Wer sich Lastenfahrräder oder Radanhänger kaufen möchte, kann sich mit ein bisschen Glück nun einen Zuschuss bei der Stadt sichern. Seit 1.
... weiter
Für Familien und Alleinerziehende
Zuschuss für Lastenfahrräder: Auswahl im Losverfahren
Wer sich Lastenfahrräder oder Radanhänger kaufen möchte, kann sich mit ein bisschen Glück nun einen Zuschuss bei der Stadt sichern. Seit 1. April können Familien oder Alleinerziehende einen entsprechenden Antrag stellen. Ende Juni wird ausgelost, wer einen Zuschuss erhält.
Während sie am Grünen Markt Fahrradstellplätze abbaut, hat die Stadt mitgeteilt, dass Familien oder Alleinerziehende seit 1. April (und bis 30. Juni) beim Klima- und Umweltamt einen Zuschuss für Lastenfahrräder oder Radanhänger beantragen können.
Die Stadt übernehme dabei 25 Prozent der Nettoanschaffungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 1.000 Euro bei Lastenfahrrädern. Bei per Muskelkraft angetriebenen Lastenrädern betrage der Zuschuss maximal 500 Euro. Fahrradanhänger können mit bis zu 250 Euro bezuschusst werden.
Die Stadt betont allerdings, dass der Hauptwohnsitz der AntragsstellerInnen in Bamberg liegen muss. Auch müsse der Antrag vor der Bestellung oder dem Kauf eingehen. Nachträglich könne er nicht gewährt werden.
Und auch nicht allen Anträgen kann der Zuschuss gewährt werden. Sämtliche Anträge, so die Mitteilung der Stadt, die den Vorgaben entsprechen und fristgerecht bis 30. Juni eingegangen sind, gelangen in einen Lostopf. Dann werden die Lose gezogen, bis die zur Verfügung stehende Fördersumme ausgeschöpft ist. Wessen Antrag nicht gezogen wurde, bleibt auf der vollständigen Kaufsumme sitzen.
- April 3, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg