Der Bezirk Oberfranken hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Das Dokument blickt auf Herausforderungen und Errungenschaften des Jahres zurück.
... weiter
Herausforderungen und Errungenschaften
Bezirk Oberfranken veröffentlicht Jahresbericht 2022
Der Bezirk Oberfranken hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Das Dokument blickt auf Herausforderungen und Errungenschaften des Jahres zurück.
„2022 war mit all seinen Unwägbarkeiten und Krisen kein einfaches Jahr für uns alle“, schreibt Oberfrankens Bezirkstagspräsident Henry Schramm im Jahresbericht des Bezirks Oberfranken. Doch sei er dankbar, dass einiges erreicht wurde, das Ansporn für kommende Herausforderungen sei.
So wurde der Krisendienst Oberfranken 2022 ein Jahr alt. Dieser ist eine erste Anlaufstelle bei psychischen und psychiatrischen Notfällen und seit Juli 2021 rund um die Uhr in ganz Oberfranken erreichbar. Im Jahresbericht steht zu lesen, dass das Angebot mittlerweile gut angenommen werde.
Neben weiteren Begebenheiten hebt der Bericht zum Beispiel die Einweihung der deutschlandweit einzigen TBC-Station für krankheitsuneinsichtige Patienten in Kutzenberg hervor, genau wie das 40-jährige Bestehen von Haus Marteau, der internationalen Musikbegegnungsstätte in Lichtenberg.
- März 31, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg