Browse Tag

FV Illertissen

Kampf­geist nicht belohnt

FC Ein­tracht Bam­berg unter­liegt dem Tabellenersten

Eine Halb­zeit lang war der FC Ein­tracht Bam­berg am Wochen­en­de dem Tabel­len­ers­ten FV Iller­tis­sen ein eben­bür­ti­ger Geg­ner. Dann setz­ten zwei Tore und eine rote Kar­te den Bam­ber­ger Bemü­hun­gen aber ein Ende.

Nach wett­be­werbs­über­grei­fend vier Spie­len in Serie ohne Nie­der­la­ge muss­te der FC Ein­tracht Bam­berg am Sams­tag­nach­mit­tag (24. August) eine 0:2‑Heimniederlage hin­neh­men. Im sechs­ten Spiel der Sai­son 2024 /​/​25 in der Regio­nal­li­ga Bay­ern reich­te eine enga­gier­te Leis­tung nicht, um den Tabel­len­ers­ten FV Iller­tis­sen aus dem Gleich­ge­wicht zu brin­gen. Kurz vor Abpfiff sah Bam­bergs Tor­wart Bene­dikt Wil­lert vor etwa 500 Zuschauer:innen außer­dem die rote Karte.

Zähe ers­te Hälfte

In den ers­ten Minu­ten des Spiels zeig­te sich der FCE mutig und ver­such­te, die Offen­si­ve der Gäs­te früh zu stö­ren. Die ers­te Chan­ce des Spiels gehör­te jedoch dem FV Iller­tis­sen. Gles­sing tauch­te nach 12 Minu­ten allein vor dem Bam­ber­ger Tor auf – schoss aber knapp über das Gehäuse.

In der Fol­ge kon­trol­lier­te der Tabel­len­ers­te das Spiel, konn­te sich aber vor der Pau­se kaum nen­nens­wer­te Tor­chan­cen erar­bei­ten. Die drü­cken­de Hit­ze schien bei­den Teams zuzu­set­zen, was sich in einer eher zähen ers­ten Halb­zeit niederschlug.

Nach dem Sei­ten­wech­sel änder­te sich der Spiel­ver­lauf zunächst kaum. Bei­de Mann­schaf­ten agier­ten vor­sich­tig und ver­mie­den unnö­ti­ge Risi­ken. Doch dann sorg­te ein Moment der indi­vi­du­el­len Klas­se für die Füh­rung des FV Iller­tis­sen. In der 61. Minu­te zog Kilic von der halb­lin­ken Straf­raum­kan­te aus ab und traf mit sei­nem prä­zi­sen Schuss zur 1:0‑Führung für die Gäs­te. Die Ein­tracht war dar­auf­hin bemüht, eine Ant­wort zu fin­den, blieb jedoch im Abschluss wei­ter­hin zu harmlos.

Iller­tis­sen war auch nach der Füh­rung die akti­ve­re Mann­schaft und kam in der 80. Minu­te zum ent­schei­den­den 2:0. Ein Kopf­ball von Jeck zwang Bene­dikt Wil­lert zu einer Para­de, doch den Abpral­ler ver­wer­te­te der ein­ge­wech­sel­te Pfau­mann eiskalt.

Bit­te­res Ende

Kurz vor Schluss wur­de es noch bit­te­rer für die Dom­rei­ter. Bam­bergs Schluss­mann, der weit aus sei­nem Tor her­aus­ge­kom­men war, um einen Kon­ter zu stop­pen, sah nach einem Foul an Gles­sing in der 87. Minu­te die rote Karte.

In den ver­blei­ben­den Minu­ten spiel­te Iller­tis­sen die Par­tie sou­ve­rän zu Ende. So sicher­te sich die Mann­schaft drei wei­te­re Punk­te, die die Tabel­len­füh­rung in der Regio­nal­li­ga Bay­ern unter­mau­ern. Für den FCE war es eine Nie­der­la­ge, bei der die Mann­schaft lan­ge mit­hielt, aber am Ende nicht belohnt wur­de. Damit bleibt Bam­berg wei­ter­hin auf Rang zehn in der Tabel­le – mit sie­ben Zäh­lern auf dem Konto.

