen Kai­ser Hein­richs II. (973 bis 1024) und sei­ner Gemah­lin Kuni­gun­de (um 980 bis 1033) an ihre Bis­tums­grün­dung Bam­berg. Ste­phan Albrecht schil­dert, war­um sie so sel­ten sind: „Die Gewän­der hat­ten Reli­qui­en­cha­rak­ter und wur­den über Jahr­hun­der­te hin­weg repa­riert. Die meis­ten ähn­li­chen Män­tel wur­den damals ein­ge­schmol­zen, um neue herzustellen.“

Das For­schungs­pro­jekt „Kai­ser­ge­wän­der im Wan­del – Gold­ge­stick­te Ver­gan­gen­heits­in­sze­nie­rung“ dau­er­te von 2015 bis 2020. Die Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft (DFG) för­der­te es mit 380.000 Euro. Es gehört zum For­schungs­schwer­punkt „Kul­tur und Gesell­schaft im Mit­tel­al­ter“ der Uni­ver­si­tät Bam­berg und ist Teil einer Mul­ti­me­dia-Repor­ta­ge: https://forschungsprofil.uni-bamberg.de/mittelalter

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum For­schungs­pro­jekt sind zu fin­den unter: https://www.uni-bamberg.de/restaurierungswissenschaft/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/kaisergewaender/

Die Son­der­aus­stel­lung „Die Bam­ber­ger Kai­ser­ge­wän­der unter der Lupe“ läuft noch bis zum 30. Sep­tem­ber 2021. Abhän­gig von der Coro­na-Inzi­denz ist ein Besuch mit oder ohne Vor­anmel­dung mög­lich. Infor­ma­tio­nen und Details sind zu fin­den unter: https://dioezesanmuseum-bamberg.de

Erschlie­ßung und Erhalt von Kulturgut

Bam­ber­ger Denk­mal­wis­sen­schaft erforscht Wie­der­auf­bau nach Zwei­tem Weltkrieg

Im Zwei­ten Welt­krieg wur­den vie­le his­to­ri­sche Gebäu­de zer­stört, die heu­te dank des Wie­der­auf­baus wie­der zu besich­ti­gen sind und fest zum Stadt­bild gehö­ren. Die­sem lagen oft­mals Kar­ten der Städ­te zugrun­de, die bereits wäh­rend des Krie­ges ent­stan­den, um das his­to­ri­sche Erbe der Stadt zu doku­men­tie­ren. Im Dezem­ber star­te­te ein denk­mal­wis­sen­schaft­li­ches For­schungs­pro­jekt an der Uni­ver­si­tät Bam­berg, das die­se Kar­ten untersucht.

Die Frau­en­kir­che in Dres­den, das Neue Schloss in Stutt­gart oder das Hei­lig-Geist-Spi­tal in Nürn­berg. Die­se und vie­le wei­te­re his­to­ri­sche Gebäu­de wur­den im Zwei­ten Welt­krieg durch Bom­ben und Feu­er zer­stört. Doch heu­te sind sie wie­der zu besich­ti­gen und gehö­ren fest zum Stadt­bild – dank des Wiederaufbaus.

Die Ergeb­nis­se des For­schungs­pro­jek­tes der Bam­ber­ger Uni­ver­si­tät könn­ten dabei hel­fen, auch aktu­el­le Schä­den bes­ser zu kar­tie­ren. Nach der Explo­si­on in Bei­rut im August 2020 wur­den der Öffent­lich­keit bei­spiels­wei­se Stadt­kar­ten zur Ver­fü­gung gestellt, um Schä­den ein­zu­zeich­nen und den Wie­der­auf­bau zu pla­nen. Auch heu­te geschieht die Scha­dens­kar­tie­rung noch nach einem ähn­li­chen Sche­ma wie wäh­rend und nach dem Zwei­ten Welt­krieg. Die Stadt Nürn­berg zum Bei­spiel bezog 1947 die Bevöl­ke­rung eben­falls in Form eines Ideen­wett­be­werbs in den Wie­der­auf­bau ein.

Das For­schungs­pro­jekt wird mit ins­ge­samt 2,5 Mil­lio­nen Euro vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) geför­dert. Dr. Car­men Enss, wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin am Lehr­stuhl für Denk­mal­pfle­ge der Uni­ver­si­tät Bam­berg, lei­tet das Pro­jekt, das im Ver­bund mit ande­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen durch­ge­führt wird.

Städ­te gin­gen unter­schied­lich mit Zer­stö­run­gen um

Zwi­schen 1939 und 1949 zeich­ne­ten Stadt­ver­wal­tun­gen und Fach­be­hör­den, aber auch Ver­ei­ne, Fir­men und Pri­vat­per­so­nen Kar­ten. Einer­seits beur­teil­ten die­se die Gebäu­de der Stadt nach ihrem mate­ri­el­len und ideel­len Wert, ande­rer­seits hiel­ten sie aber auch Zer­stö­run­gen wäh­rend des Krie­ges fest. „Im Nach­hin­ein kön­nen uns die Kar­ten unter ande­rem zei­gen, wie Ent­schei­dun­gen über den Erhalt von Gebäu­den getrof­fen wur­den“, erklärt Car­men Enss. Inter­es­sant sei vor allem zu sehen, wie die unter­schied­li­chen Städ­te mit dem Erbe umge­gan­gen sind. 

