Zum 125-jährigen Bestehen des ÖPNV rufen die Stadtwerke Bamberg Grundschulkinder aus Stadt und Landkreis auf, einen „Jubiläumsbus“ zu gestalten. Der schönste Entwurf
... weiter
Welches Grundschulkind gestaltet den Jubiläumsbus?
Malwettbewerb zu „125 Jahre ÖPNV in Bamberg“
Im Jahr 1897 fuhr zum ersten Mal die Straßenbahn durchs Alte Rathaus in Bamberg. 25 Jahre später fuhr die Bamberger Straßenbahn zum letzten Mal und stellte ihren Betrieb wieder ein. 2023 jährt sich das Bestehen des Bamberger ÖPNV zum 125. Mal. Zu diesem Anlass rufen die Stadtwerke Bamberg Grundschulkinder aus Stadt und Landkreis zu einem Malwettbewerb auf. Es geht darum, den „Jubiläumsbus“ zu gestalten. Der schönste Entwurf findet sich dann auf einem Bamberger Buss wieder und fährt ein Jahr lang durch Stadt und Landkreis.
Die Gewinnerin oder der Gewinner können sich außerdem ein Fahrrad im Wert von bis zu 1.000 Euro aussuchen. Zudem laden die Stadtwerke die Schulklasse der Siegerin oder des Siegers zu einer Besichtigung des Busdepots in der Georgenstraße ein.
Die Malvorlagen des Wettbewerbs schicken die Stadtwerke den Grundschulen im Laufe der Woche per Post zu. Einzelne Exemplare können bei den Stadtwerken am Margaretendamm abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Dort gibt es auch alle Informationen und Teilnahmebedingungen zum Malwettbewerb.
- März 8, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg
Das könnte Sie auch interessieren...
Malwettbewerb „jugend creativ“
Kunstwerke stehen öffentlich zur Abstimmung
Fünf Monate kreative Aktivität unter Deutschlands Heranwachsenden – und die Ergebnisse stehen jetzt fest! Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG hat Kinder und Jugendliche seit Oktober letzten Jahres eingeladen, sich am 51. Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema „Bau dir deine Welt!“ zu beteiligen.
„Wir freuen uns sehr, dass die Resonanz trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund des Distanz– oder Wechselunterrichts in den Schulen so groß war. Unser Dank gilt allen Lehrkräften, Unterstützern und Teilnehmern, die den Wettbewerb trotz Corona-Pandemie so engagiert durchgeführt haben. Ob Traum- oder Fantasiehäuser, berühmte Gebäude oder Städte der Zukunft – in ihren Bildern präsentieren die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Gedanken und Ideen zum Thema ‚Bau dir deine Welt!‘ auf individuelle und fantasievolle Weise. Es ist beeindruckend, wie die Kinder und Jugendlichen sich ideenreich und engagiert zum Thema ausgedrückt und den Jugendwettbewerb als Gestaltungsplattform genutzt haben“, so Joachim Hausner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim eG.
Die Ortsjurys haben nun entschieden und aus den über 2.000 eingereichten Bildern die besten Beiträge ausgewählt, die in den nächsten Wochen mit zahlreichen Sachpreisen auf Ortsebene prämiert werden. Eine ganz besondere Auszeichnung gewährt die VR Bank Bamberg-Forchheim eG den zwölf kreativsten Künstlern in der Region Bamberg-Forchheim: Ihr Bild wird im Familienkalender der VR Bank erscheinen. Dieser wird jedes Jahr in einer Auflage von fast 6.000 Stück gedruckt und an Kundinnen und Kunden ausgegeben.
Welche Kunstwerke einen Platz im Familienkalender und somit an den Wänden von zahlreichen Haushalten in der Region gewinnen, kann nun jedermann mitentscheiden. Vom 1. bis 30. Juni 2021 läuft auf der Homepage der VR Bank unter https://www.vrbank-bamberg-forchheim.de/jugend-creativ eine öffentliche Abstimmung und die Bilder, die am Ende die meisten Stimmen erhalten haben, werden im nächsten Kalender er-scheinen. Zusätzlich wird unter allen Teilnehmern, die sich an dem Voting beteiligen, ein Familienticket für den Erlebnispark Schloss Thurn verlost.
- Juni 8, 2021
- Webecho Bamberg
- Quelle: VR Bank Bamberg-Forchheim
- Foto: VR Bank Bamberg-Forchheim