Ein­tracht-Trai­ner Jan Gern­lein sag­te nach dem Spiel: „Wir haben heu­te viel Lei­den­schaft in die­ses Spiel gepackt und um jeden Meter gefigh­ted. Am Ende ver­lie­ren wir durch einen Sonn­tags­schuss und eine unglück­li­che Ecke. Trotz­dem bin ich stolz über die muti­ge Leis­tung mei­ner Mannschaft.“

Fuß­ball

FV Iller­tis­sen: FC Ein­tracht Bam­berg emp­fängt Tabellenführer

Mor­gen hat der FC Ein­tracht Bam­berg den FV Iller­tis­sen im Fuchs-Park-Sta­di­on zu Gast. Die Schwa­ben sind unge­schla­gen Tabel­len­füh­rer, Bam­berg möch­te trotz­dem mit brei­ter Brust ins Spiel gehen.

Der FC Ein­tracht Bam­berg ist mit sie­ben Punk­ten aus fünf Spie­len gut in die Sai­son gestar­tet. Zuletzt gewann die Mann­schaft von Trai­ner Jan Gern­lein (lesen Sie hier das Stadt­echo-Inter­view mit ihm zum Sai­son­be­ginn) das Der­by gegen den 1. FC Schwein­furt (2:1) und hol­te einen Punkt bei der Zweit­ver­tre­tung der SpVgg Greu­ther Fürth (2:2). Damit bele­gen die Dom­rei­ter aktu­ell den zehn­ten Tabel­len­platz in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Mor­gen (24. August) emp­fängt die Ein­tracht den Tabel­len­füh­rer FV Iller­tis­sen, gegen den die Mann­schaft in der ver­gan­ge­nen Sai­son den Regio­nal­li­ga-Auf­takt erfolg­reich mit 1:0 bestritt.

„Wir spie­len bis­her eine tol­le Run­de“, sag­te Trai­ner Gern­lein . „In Fürth haben wir zuletzt gegen einen rich­tig guten Geg­ner aus­wärts eben­so gepunk­tet. Wir gehen also mit brei­ter Brust in die­ses Spiel.“

Das ist der FV Illertissen

Der FV Iller­tis­sen ist einer der Dau­er­bren­ner in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Seit der Grün­dung im Jahr 2012 spie­len die Schwa­ben unun­ter­bro­chen in der Liga. In der ver­gan­ge­nen Sai­son beleg­te der Ver­ein den fünf­ten Tabel­len­platz. In der lau­fen­den Spiel­zeit ent­schied der FV Iller­tis­sen vier von fünf Spie­len für sich. Eine Par­tie ende­te unent­schie­den. Zuletzt gewann die Mann­schaft mit 2:0 gegen den TSV Buch­bach. Damit steht das Team mit aktu­ell 13 Punk­ten an der Tabellenspitze.

Jan Gern­lein schätzt den Geg­ner so ein: „Iller­tis­sen ist schon immer eine gute Mann­schaft gewe­sen, sie haben aber noch­mal einen Schritt gemacht. Sie hat­ten einen super Start und so ehr­lich müs­sen wir sein, es wird sehr schwer wer­den gegen sie zu bestehen.“

Iller­tis­sens erfolg­reichs­ter Tor­schüt­ze der lau­fen­den Sai­son ist Gökalp Kilic mit bis­her zwei Tref­fern. Trai­ner der Mann­schaft ist seit Okto­ber 2022 Hol­ger Bach­tha­ler. Ein Wie­der­se­hen gibt es mit Franz Hel­mer, der von 2020 bis 2022 für den FC Ein­tracht Bam­berg spielte.

FC Ein­tracht mit Punk­te­tei­lung beim FV Illertissen

Lei­den­schaft­li­che „Dom­rei­ter“ erkämp­fen Punkt

„Was wir heu­te für ein Herz­blut auf dem Platz gelas­sen haben, das ist unglaub­lich!“ schwärm­te Bam­bergs Coach Jan Gern­lein nach 90 Minu­ten Fuß­ball­kampf der Bam­ber­ger beim Gast­spiel in Iller­tis­sen. Mit einem tor­lo­sen Unent­schie­den trenn­ten sich ges­tern die „Dom­rei­ter“ und die Gast­ge­ber im Allgäu. 