Car­men Enss lei­tet das For­schungs­pro­jekt, das im Ver­bund mit ande­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen in den kom­men­den Jah­ren durch­ge­führt wird. Foto: Ben­ja­min Herges/​Universität Bamberg

„Kas­sel und Han­no­ver haben bei­spiels­wei­se ihre Städ­te ganz neu geplant – geschichts­träch­ti­ge Gebäu­de sind bei­na­he voll­ends aus dem Stadt­bild ver­schwun­den“, erläu­tert die Pro­jekt­lei­te­rin wei­ter. Im Kon­trast dazu sei in Nürn­berg mehr auf die his­to­risch gewach­se­ne Struk­tur der Stadt ein­ge­gan­gen wor­den. Beson­ders die Stadt­mau­er, die noch heu­te die Alt­stadt säumt, habe eine wich­ti­ge Rol­le gespielt.
Durch die For­schung könn­ten auch eini­ge Mythen aus­ge­räumt wer­den: „Von Mün­chen hört man oft, dass die Stadt den Krieg recht unbe­scha­det über­stan­den hät­te. Die­ser Irr­tum rührt daher, dass hier der Wie­der­auf­bau ähn­lich wie in Nürn­berg nach his­to­ri­schem Vor­bild durch­ge­führt wur­de und das heu­ti­ge Stadt­bild dem vor dem Krieg in vie­lem ähnelt.“ Vie­le Schä­den in den Städ­ten sei­en außer­dem lan­ge Zeit mit dem Krieg begrün­det wor­den, obwohl ein gro­ßer Teil erst danach ent­stan­den sei. „Wir ver­su­chen, sol­che Irr­tü­mer auf­zu­de­cken“, erklärt die Archi­tek­tur­his­to­ri­ke­rin Enss.

Kar­ten­ma­te­ri­al soll der Öffent­lich­keit zur Ver­fü­gung gestellt werden

Noch schlum­mern vie­le der alten Stadt­kar­ten in Archi­ven. Zunächst gilt es, die­se zu sam­meln, zu digi­ta­li­sie­ren und anschlie­ßend zu ana­ly­sie­ren und zu ver­ste­hen. „Mei­ne Visi­on ist es, das Kar­ten­ma­te­ri­al danach einer brei­ten Öffent­lich­keit in digi­ta­ler Form zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen“, erklärt Car­men Enss. Zunächst beant­wor­tet das Pro­jekt­team vor allem fol­gen­de Fra­gen: Wie hat sich die Dar­stel­lung der Kriegs­schä­den und der Wie­der­auf­bau­maß­nah­men gewan­delt? Wie nutz­ten Poli­ti­ker oder Ver­wal­tun­gen die Kar­ten für ihre Zie­le? Und wel­che Funk­ti­on hat­ten die Kar­ten tat­säch­lich in der Wie­der­auf­bau­pla­nung der aus­ge­wähl­ten Städ­te in Mit­tel- und Ost­eu­ro­pa?
Denn nicht nur deut­sche Städ­te wer­den unter­sucht, son­dern auch Städ­te in Polen, Bela­rus, der Ukrai­ne und Öster­reich. „Gera­de der Ver­gleich mit Städ­ten wie etwa Posen/​Poznań, die wäh­rend des Krie­ges oder danach die Natio­na­li­tät wech­sel­ten, ist inter­es­sant. Woll­ten sie das deut­sche Erbe behal­ten? Wie unter­schei­den sich ehe­mals sowje­ti­sche Städ­te von deut­schen oder öster­rei­chi­schen in Hin­blick auf den Wie­der­auf­bau?“, fragt Car­men Enss.

Das BMBF för­dert das For­schungs­pro­jekt „Kar­tie­ren und trans­for­mie­ren: Inter­dis­zi­pli­nä­re Zugrif­fe auf Stadt­kar­ten als visu­el­les Medi­um urba­ner Trans­for­ma­ti­on in Mit­tel- und Ost­eu­ro­pa, 1939–1949“ im Rah­men des Pro­gramms „Klei­ne Fächer – Zusam­men stark“. Es wird im Ver­bund mit dem Leib­niz-Insti­tut für Raum­be­zo­ge­ne Sozi­al­for­schung (IRS) in Erkner, dem Her­der-Insti­tut für Ost- und Mit­tel­eu­ro­pa­for­schung in Mar­burg und dem Leib­niz-Insti­tut für Sozi­al­wis­sen­schaf­ten (GESIS) in Köln bis 2024 rea­li­siert. Klei­ne Fächer, wie etwa Denk­mal­pfle­ge, His­to­ri­sche Kar­to­gra­phie oder Digi­tal Huma­ni­ties arbei­ten hier gemein­sam und kön­nen so die Kar­ten aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven betrach­ten. Die Uni­ver­si­tät Bam­berg erhält einen Anteil von 1,15 Mil­lio­nen Euro der bereit­ge­stell­ten Mit­tel. Das Pro­jekt gehört zum For­schungs­schwer­punkt „Erschlie­ßung und Erhalt von Kul­tur­gut“ der Uni­ver­si­tät Bamberg.