Der Favo­rit aus dem All­gäu hat­te über das gesam­te Spiel gese­hen deut­lich mehr Ball­be­sitz und schnür­te die Bam­ber­ger pha­sen­wei­se in der eige­nen Hälf­te ein. Aber ana­log zum Hin­spiel in Bam­berg, das die „Dom­rei­ter“ mit 1:0 gewon­nen hat­ten, waren es wie­der die Gäs­te, die in den ers­ten 45 Minu­ten die bes­se­ren Chan­cen hat­ten. „Wir woll­ten wie­der schnell umschal­ten und Nadel­sti­che set­zen – das ist uns in der ers­ten Halb­zeit auch gut gelun­gen“, fass­te Gern­lein die ers­te Hälf­te zusam­men. Zwei­mal war es Patrick Gört­ler, der die Chan­ce hat­te, sei­ne Far­ben in Füh­rung zu brin­gen. Im ers­ten Ver­such schei­ter­te er im Eins-gegen-Eins an Iller­tis­sen Tor­wart Felix Thiel, beim zwei­ten Ver­such setz­te er eine schar­fe Her­ein­ga­be nur haar­scharf per Kopf über das Gehäu­se der Haus­her­ren. Auf der Gegen­sei­te parier­te FCE-Kee­per Fabi­an Dell­er­mann ein­mal stark im Duell gegen Iller­tis­sens Nick­las Jeck und fisch­te einen 20-Meter-Frei­stoß aus dem Torwinkel.

Die zwei­te Hälf­te gehör­te dann der Mann­schaft aus Iller­tis­sen. Flan­ke um Flan­ke segel­te in den Straf­raum der Gäs­te, rich­tig zwin­gend wur­de es dabei kaum. Die Bam­ber­ger Ver­tei­di­gung um Chris­to­pher Kett­ler und Felix Popp hat­te die Luft­ho­heit und räum­te auch sonst alle Bäl­le ab, die auf das Gehäu­se der Gäs­te kamen. Am Ende war es noch ein­mal Luca Ljev­sic, der mit einer spek­ta­ku­lä­ren Grät­sche auf der Tor­li­nie das Unent­schie­den rettete.

„Wir haben heu­te ein­mal mehr das gezeigt, was uns stark macht“, bilan­zier­te Jan Gern­lein das Spiel. „Eine extrem homo­ge­ne Mann­schaft, die das Herz an der rech­ten Stel­le hat und sich mit aller Macht gegen eine Nie­der­la­ge stemmt. Das macht uns stolz und das wird unser Weg in der Sai­son sein. Wir müs­sen in jedem Spiel unser Limit errei­chen. Das haben wir heu­te getan und freu­en uns nun auf eine lan­ge Bus­fahrt nach Hau­se, auf der wir unse­ren Punkt­ge­winn ent­spre­chend fei­ern werden.“

Regio­nal­li­ga Bayern

Rück­run­den­auf­takt: Ein­tracht Bam­berg beim FV Iller­tis­sen zu Gast

Die ers­ten 17 Spie­le in der Regio­nal­li­ga Bay­ern sind mit wenig Erfolg absol­viert, nun steht für den FC Ein­tracht Bam­berg bereits der Rück­run­den­auf­takt an. Heu­te ist die Mann­schaft beim Tabel­len­fünf­ten FV Iller­tis­sen zu Gast.

Zum Hin­run­den­schluss der Regio­nal­li­ga Bay­ern muss­te der FC Ein­tracht Bam­berg ver­gan­ge­nen Frei­tag (20. Okto­ber) eine 6:3‑Niederlage gegen den FC Bay­ern Mün­chen II hin­neh­men. Den­noch sei die Bilanz der letz­ten Spie­le posi­tiv, so der Ver­ein in einer Mit­tei­lung im Vor­feld des Spiels gegen den FV Iller­tis­sen. Denn gegen Mem­min­gen und Augs­burg konn­te die Mann­schaft zuvor Punk­te im Abstiegs­kampf sam­meln, sodass sie die Hin­run­de mit 14 Punk­ten auf dem 17. Platz punkt­gleich mit dem FC Mem­min­gen abschloss.

„Dafür, dass die Liga abso­lu­tes Neu­land für alle war“, sag­te Bam­bergs Trai­ner Jan Gern­lein, „ist der Ein­druck sehr posi­tiv. Grund­sätz­lich bin ich zufrie­den mit den Auf­trit­ten und der Art und Wei­se, mit der wir uns in den 17 Spie­len gezeigt haben. Die Jungs haben gera­de im Ball­be­sitz enorm an Qua­li­tät zuge­legt und wir sind da im Ver­gleich zur letz­ten Sai­son gut vorangekommen.“

Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al sieht Gern­lein jedoch vor allem in der Defen­si­ve. Außer­dem ergänz­te der Übungs­lei­ter: „Ich per­sön­lich fin­de es extrem beson­ders, dass die Fans und das Umfeld die Lage um die jun­ge Mann­schaft so gut und rea­lis­tisch ein­schät­zen. Das kann am Ende ein gro­ßes Faust­pfand sein.“

Rück­run­den­auf­takt

Zum Rück­run­den­auf­takt der Regio­nal­li­ga Bay­ern spielt der FC Ein­tracht Bam­berg heu­te Nach­mit­tag (28. Okto­ber) aus­wärts gegen Iller­tis­sen. Das Hin­spiel am 22. Juli, Bam­bergs ers­tes Spiel in der Regio­nal­li­ga Bay­ern seit acht Jah­ren, ende­te mit einem 1:0‑Sieg.

Der FV Iller­tis­sen spielt seit ihrer Grün­dung 2012 in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Aktu­ell belegt das Team aus Schwa­ben mit 28 Punk­ten den fünf­ten Tabel­len­platz. In die­ser Sai­son konn­te der FV bereits neun Sie­ge und ein Remis ein­fah­ren, sie­ben Mal ging Iller­tis­sen als Ver­lie­rer vom Platz. Zuletzt spiel­te Iller­tis­sen 2:2 unent­schie­den gegen die SpVgg Greu­ther Fürth II.

Bam­bergs Trai­ner Jan Gern­lein blickt auf das Hin­spiel zurück: „Das war damals ein ver­rück­tes Spiel, das wir abso­lut glück­lich gewin­nen konn­ten. Iller­tis­sen hat trotz­dem enor­me Qua­li­tät und wir tun gut dar­an, unser Tor ähn­lich gut zu schüt­zen wie im Hin­spiel. Wofür es dann reicht, müs­sen wir sehen.“

Regio­nal­li­ga Bayern

FC Ein­tracht Bam­berg besiegt FV Iller­tis­sen und spielt nun gegen TSV Aubstadt

Regio­nal­li­ga Bay­ern-Auf­takt geglückt: Am Wochen­en­de gewann der Auf­stei­ger FC Ein­tracht Bam­berg sein ers­tes Spiel in der neu­en Liga gegen den FV Iller­tis­sen mit 1:0. Mor­gen geht es im ers­ten Aus­wärts­spiel der Spiel­zeit gegen den TSV Aubstadt.

Aus­ge­las­sen sei die Stim­mung im Bam­ber­ger Fuchs-Park-Sta­di­on gewe­sen, so der Ver­ein in einer Mit­tei­lung, als am ver­gan­ge­nen Sams­tag (22. Juli) der FC Ein­tracht den FV Iller­tis­sen emp­fing. 1:0 für Bam­berg ging das Spiel aus, die Rück­kehr der Ein­tracht in Bay­erns viert­höchs­te Spiel­klas­se, die Regio­nal­li­ga Bay­ern, war geglückt.

„Es hat uns glau­be ich gut­ge­tan, so in die Sai­son zu star­ten“, sag­te Trai­ner Jan Gern­lein, füg­te aller­dings auch an: „Man darf das jetzt aber nicht über­be­wer­ten, wir haben noch 33 Spiel­ta­ge vor uns.“ Und rich­tig, schon in der nächs­ten Par­tie war­tet eine Mann­schaft, die eben­falls mit einem Sieg in die Sai­son gestar­tet ist.

Der TSV Aub­stadt spielt seit sei­nem Auf­stieg 2019 durch­gän­gig in der Regio­nal­li­ga Bay­ern. Die Unter­fran­ken beleg­ten in ihren ers­ten bei­den Spiel­zei­ten mit Platz fünf und sechs abstiegs­si­che­re Posi­tio­nen. Die letz­te Sai­son schloss Aub­stadt auf dem elf­ten Platz ab.

Chef­trai­ner ist seit die­ser Sai­son Juli­an Grell, der bereits lang­jäh­ri­ger Spie­ler und Kapi­tän der Mann­schaft war. Zusam­men mit Joseph Fran­cic hat­te er im März die Mann­schaft zuerst inte­rims­wei­se über­nom­men. Der TSV star­te­te mit einem ver­dien­ten 3:0 Aus­wärts­er­folg gegen die SpVgg Fürth II in die Sai­son und belegt damit aktu­ell Platz eins.

Jan Gern­lein sag­te über Bam­bergs nächs­ten Geg­ner: „Das ist eine sehr gute und talen­tier­te Mann­schaft. Sie kom­men über den Kampf und haben ein star­kes Umschalt­spiel. Sie haben viel Speed nach vor­ne und wer­den unse­re Abwehr beschäf­ti­gen. Ich erwar­te ein kampf­be­ton­tes Spiel.“